Tuning DITUPA APP ( Dieseltuningparts )
Hallo zusammen,
Ich möchte im folgenden Beitrag meine Erfahrung über die Tuning App von Dieseltuningparts berichten.
Zuerst einmal finde ich Idee einfach genial. Innerhalb von wenigen Minuten kann der Wagen auf Stage 1 und Stage 2 ( Stage2 empfohlen mit Upgrade Ladeluftkühler) oder auch auf Serienzustand zurück gesetzt werden Inklusive Getriebe Software.
Mein F07 mit 258 PS war nach dem Upgrade ein völlig neues Auto! Einfach ein schlag ins Gesicht, ein unterscheid wie Tag und Nacht. das Getriebe schaltet viel sanfter und viel sauberer als vorher. Das Gesamtkonzept passt einfach Motor, Getriebe harmoniert sehr gut zusammen.
Habe Stage 2 in Verbindung mit LLK von Wagner und komme auf ca. 325 PS und 705 Nm im Boost modus.
Durch die Optimierung wird auch die Sportanzeige im Idrive angepasst.
Kompliment auch an die Jungs (Support wie man ihn sich nur wünscht) meine Fragen wurden innerhalb kürzester Zeit beantwortet.
Folgend noch einige Daten was die Tuning App bewirkt:
1. Freigabe der vollen Motorleistung erst mit Erreichen der Motor-Betriebstemperatur
2. Freischaltung zusätzlicher Motorschutzfunktionen, die auf maximale Sicherheit ausgelegt sind
3.Aktive Abgastemperaturüberwachung zum Schutz vor Überhitzung von Motor, Turbo, Dichtungen und Partikelfilter.
4.Umschaltung auf Serien-Leistung durch Wechsel in den ECO Mode
5. entfernt, illegal, Zimpalazumpala , MT-Moderator
Ein Kritik Punkt habe ich doch noch, die App ist nur auf IOS verfügbar.
Mein Fazit:
Die Jungs sind Spezialisiert auf BMW Diesel Fahrzeuge und haben auch dementsprechend ein sehr gutes wissen. Wer sich sein Fahrzeug ein Upgrade gönnen möchte, würde ich auf jeden Fall empfehlen die Videos auf YouTube anzuschauen.
414 Antworten
Nö. Power reicht mir so locker aus. Soll ein Gamilienauto bleiben. Zum Ballern hab ich den M140i an den der übergewichtige F11 eh längs- wie querdynamisch nie rankommen wird. Vllt mach ich den Evo1 LLK mal rein wenn der Serienkühler mal durchgammelt. Einfach um noch schonender unterwegs zu sein
Kurzes Update von mir nochmal. Gestern zum ersten mal über eine längere Strecke von 500 km mit Stage2 + gefahren. Sehr überraschend finde ich den Durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter für ein so schweres Auto einfach überragend. Die Beschleunigung ab 100kmh ist genial und macht süchtig. Für mich ein völlig neues Auto!
Muss ich auch sagen. Brutal effizient. Tempomat 160 wenn frei ansonsten 10 über Limit 42km Pendelweg 80%BAB 7,6l mit 2,1t Lebendgewicht und 285er UHP-Reifen hinten. Serie 8,9. Heute nochmal was über xhp am Getriebe geändert. Sollte theoretisch nochmal bisschen sparen
Ich hab bei xhp in den Optionrn den Spritsparmodus aktiviert. Dadurch verwendet er das gleiche Schaltmuster wie in EcoPro in Comfort. Nur ohne die Nervereien von Ecopro wie Kaugummi-Gaspedal und SSA automatisch an.
Das hat zur Folge dass er in den ersten 3 Gängen nicht so ewig im Wandler rumrührt sondern schneller die Bypasskupplungen schaltet. Dadurch fährt er knackiger von der Ampel weg. Umd bei dem Drehmoment kann er gerne die Drehzahl unten lassen.. Wenn es mal richtig flott gehen soöl Hebel nach links und schon gibts den klassischen Sportmodus (fahr ich vllt 5mal im Jahr für 2 Minuten)
Jetzt nach mehreren Wochen fahrt mit der DITUPA APP, ist mir aufgefallen das beim Schalten vom 1 Gang auf den 2 ein leichtes ruckeln vorhanden ist. Dazu habe ich die Jungs angeschrieben, die unverzüglich mein anliegen aufgenommen haben. Nach nicht einmal 2 Tagen Bearbeitungszeit kam bei mir in der APP eine Option die für mein Fahrzeug Individuell angepasst wurde. Nach kurzem Flashvorgang auf das Getriebe und anschließender Testfahrt, konnte ich kein ruckeln mehr feststellen. Die Erklärung dafür warum er geruckelt hat lag darin das mein 5 GT schon leer ein Gewicht von über
2 t. hat das spürt man dann natürlich beim anfahren. Demnach wurde die neue Software so angepasst das die Last beim anfahren geringer ausfällt. An der Leistung auf Stage 2 plus merke ich nach dem Update kein Verlust. Nochmal möchte ich hier den Jungs ein großes Lob aussprechen! Top Arbeit!
Woher stammt die Information dass das AGR komplett deaktiviert ist und das mit dem ECO Pro modus steht auch nirgends. Woher weißt du das? 🙂
Das werden wohl die bestätigen können, welche die App nutzen.
Nutzt ein B47-Fahrer die App und hat Erfahrungen mit Stage 1 machen können? Ist die Mehrleistung spürbar?
Danke!
Zitat:
@Daniel_F30 schrieb am 24. Mai 2023 um 16:00:23 Uhr:
Woher stammt die Information dass das AGR komplett deaktiviert ist und das mit dem ECO Pro modus steht auch nirgends. Woher weißt du das? 🙂
Ich fahre meinen seit einiger Zeit mit dieser Optimierung. AGR ist angepasst und mit ECO Pro fahre ich auf Serie. Das mit AGR ist so eine Sache das wirst du nicht auf der Homepage zu lesen finden. Schreib doch einfach die Jungs über WhatsApp an, du kriegts mit Sicherheit zu deinen Fragen eine Antwort.
Alles klar, ja ich habe mich nach langen hin und her (schlechte Erfahrungen mit einem softwareoptimierer->Turboschaden) letzte Woche dann doch dazu entschlossen die App zu kaufen 🙂
Ich muss sagen das ich hinsichtlich Softwareoptimierung sehr sehr vorsichtig bin. Mich haben die Videos von Ditupa überzeugt diese Optimierung zu flashen. Ich bereue es auf keinster Weise. Was fährst du für ein Motor und bist du zufrieden?
Ich fahre den B47 320d im F30.
Bin bis jetzt sehr zufrieden, Leistung viel ansprechender als vorher und im allgemeinen passt das Motorenkonzept jetzt viel besser zum Auto.
Getriebe habe ich allerdings nicht geflasht da nutze ich XHP.
Und das mit dem AGR Ventil finde ich hald auch sehr ansprechend. Habe im Winter die Ventile geblastert und die ASB gereinigt und wollte die jetzt natürlich auch sauber halten. Hab auch schon Rückmeldung bekommen bezüglich der fragen.
Das AGR ist zu 80% geschlossen das man eine Verschlussplatte ohne Fehlermeldung einbauen kann und im ECO Pro Modus hat man Serien Leistung. 🙂
Danke, @Daniel_F30 .
Hört sich ja gut an.
AGR ist bei mir optimiert, nur weiß ich nicht, ob ich irgendwann pöse Post vom KBA bekomme, weil ich zum Rückruf 0013500300 soll. Das Update würde mir die AGR Optimierung zunichte machen. Dann werde ich mir Stand heute definitiv die DiTuPa App besorgen und neben der AGR Optimierung auch die Leistungssteigerung "mitnehmen".