BMW E91 2009 Abgasgegendrucksensor
$Hallo Zusammen,
Ich Habe auf meinem E91 2009 N47 jetzt rund 280tkm und es kommen seit kurzem die Fehler:
41BB Abgasgegendruck Sensor
4011 Abgasgegendruck Sensor vor Turbolader, Signal
Den Abgasgegendruck Sensor vor Turbolader habe ich schon gewechselt jedoch ohne erfolg nach löschen des Fehlerspeichers kommt nach ca 1 km wieder die Motorkontrollleuchte und es steht im I Drive Motorstörung leistungsabfall.
Der Partikelfilter ist ebenfalls neu und der Sensor vor Turbo wurde angelernt sowie der DPF nach einbau zurückgesetzt.
Wenn ich den Abgasgegendruck Live messe dann ist das ziemlich verwirrend:
-990mbar min:-1000 max: -990. Da ist überall ein minus davor und der Max wert ist unter dem min Wert?
Wenn jemand villeicht weiß was das sein könnte würde ich mich über eine Antwort freuen.
Mit Freundlichen Grüßen
MiniRiick
45 Antworten
Ich habe jetzt mal ein neuer Sensor Bestellt. Sollte morgen sogar schon kommen.
Ich Hoffe es liegt an dem Sensor und nicht irgend wie am Kabel.
So die Sensoren hab ich jetzt mal eingebaut, der Fehler besteht immer noch Bild im Anhang.
Habe mal noch live Werte einmal
Motor aus.
Motor Leerlauf.
Motor 2000u/min
Der absolut Druck vor der Turbine kommt mir bisschen hoch vor beim Motor Lauf.
Was meint ihr?
Die Leistung muss ja von irgendwo herkommen…
Ähnliche Themen
Zitat:
@rommulaner schrieb am 6. Mai 2023 um 21:09:32 Uhr:
Die Leistung muss ja von irgendwo herkommen…
Also ist der Absoluterdruck vor Turbine I.O.
Beim beschleunigen geht er bis auf 3000hpa hoch.
Ja gelöscht nur über Carly lässt sich aber nicht wirklich löschen.
Müsste mal gescheites zum auslesen besorgen, aber keine Ahnung wo man sowas bekommt.
So hab jetzt nochmal im Internet was gefunden.
Der Fehler 4B7F
Bedeutet:
Überwachung des Abgasdrucks vor dem Abgastur turbolader. Der Fehler wird erkannt, wenn der nicht linearisierte Wert des Sensors (Spannung) kleiner als der untere
Grenzwert ist.
Unterer Grenzwert: 200 ml
Oder, der Fehler wird gesetzt wenn, er länger als den folgenden Zeitraum vorhanden ist: 655350 ms = ca 10minuten.
Durch das abstecken des Sensors, als ich das Druckrohr, Hohlschraube und Dichtscheiben erneuert habe.
War der Sensor länger als 10 Minuten vom Stecker getrennt.
Und wurde so in den Fehlerspeicher eingetragen.
hattest du denn die Zündung an, als du den Sensor gewechselt hast?
Trotzdem müsste sich jetzt der Fehler löschen lassen, zumal der Sensor korrekte Werte anzeigt
So kurzes Update.
Den Fehler konnte ich nun löschen.
Habe die Carly App einmal runtergeschmissen und neu installiert.
Nach dem konnte ich den Fehler löschen.
Nach 30km Fahrt ist er auch nicht wieder gekommen.
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 8. Mai 2023 um 11:55:28 Uhr:
dann ist deine Schlussfolgerung falsch.
Oder doch richtig.
Ja ich weiß was anderes hab ich leider nicht, und wie oder wo man an was anderes ran kommt weiß ich nicht.
Denke die Downloads im Netz von der Software ist nicht so Vertrauenswürdig.