Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )
Hallo zusammen,
Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.
Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.
Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.
Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.
Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.
Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:
1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator
Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.
Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.
414 Antworten
Und einiger "altetablierten" auch 😉
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 27. Juni 2023 um 14:42:48 Uhr:
Ganz ehrlich...wen juckt's denn überhaupt. Wir reden hier über verhältnismäßig alte Autos bei dem kaum eins noch in der Gewährleistung ist und ü100tkm (eigentlich auch schon darunter) siehts mit Kulanz sowieso pupig aus. Und selbst wenn sie mal was übernehmen ist es nicht 100% und damit meist teurer als wenn ichs einfach in ner freien Werke oder selber mache
Hallo!
Ach, Ditupa macht nur Tunings bei alten Autos die alle außerhalb der Kulanz sind? Alle anderen machen die nicht? Aha!
CU Oliver
Dreh mir bitte nicht die Worte im Mund herum. Das kann ich gar nicht ab.
Guck mal bitte in welchem Forum wir hier sind. Wir reden hier über F1X/F07. Produktionszeitraum bis 2017. Jegliche Diesel (weil Benziner machen sie nicht)in diesem Produktionszeotram sollten wenn sie halbwegs artgerecht verwendet wurden mittlerweile ü100tkm runterhaben. Ja.
Ich hab hier nirgendwo was von Gmodellen geschrieben.
Meiner hat mit 9 Jahren und 163tkm das Tuning bekommen. Nur weil man selber ständig per Leasing die Kareten wechselt wie die Unterhosen trifft das nicht für alle zu.
Hallo!
Ich drehe hier keinem die Worte im Mund um. Aber auch ein F10/11 (ich weiß durchaus, in welchem Forum wir uns hier befinden) darf noch diverse Male in die Werkstatt, gerade wenn es ein Diesel ist. Das Stichwort hier heißt AGR. Und hier bekommt BMW durchaus Schluckauf, wenn denen das liebliche Fenster mit dem S0777 förmlich ins Auge springt beim Auslesen. Da kann es gut sein, dass es dann Essig ist mit den weiteren Arbeiten, da BMW hier dann keinerlei Kulanz mehr kennt.
Und ich kenne etliche Kunden (damit meine ich eine hohe zweistellige Zahl), die sich einen F10/11 gebraucht gekauft haben und sich wundern, wieso Ihnen ein solcher Fehler vorgehalten wird, weil der Vorbesitzer den mal getunt hatte. Der Fehler bleibt, auch wenn man via OBD das Tuning wieder entfernt hatte.
Und wenn wir hier vom Verdrehen der Worte reden, dann immer hübsch an die eigene Nase fassen. Du hast auf meinen Text geantwortet und in dem habe ich geschrieben, dass Ditupa nicht zaubern kann und der S0777 aufpoppen wird. Etwas, was weiter oben verneint wurde. Und dieser S0777 betrifft nun einmal alle Autos und ich habe nirgendwo geschrieben, dass meine Aussage explizit nur für den F10/11 gilt. Das hast Du dann darauf heruntergebrochen. Ich bezog mich darauf, dass Ditupa mit dem gleichen Wasser kochen muss, wie alle anderen auch.
CU Oliver
Ähnliche Themen
War er in meinem Fall schon. Damals noch ohne DDE-Software. Dafür EGS,DSC geflasht und so ziemlich jedes andere Steuergerät codiert. Worauf ich explizit hingewiesen habe damit sie mir die Software nicht zerschießen. Den AGR-Kühler hab ich trotzdem nicht selber bezahlt. Wenn es dann im E-Fall an den 650€ für einen neuen Kühler scheitert sollte man überdenken ob ein 5er das richtige Auto für einen ist oder lieber Ford Ka fahren sollte
Und was das"nur mit Wasser kochen" angeht: wo hab ich was anderes behauptet? Ich selbst hab kein ISTA, möchte auch keins und kann zum Erscheinen besagter Meldung keinerlei Aussage machen also hab ich auch nie was dazugeschrieben außer das es einem im Grunde doch Wurst sein kann.Dass manchem diese Meinung nicht passt...nicht mein Problem. Aber erklär mir dann nicht was ich eigentlich sagen wollte.
Hallo!
Okay, habe verstanden. Sorry für die Belästigung Deiner Person. Merke mir, dass mir das nie wieder passiert.
CU Oliver
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 29. Juni 2023 um 07:36:47 Uhr:
Wenn es dann im E-Fall an den 650€ für einen neuen Kühler scheitert sollte man überdenken ob ein 5er das richtige Auto für einen ist oder lieber Ford Ka fahren sollte
Ich lach mich tot................
Ich wollte doch nur hier meine Erfahrung über die App von Ditupa mit euch teilen. Es ist inzwischen zu einem anderen Thema geworden. Bitte bleibt doch beim wesentlichen. Wir sind doch alle erwachsene Menschen und müssen inzwischen gelernt haben miteinander freundlich und respektvoll umzugehen.
Ja. Da gebe ich Dir recht. Vollkommen. Aber wenn hier einer auf dicke Hose macht und was erzählt von wegen "zu wenig Kohle oder was"... demjenigen empfehle ich keine App sondern einen richten dicken Hobel. Einen SQ7 von Audi zum Beispiel 😛
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Software. Das Auto fährt sich besser als je zuvor und auch besser als ein Neuwagen. Ob man auf die Bedenkenträger und Whataboutisten was gibt ist jedem selbst überlassen.
Zitat:
@DITUPA schrieb am 28. Mai 2023 um 10:06:17 Uhr:
Über 4 Sekunden schnellere Beschleunigung von 100 auf 200kmh Dank der www.DITUPA.APPEin ganz anderes Auto mit richtig Dampf und trotzdem überragenden Komfort, Dosierbarkeit und Kraftstoffersparnis!
Dieses Dickschiff von 730d mit dem N57D30O1 Motor (auch im 3er,4er,5er,X3,X4,X5 verbaut) wurde binnen 15 Minuten vom Besitzer selbst über die DITUPA.APP getunt und leistet nun mit Stage 1 300PS und 680Nm bei weiterhin allen Motorschutzfunktionen.
Tuning auf Weltklasse-Niveau ganz einfach selbst aufspielen.
- Stage 1
- Stage 2
- Stage 1+ und 2+ mit AGR Optimierung
- 8HP Getriebeoptimierung
sind verfügbar.
Immer mit VMAX Aufhebung und umschaltbarer Leistung per Fahrerlebnis Schalter (ECO Serie, COMFORT Tuning, SPORT Tuning mit aggressivem Gaspedal)Mehr Infos gibt's auf WWW.DITUPA.APP und auf dem DITUPA YouTube Kanal
F11 535d xdrive
wenn ich mich nicht täusche, hat man die maximale Leistung nur auf dem Sport Modus.
Im Comfort Modus hat man keine 360PS oder ist das nicht so bei der Ditupa.app?
Auf Comfort und Sport Stage 1, auf Eco Serienleistung. Bei Stage 1+ aber bei allen Modi AGR off
Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 24. Mai 2023 um 16:33:52 Uhr:
Nutzt ein B47-Fahrer die App und hat Erfahrungen mit Stage 1 machen können? Ist die Mehrleistung spürbar?Danke!
Ich fahre einen 320d b47 mit der stage 1(+) und Getriebe stage 1.
Die Mehrleistung ist Aufjedenfall Fall spürbar und Zeiten 0-100,
100-200, gps gemessen, werden auch enorm besser. Unterschied echt wie Tag und Nacht. Das ding ist, ich habe Kollegen.. die haben die selben leistungswerte ( andere Automarken) wo anders tunen lassen. Ich erzähle kein kack aber die fressen echt nur staub. Das Auto ist für die Leistung echt schneller als andere Fahrzeuge mit der Leistung (natürlich meine ich auch gleiche Gewichtsklasse wie der 3er).
Ich bin tatsächlich auch sehr pingelig und achte einfach auf alles was das auto tut. Ich würde sogar behaupten die jungs sind die besten bmw diesel tuner!
Ich gönne mir demnächst den Wagner Evo 2 und flash mir die stage 2+ dann wird der echt ne macht.
Zitat:
@ChristophB1196 schrieb am 21. April 2023 um 22:10:49 Uhr:
Lightning-zu-Ethernet-Adapter,2... https://www.amazon.de/dp/B09SHG5B5R?ref=ppx_pop_mob_ap_shareXjahwr Ethernet to OBD Interface... https://www.amazon.de/dp/B09W4JW7SC?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Ich hab es damit gemacht
Die Leistungssteigerung ist im COMFORT und SPORT Modus anliegend.
Dabei ist der SPORT Modus so abgestimmt, dass eine noch direktere Gas-Annahme vorliegt und die Verzögerung zwischen Pedal-Eingabe und Drehmomenterzeugung im Motor auf ein Minimum reduziert wird.
Man hat damit dann ein absolut direktes Ansprechverhalten auf Pedalbewegungen was sonst so nur bei Saugmotoren mit Einzeldrossel Anlage vorliegt.
Auf ECO ist immer die Serienleistung abgelegt. Ideal zum dahin cruisen auf langen Strecken, wenn man das Auto mal aus der Hand gibt, oder einfach um den Unterschied zwischen Serien-Leistung und Leistungssteigerung zu verdeutlichen.
Es kann auch bedenkenlos während der Beschleunigung zwischen den Modi umgeschaltet werden.