Sammelthread: Mängel an der Hardware (Motor, Getriebe, Karosserie etc.)
Dieser Thread ist aus einer Anregung der Community entstanden, den großen, bisher bestehenden und auch eifrig genutzten Mängelthread doch bezüglich der verschiedenen Themen zu filtern oder kanalisieren.
Hier als der Hardware-Thread, der gnaden- und schonungslos die Hardware-Mängel des Golf 8 ansprechen soll. Ebenso ist er für Lösungsansätze offen.
Wie immer gilt: Keine themenfremde Diskussionen, kein ausufernder Off Topic. Dann hat wirklich jeder etwas davon.
Als Pendant zu diesem Hardware-Mängel-Thread besteht gleichzeitig noch ein Software-Mängel-Thread, der auf dem gleichen Prinzip beruht.
https://www.motor-talk.de/.../...-an-in-der-software-t7137318.html?...
Danke fürs Sauberhalten. 😉
1840 Antworten
Zitat:
@niklashaar schrieb am 7. Mai 2023 um 21:27:32 Uhr:
Hat jemand auch Probleme mit seinem DSG Getriebe im 150ps eTsi ? Meins hat gefühlt mega viel Spiel und die Gänge werden teilweise falsch gewählt. Gestern wollte ich ein Auto überholen, hab das Getriebe in S geschalten und dann Gas gegeben. Der Gang wechselte wie gewünscht runter aber der ganze Vorgang klang nicht ganz gesund. Danach hat das auto ca 5 minuten extrem nach Kupplung gerochen.
Das sollte eigentlich nicht passieren? Wann hast du denn 'S' eingelegt, wie hast du das Gaspedal betätigt? Ist die Kupplung gerutscht?
War auf der Landstraße unterwegs mit ca.70 kmh
Habe dann S eingelegt, kurz danach bis kurz vor kickdown durchgetreten. Drehzahl ging hoch bis fast 6k. Darauf folgende kam direkt noch ein Gangwechsel. Die Kupplung muss in dem Zeitraum ja gerutscht sein sonst hätte sie ja nicht gestunken. Nach dem zweiten Gangwechsel funktionierte die Kraftübertragung ohne Probleme.
Ich würde mal zum Händler fahren und das ganze nachschauen lassen, ggf. auch auslesen, wenn es etwas bringen sollte. Nach Kupplung sollte ein DSG nicht riechen, wenn alles in Ordnung ist.
Hallo!
Mir ist vor zwei Wochen mal aufgefallen das anstelle ACC/Travelassist der Gesamtkilometerstand im Display rechts unten angezeigt wurde.
Es war daher anscheinend die ACC deaktiviert. Ok -> wieder aktiviert.
Jetzt passiert es aber desöfteren das ich die Info-Meldung "ACC Deaktiviert" im Display erhalte und dann die Gesamtkilometeranzahl wieder steht.
Via rechter Lenkradtaste "0/1" kann man wieder sofort den ACC aktivieren und mit der darunterliegenden den TA sofern man möchte.
Gibt es eine Regel warum dies passiert? Seit dem Kauf des Wagen hatte ich nie so ein Verhalten.
Jemand Ideen oder dasselbe verhalten?
Einzige Änderung ist, dass ich nun kurz vor Zuhause eine sehr lange Baustelle habe in dem man 30 oder sogar noch weniger fährt. Liegts eventuell daran? Kann ich mir aber nicht vorstellen. 😕
Ähnliche Themen
Bei mir kommt das zwar selten vor, aber es kommt vor das ACC/TA automatisch deaktiviert wird. Anschalten kann ich dann auch wieder mit 0/I.
Das passiert bei mir aber nur nachdem nächsten Zündungswechsel, wenn "Ihre Fahrzeugeinstellungen werden jetzt vorgenommen..." angezeigt wurde. Dann lädt er wieder die Standarteinstellungen aus dem WC-Profil und da ist es scheinbar per Default deaktiviert.
Während der Fahrt hat sich ACC/TA noch nie willkürlich abgeschaltet
Danke!
Währenddessen ich den TA oder ACC nutze hat sich das System auch noch nie (unberechtigt) deaktiviert. Bisher ist es auch nur vorgekommen während das System im StandBy war wenn man weiß was ich meine.
Die Meldung ist einfach nur eine Info ohne Gebimmel oder sonst was. Habs eigentlich bisher immer nur zufällig gesehen im Augenwinkel.
Meine Aufmerksamkeit hat es nur da der Wagen bis vor 2 Wochen noch nie so ein Verhalten hatte. Naja - ich beobachte mal weiter... mehr kann man derzeit eh nicht machen.
Sollte sich das System während der Fahr einfach so ausschalten muss ich eh tätig werden.
Meldung "Ihre Fahrzeugeinstellung...":
Jetzt wo du es sagt ist diese Meldung gekommen beim allerersten Mal als mir das aufgefallen ist. Die letzten paar Mal war dies aber nicht der Fall.
Ja stimmt, dieses PopUp ohne Ton im AID kommt bei mir dann auch.
Ich nehme es auch nur so semi war, weil es auch relativ schnell wieder weg ist.
Evtl. wird es mit dem OUG1 Update der OCU gelöst? Hast du das schon bekommen und installiert?
Noch nicht - OUG1 ist bei mir gelistet aber noch nicht am Infotainment (1898) zum Installieren aufgeschlagen.
Das wird bei Dir kommen. Bei mir war es gestern soweit. Hatte nicht mit gerechnet und auf einmal war es da.
Hallo zusammen,
ich hatte am 17.05.2023 meine Golf 8 GTE wieder abgegeben Leasingrücklaufer.
Ich hatte ein Tag vor Abgabe die Reifen wechseln lassen dabei fiel auf das die Achs Manschette defekt ist.
Wurde bei der Rückgabe natürlich entdeckt und als Verschleiß deklariert - ich war bei der Prüfung dabei das es ein offensichtlicher Steinschlag oder sonstiges ist konnte vor Ort nicht festgestellt werden.
Alter 2jahre / 21.000Km - finde ich bei der Laufleistung sehr unglücklich.
Hattet ihr schon das Problem?
Das ist für mich bei der Laufleistung absolut kein normaler Verschleiß. Selbst bei der doppelten Laufleistung darf sowas nicht passieren.
Außer natürlich bei Steinschlag oder anderen unnatürlichen Ereignissen.
Mit Sicherheit kein normaler Verschleiß, aber solche Einzelfälle gibt es hin und wieder. Habe zumindest bislang nicht von einem Serienproblem gelesen wie es bspw. bei den schnell rostenden hinteren Bremsscheiben der Fall ist.
Habt ihr auch an euren Golfs 8 auf beiden Seiten der Frontwindschutzscheibe zwischen Gummileiste und Plastik so Löcher? Siehe Bilder!
Als wenn zu wenig Material verwendet wird.
Muss so!
Das an den Seiten sind die Regenfangleisten. Da läuft das Wasser direkt in den Wasserkasten ab.