Inspektion Kosten

Ford Focus Mk4

Fänd es eine gute Idee hier Mal eure kosten für die Inspektion zu veröffentlichen.
Um einen Überblick über die Kosten für potentielle und schon Besitzer des Focus zu erhalten.

Ich mach Mal den Anfang

Erste Inspektion 30.000km
2.0 Ecoblue 150ps Automatik
BJ: 03/19
Komplett: 417€

Beste Antwort im Thema

Da geht's ums Prinzip. Ich bin NICHT bereit 30€ und mehr für den Liter Öl zu zahlen, wenn ich das gleiche Öl (!) im freien Handel um fast die Hälfte bekomme. Punkt.

764 weitere Antworten
764 Antworten

Du wirst lachen aber damals im Vergleich zu den anderem Händlern habe ich ihn da runter gehandelt. Aber auch da verdient jeder Händler (bzw. Ford selbst) noch genug...

Es versucht jeder mit dem Arsch an die Wand zu kommen (wir und die Händler)
Ich lege da mehr wert auf den Menschen, der sich in meiner Ford-Vertragswerkstatt schon 15 Jahre um meine Ford's kümmert. (95% Inspektion)
Dieses Gefühl ist mir wichtiger als 100€ mehr oder weniger, weil ich jederzeit willkommen bin und mir ein offenes Ohr geschenkt wird.
Das erste Auto verkauft die Werbung, das 2. der Service beim Händler! War bei mir so.

Klar so eine Vetrauensbasis sollte einem auch was Wert sein, ist aber bei den heutigen Store Freundlichen eine Ausnahme.

Ich habe Online für den 10.07.2023 (fällig laut Ford am 08.07.2023) einen Inspektionstermin für 509 Euro gebucht. Bremsflüssigkeitswechsel (Empfehlung) kommt noch obendrauf.
Sollte eigentlich rechtzeitig genug gewesen sein. Denkste.
Halbe Stunde später Anruf: die Online-Termine stimmen nicht mit deren Daten überein.
Nächster freier Termin wäre am 03.08.2023.
Ich fragte darauf hin, wie es denn mit eventuellen Garantieansprüchen wäre, wenn ich jetzt unverschuldet den Termin überziehe ? Ich kann ihnen nur einen neuen Termin anbieten, war die Antwort.
Er könne mir auch in einer anderen Werkstatt einen Termin geben. Darauf hin fragte ich hoch erfreut: Ja wo denn ? In Hamburg ?
Er dann: Nein. In Dreieich.
Schön. Und wie komme ich dann nach Hause ?
Welch Wunder, dass er nicht auf das 49 Euro Ticket verwiesen hat.
Ich könnte ja einen Leihwagen bekommen.
Was kostet der ? Mindestens 49 Euro am Tag oben drauf.

Im Raum Frankfurt wurden 3 Niederlassungen dicht gemacht um -unter anderen- Wohnraum für die zu erwartenden Fachkräfte zu schaffen. Wurde aber -auf Grund der gestiegenen Zinsen- nun auch wieder abgeblasen. Seitdem liegt das Gelände brach.
Eine Niederlassung gibt es noch. Und die ist so versteckt, da sagen sich Fuchs und Elster guten Nacht. Ohne Auto kommst du da nicht hin. Welch Glück für Ford und die anderen dort angesiedelten Automarken.

Ich habe letztendlich den Termin am 03.08. geschluckt, mit dem Hinweis, dass, sollte es -wieder erwarten- wegen „späterer“ Inspektion Garantieprobleme geben, der Baum nicht erst an Weihnachten brennt.

Ähnliche Themen

Erste Inspektion nach 2 Jahren (~20.000 km)
1.5 EcoBoost 150ps Automatik
BJ: 03/21
Komplett: 546,40€

Rechnung

Zitat:

@Foioyoi schrieb am 1. Juni 2023 um 17:49:01 Uhr:


Erste Inspektion nach 2 Jahren (~20.000 km)
1.5 EcoBoost 150ps Automatik
BJ: 03/21
Komplett: 546,40€

.

Wie nett, auch mit Wäsche!

Meiner hat zwar eine Waschanlage, aber eine Wäsche bekomme ich nicht.
Das war beim Skoda so - nur hat die Wäsche die restlichen Service-Erfahrungen bei Skoda nicht wett gemacht 😉.
Dann lieber so wie jetzt 🙂.

Focus ST Schalter EZ 06/20.
Erste Inspektion nach 1 Jahr und 8.889km incl. Hol- und Bringdienst kostenlos.
Bei Fahrzeugabholung/Übernahme Neuwagen war ein kleiner Lackschaden an der linken hinteren Tür und die Inspektion wurde als Entschädigung angeboten.

Zweite Inspektion nach 2 Jahren und 16.345km 440,36€ (Ölwechsel,Korrosionsschutzkontrolle, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit)

Dritte Inspektion (ca 22.000km) steht in einem Monat an. Da bekomme ich die Zündkerzen geschenkt und hoffentlich eine neue Batterie.
Da dann kein Wechsel der Bremsflüssigkeit ansteht, aber die Arbeitszeit zum Kerzen wechseln dazukommt, rechne ich mit einer etwa gleich hohen Summe.

Aber komisch - im selben Autohaus (Honda und Ford Händler) war der Civic Type R FK2R, den ich vorher hatte, rund 100,-€ günstiger bei der Inspektion.

Achso....Autowäsche möchte ich nicht und nachdem es einmal gemacht wurde, war ich ziemlich sauer im Autohaus! Ich will meine Fahrzeuge in keiner automatischen Waschanlage sehen und auch Innenreinigung/staubsaugen will ich nicht gemacht haben.

ciao Maris

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 1. Juni 2023 um 18:11:50 Uhr:


Focus ST Schalter EZ 06/20.
Erste Inspektion nach 1 Jahr und 8.889km incl. Hol- und Bringdienst kostenlos.
Bei Fahrzeugabholung/Übernahme Neuwagen war ein kleiner Lackschaden an der linken hinteren Tür und die Inspektion wurde als Entschädigung angeboten.

Zweite Inspektion nach 2 Jahren und 16.345km 440,36€ (Ölwechsel,Korrosionsschutzkontrolle, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit)

Dritte Inspektion (ca 22.000km) steht in einem Monat an. Da bekomme ich die Zündkerzen geschenkt und hoffentlich eine neue Batterie.
Da dann kein Wechsel der Bremsflüssigkeit ansteht, aber die Arbeitszeit zum Kerzen wechseln dazukommt, rechne ich mit einer etwa gleich hohen Summe.

Aber komisch - im selben Autohaus (Honda und Ford Händler) war der Civic Type R FK2R, den ich vorher hatte, rund 100,-€ günstiger bei der Inspektion.

Achso....Autowäsche möchte ich nicht und nachdem es einmal gemacht wurde, war ich ziemlich sauer im Autohaus! Ich will meine Fahrzeuge in keiner automatischen Waschanlage sehen und auch Innenreinigung/staubsaugen will ich nicht gemacht haben.

ciao Maris

Wenn deine Honda Zeit schon mindestens 3 Jahre her ist dann hast du schon eine Antwort zu deiner Preisdifferenz, bzw. zum Teil, nämlich die Zeit jetzt und den ganzen gestiegenen Preise.
Ich denke 50-100€ sind in den letzten Drei Jahren schnell zusammengekommen.

Könntest ja Spaßeshalber mal bei dem Autohaus versuchen ein Serviceangebot zu bekommen auf dein vorheriges Auto oder du kennst jemanden der zufällig mit dem gleichen Auto dort zum Service geht

Vorab-Anfragen für:
2. Inspektion nach 4 Jahren (33tkm gelaufen)
1.5 EcoBoost 182ps Automatik
BJ: 06/2019
brachten folgende ernüchternde Kostenvoranschläge:

A) 610 € - großer FFH westlich von Köln und im Norden von Köln ansässig

B) 690 € - mittlerer FFH im Westen von Köln
(angeboten wurde zuerst die Komfortinspektion für 750 €; der Preis für die normale Inspektion wurde erst auf Nachfrage genannt)

Bei beiden Händlern wurde über die FordPass-App ein Preis von ca. 540 € prognostiziert, die Realität ist dann deutlich teurer.

Ich suche weiter....

Bei mir in der Metropolregion Nürnberg dasselbe. Bin nun wieder bei meinem Stamm FFH. Mit eigenem Öl werde ich wohl bei ca. 500 Euro landen.

Zitat:

@SV-Schnarchi schrieb am 12. Juni 2023 um 20:17:42 Uhr:


Bei mir in der Metropolregion Nürnberg dasselbe. Bin nun wieder bei meinem Stamm FFH. Mit eigenem Öl werde ich wohl bei ca. 500 Euro landen.

Die Kölner Fordhändler akzeptieren kein mitgebrachtes Öl mehr.
Und die Preise sind dort normal, warscheinlich müsste man zu einer Werkstattkette oder aufs Land raus um zu sparen.
Am meisten spart man allerdings wenn man einfach das Motoröl und die Bremsflüssigkeit selber wechselt und den Rest weglässt, viel mehr wird in der Werkstatt auch nicht gemacht.
Inspektionen sind Gelddruckmaschienen für die Händler.
Ich habe vergessen die Luft wird bei der Inspektion auch immer aus den Reifen gelassen bis sie wieder unterbelüftet sind.

Zitat:

@red_mic schrieb am 12. Juni 2023 um 20:14:11 Uhr:


Vorab-Anfragen für:
2. Inspektion nach 4 Jahren (33tkm gelaufen)
1.5 EcoBoost 182ps Automatik
BJ: 06/2019
brachten folgende ernüchternde Kostenvoranschläge:

A) 610 € - großer FFH westlich von Köln und im Norden von Köln ansässig

B) 690 € - mittlerer FFH im Westen von Köln
(angeboten wurde zuerst die Komfortinspektion für 750 €; der Preis für die normale Inspektion wurde erst auf Nachfrage genannt)

Bei beiden Händlern wurde über die FordPass-App ein Preis von ca. 540 € prognostiziert, die Realität ist dann deutlich teurer.

Ich suche weiter....

Wow, das ist schon teuer. Ich denke mal, dass die zweite Inspektion allgemein teurer ist als die erste oder? Denn bei meinem alten Focus Vignale kostete die erste gerade mal ca. 430€ etwas außerhalb Frankfurts. Woanders wurde mir eine für ca. 650€ angeboten, aber die beinhaltete auch die Vignale-Komfortinspektion, die ich nicht wollte.

Bei ATU haben Sie mir ein Angebot über 670 Euro gemacht. Also auch da ist nichts mit billig. Solange ich noch 3 Jahre Garantie habe mache ich das, danach mache ich Öl, Kerzen und alle Filter selbst, wie früher auch 🙁

Zitat:

@red_mic schrieb am 12. Juni 2023 um 20:14:11 Uhr:


Vorab-Anfragen für:
2. Inspektion nach 4 Jahren (33tkm gelaufen)
1.5 EcoBoost 182ps Automatik
BJ: 06/2019
brachten folgende ernüchternde Kostenvoranschläge:

A) 610 € - großer FFH westlich von Köln und im Norden von Köln ansässig

B) 690 € - mittlerer FFH im Westen von Köln
(angeboten wurde zuerst die Komfortinspektion für 750 €; der Preis für die normale Inspektion wurde erst auf Nachfrage genannt)

Bei beiden Händlern wurde über die FordPass-App ein Preis von ca. 540 € prognostiziert, die Realität ist dann deutlich teurer.

Ich suche weiter....

Meine Konfiguration entspricht fast deiner (150PS EB, 09/2019; 37k Km) und ich hab in Berlin 400€ bei Pitstop bezahlt

2. Inspektion bei knapp 50.000km bei meinem Stamm FFH durchführen lassen. Mit mitgebrachten Öl 518 Euro für alles bezahlt. ZK, Ölfilter, alle anderen Filter, bremsflüssigkeit und korrossionsschutzkontrolle. Wegen S/S haben sie die Batterie geladen und das System zurück gesetzt. Zusätzlich wird der Chrom defekte fensterheber irgendwie auf Garantie erneuert. Da haben sich die mehr Euro gelohnt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen