Z16XEP klackert...ständig
Hallo Leute!
mein Astra H klackert im warmen Zustand genau so wie im kaltem. Es ist deutlich zu hören auch nach einigen Km Fahrt.
Vor dem dem kalten Wintereinbruch schnurrte er wie ein Kätzchen samt Einspritzung und leisen mechanischen Geräuschen also völlig normal.
Schlechte Schmierung durch verschlissenes Öl? Ölstand ist OK KM 103000
Tassenstößel?
Defekte Spannrollen
Es ist schwer das Klackern deutlich zu lokalisieren.
cya
100 Antworten
Nein das stimmt nicht.
Nur wenn der verzogen ist, durch Überhitzung.
Ich kann an der Dichtung nichts erkennen. Soll man da was sehen?
Mit was hast du das gemessen? Normale Fühlerlehren fangen bei 0,05 an gute bei 0,02.
Quelle VICTOR REINZ:
Bei Metall-Elastomer-Zylinder-
kopfdichtungen für Nutzfahrzeu-
ge sollten die gemessenen Werte
in Längsrichtung auf einer Länge
von 100 mm unter 0,03 mm und
auf einer Länge von 1.000 mm
unter 0,10 mm sowie in Querrich-
tung auf einer Länge von 100 mm
unter 0,03 mm liegen.
Von Zylinder 1 zu 2 und von 2 zu 3 sieht ausgewaschen aus, oder?
Ähnliche Themen
Jupp, kann allerdings auch den Lichtverhältnissen und Qualität des Fotos geschuldet sein.
Ich würde auch den Kopf planen, ganz plan nach der Laufleistung sind die eher nie. Habe 2017 einen Z18XER mit Ventilschaden repariert und da habe ich auch den Kopf geplant, der Motorbauer der es gemacht hat hat gesagt er müsste schon gut Material wegnehmen.. 4/10 oder so. Der Motor läuft gut und es gab keine Probleme beim Zusammenbau.
Zitat:
@jimtheknopf schrieb am 29. Juli 2023 um 16:24:54 Uhr:
OK. Ja gut. Jetzt wird er geplantSo soll die ZKD mit Sicherheit nicht aussehen.
Wenn ich mir die T. Nr. anschaue, gibt ja zwei verschiedene Dichtungen für den Z16XEP Motor, sind das aber keine reinen Metalldichtungen.
Das ist eine Sandwichbauweise.
https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../...0-zylinderkopfdichtung.jpg
Von bis FG. Nr. beachten.
Nicht das du eine falsche einbaust.
https://www.ilcats.ru/.../?...
https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../zylinderkopfdichtung-a5081347
https://www.der-ersatzteile-profi.de/.../zylinderkopfdichtung-a9030007
Die andere Seite war völlig schwarz von der zkd.
Oki. Dann muss ich da mal schauen wegen der neuen zkd.
Danke für den Hinweis.
Was hat das denn mit den RPG Code WEM auf sich?
Das ist ein RPO Code vom Fahrzeug bei der Herstellung von Opel.
WEM ist die Bezeichnung für das Modelljahr, so wie in diesem Fall, nach Abgrenzung nach FG. Nr. von bis.
Kannst aber auch hier bei Eingabe der VIN die RPO Codes abfragen.
So wie hier z.B., bei Die Liste der Optionen öffnen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 30. Juli 2023 um 17:18:18 Uhr:
@jimtheknopfDas ist ein RPO Code vom Fahrzeug bei der Herstellung von Opel.
WEM ist die Bezeichnung für das Modelljahr, so wie in diesem Fall, nach Abgrenzung nach FG. Nr. von bis.
Kannst aber auch hier bei Eingabe der VIN die RPO Codes abfragen.So wie hier z.B., bei Die Liste der Optionen öffnen.
Ok
Danke. Wer könnte mir denn sagen welche dichtung nun benötigt wird mit folgender FIN
W0L0AHL0875024391
Kein Problem.
Deine FG. Nr fängt mit 750***** an, nach 08 für das Modell- 3 Türer.
Also ohne RPO Code -WEM, hat ja dein Astra nicht.
Das wäre die T. Nr. 93180240 bzw. Produktionsnummer 55354580
https://www.ilcats.ru/.../?...
Quercheck mit Filterung über die FG. Nr.
https://opel.catalogs-parts.com/?...
Also eine von den beiden Dichtungen bei diesem Anbieter
https://www.der-ersatzteile-profi.de/search?w=93180240
Oder hier.
https://www.daparto.de/.../93180240?...