VFL: Navigation - Kartenupdate
Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁
Beste Antwort im Thema
Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18
Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.
Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:
xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt
Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).
Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...
Gruß, Oliver
2184 Antworten
Es hat nichts mit der Formatieren am Mac zutun, ist gleich. Vielmehr die Übertragung/Kopieren der Daten von HDD auf SD/USB. Daraufhin werden versteckte Dateien abgelegt, die nur für den Mac bestimmt sind, aber MIB damit ein Problem hat
Zitat:
@John-Do schrieb am 29. April 2023 um 12:41:13 Uhr:
gibts evtl noch einen alternativen Link. Bei mir bricht dieser DL immer nach 21 GB ab.
Die Lösung war.... man verwende keinen FireFox und schon klappt es auch mit dem DL 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. April 2023 um 11:06:25 Uhr:
😉 zwar TT - aber am Ende das gleichNTFS frißt er? - war mir bis dato neu ...
Ja, NTFS auf dem USB-Stick ist OK. Nutze ich seit Jahren für die Updates im B9. Steht hier im Thread aber bestimmt auch schon mehrfach 🙂
Zitat:
@Baazi-Georg schrieb am 29. April 2023 um 13:15:31 Uhr:
@Scotty18
Wann gibt's für das kleine Navi einen Update?
das ist das neuste für MHS2
2023 Europe Maps P310_N60MIBSCALE1
Ähnliche Themen
Die ist aber schon etwas länger raus
@Scotty18 -Danke für dein Hinweis mit Clean My Drive. Auch nach dem löschen mit Festplattendienstprogramm sind noch alte Dateien vorhanden. Es hat wunderbar geklappt.
Zitat:
@audimann schrieb am 29. April 2023 um 19:10:34 Uhr:
@Scotty18 -Danke für dein Hinweis mit Clean My Drive. Auch nach dem löschen mit Festplattendienstprogramm sind noch alte Dateien vorhanden. Es hat wunderbar geklappt.
gefühlt poste oder gebe ich den Hinweis jedes halbe jahr hier 😉
Ja, z.B. mir aber es hatte beim letzten Mal nicht geklappt. Mit Windows klappt das einfach besser.
Wenn jemand ein USB Stick sucht. Der hier hat bei mir gut funktioniert. Kam auch direkt als FAT32 formatiert an. Daten drauf, fertig: Kingston DataTraveler Kyson... https://www.amazon.de/dp/B08KHY5NTR?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Hallo zusammen.
Ein Post wurde gelöscht, aufgrund von Crossposting.
MFG
DJ BlackEagle | MT-Team
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi update' überführt.]
Premium ?? Karten Update soll doch Gratis und ‘over the air’ verlaufen wie beim Tesla ? Uber 300 euro ist einfach unverschamt .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi update' überführt.]
Für meine Modelreihe gibt es ja nicht einmal ein Update. Das ist eigentlich eine noch größere Unverschämtheit als der Preis.
Aber bitte Audi, dann nehme ich eben nur noch google maps. Und das kostenlos. Und immer aktuell.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi update' überführt.]
Zitat:
@dirk.br62 schrieb am 14. Mai 2023 um 02:55:28 Uhr:
Premium ?? Karten Update soll doch Gratis und ‘over the air’ verlaufen wie beim Tesla ? Uber 300 euro ist einfach unverschamt .
Man erwirbt keine Karten mehr sondern die Lizenz zur Nutzung. Hat man die Lizenz kann man die Karten OTA installieren - aber nur wenn man auch eine SIM mit Vertrag im Car hat.
Das ist für viele schwer zu verstehen, denn solch Lizenzmodelle sind ja völlig neu und total unbekannt….
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi update' überführt.]
Zitat:
@John-Do schrieb am 14. Mai 2023 um 09:59:55 Uhr:
Zitat:
@dirk.br62 schrieb am 14. Mai 2023 um 02:55:28 Uhr:
Premium ?? Karten Update soll doch Gratis und ‘over the air’ verlaufen wie beim Tesla ? Uber 300 euro ist einfach unverschamt .
Man erwirbt keine Karten mehr sondern die Lizenz zur Nutzung. Hat man die Lizenz kann man die Karten OTA installieren - aber nur wenn man auch eine SIM mit Vertrag im Car hat.Das ist für viele schwer zu verstehen, denn solch Lizenzmodelle sind ja völlig neu und total unbekannt….
und genau das ist FALSCH bzw fürs vor Faceilft nicht richtig
mit der Connect lizenz bekommst du keine OTA Updates der Karten !
Weder beim großen NAvi mit dem internen Speicher ; noch beim kleinen wo die Karten auf SD liegen
Damals ab werk hatte man die möglichkeit über die eSIM oder eigene Sim die Karten OTA zu updaten; aber auch nur 5 bereiche und nie die komplette EU Karte
der Weg sieht "offiziell" geht über den Händler ; dort kaufen; Lizenz freischalten lassen
dort installieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi update' überführt.]