Ganzjahresreifen Probleme mitXDrive?
Hallo aus dem Harz,
Ich höre auf den Namen Peter bin 60 Jahre und fahre seit Freitag einen 2022 X3 30d.
Ein tolles Fahrzeug, ich fragte meinen Händler bei der Abholung nach Ganzjahresreifen, er riet mir ab weil es damit wohl Probleme mit defekten XDrive Antrieb geben soll.
Im Netz habe ich keine Berichte drüber gefunden.
Hat von euch jemand etwas davon gehört?
Würde gerne auf meine 20Zoll Felgen Ganzjahresreifen aufziehen lassen.
Danke
Peter
39 Antworten
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 9. Juli 2023 um 22:10:32 Uhr:
Zitat:
@Pumphrey schrieb am 9. Juli 2023 um 22:05:13 Uhr:
Mann Mann Mann, dann informier dich doch an anderer stelle und schwafel mich nicht blöd von der Seite an bloß weil du unfähig bist das zu verstehen!Nunja. Das mit dem informieren an anderer Stelle ist genau der Knackpunkt. Es hat wenig mit verstehen zu tun, oder gar mit Unfähigkeit, wenn man nicht auf Marketingparolen hört.
Allein der Reifenverschleiss macht viel mehr aus, als Deine Faktoren. Ich rechne es Dir gerne mit Punkt und Komma vor.
Die Legende ("Stern"😉 lebt! Und es bleibt Dir unbenommen, Stern-Reifen zu fahren.
Sternreifen haben eine andere Aufteilung der verschiedenen Silikatmischungen, was sich sehr wohl auf den Verschleiß auswirkt. Wirklich wichtig ist das jedoch nur bei Mischbereifung. Wenn man überall die gleiche Größe fährt verpufft der Effekt. Da der TE aber von 20“ spricht, ist es also nicht ganz lapidar
Wäre denn bei den M699 Felgen einheitliche Bereifung möglich trotzt unterschiedlicher Felgenbreiten?
Zitat:
@Pumphrey schrieb am 9. Juli 2023 um 20:51:16 Uhr:
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 9. Juli 2023 um 20:46:53 Uhr:
@Pumphrey Totaler Mumpitz, sorry 🙄Dann weiterhin viel Spaß ohne Sternmarkierung, oder selber informieren, das sind die Infos die ich anbieten kann und zum dumm rum diskutieren ist mir jetzt die Zeit zu schade
Infos die da wären?🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Druide schrieb am 9. Juli 2023 um 23:38:25 Uhr:
Wäre denn bei den M699 Felgen einheitliche Bereifung möglich trotzt unterschiedlicher Felgenbreiten?
Wir fahren auf unserem M40d 245/45 & 275/40 Vredestein Quatrac Pro auf BBS Felgen CC-R.
VA 9 x 20 ET25 - HA 10,5 x 20 ET 34. Keine Probleme mit dem X Drive.
Einfach mal zu einem guten Reifenhändler fahren und die Wünsche abklären.
Siehe klasse aus, dann fahre ich mal zum Reifenhändler.
Ich habe nun auch die Problematik verstanden.
Danke euch allen.
Gruß
Peter
Zitat: @Druide schrieb am 10. Juli 2023 um 14:18:
Siehe klasse aus, dann fahre ich mal zum Reifenhändler.
Ich habe nun auch die Problematik verstanden.
Danke euch allen.
Gruß
Peter
Ich wollte jetzt auf einen x23i xDrive GJR aufziehen lassen. Es sollten 18" GY oder der Conti werden. Der Händler hier Premio hat mir abgeraten, da der Stern für xDrive wichtig wäre und ich ein Defekt im Getriebe riskieren würde. Nun bin ich total verwirrt. Muß sagen er hat aber auch nur im Computer nach *Reifen gesucht und natürlich keinen gefunden. Bei BMW kann ich ja noch verstehen, dass man auf * besteht. Iwie ist das schon alles schräg. Bei den heutigen Wetterverhältnissen ist doch der Wechsel auf dem Flachland völlig sinnlos.
Der neue ADAC Test zeigt sogar, dass diese beide GJR Reifen besser im Winter sind, als die Winterreifen mit *.
Das mit den * Reifen betrifft dein VTG, nicht dein Getriebe und ist wenn überhaupt nur bei Mischbereifung nötig. Wenn du vorne und hinten dieselbe Dimension fährst, kannst du fahren was immer du willst und zwar mit absolut ruhigem Gewissen.
Habe noch etwas recherchiert. In USA bei BMW kann der x1 28i xDrive mit "All season tires" bestellt werden. Im Reifen Shop finden sich dagegen kein All Seasons. Schon skuril.
Du bist übrigens im X3 Bereich. Also etwas falsch mit Deinem X1.
Und US All Season Reifen sind auch nicht mit den Ganzjahresreifen mit Schneeflocke zu vergleichen.