Kaufberatung Q5/SQ5 (Motoren-Ausstattungen-Preise)

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

ich habe keinen richtigen Thread Kaufberatung gefunden und deswegen ein neues Thema eröffnet. Falls es doch was passendes gibt bitte den Beitrag verschieben...

Vorgestern habe ich es geschafft mit meiner Frau zum Händler vor Ort zu gehen und uns den neuen Q5 anzuschauen.

Natürlich sind auch mir die Unterschiede der Materialien/Verarbeitungsqualität im Vergleich zu meinem A6 4G aufgefallen, gesagt habe ich aber erstmal nichts dazu. Manchmal ist es besser sich seinen Teil dazu zu denken, vor allem wenn man sich dann die Preisgestaltung des Q5 anschaut... 😕

Da der Wagen für meine Frau sein soll ist Sie den 2.0 TDI mit 190 PS auch für 20 Minuten Probe gefahren (ich bin nicht mitgefahren) und mit einem breiten Grinsen wieder ausgestiegen!

Nun geht es an die Ausstattung und Details...

Aktuell wäre es folgender Code: www.audi.de/AR9P5ACY

Da die Farbauswahl ja recht bescheiden ist geht die Tendenz zu daytona (habe ich am A6) oder dem navarrablau.

Die 2 Q5 die live dort standen hatten beide das VC verbaut. Da ich das nicht kenne frage ich mich wie es mit der klassischen Variante aussieht? Zum einen ob das VC nicht zu überladen ist und ob ein "normales" Cockpit optisch nicht schöner ist? Unabhängig vom Preisvorteil im Paket. Leider finde ich überhaupt keine richtigen Detailbilder ohne VC.

Hat das "normale" Cockpit schon einer gesehen und hat evtl. Bilder davon? Sonst noch Tips zur gewählten Konfiguration von euch?

Danke...

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich tendiere dazu das Virt. Cockpit nicht zu bestellen.
Ich würde wahrscheinlich sowieso nur eine Ansicht verwenden, und das ist die mit den großen Instrumenten.
Warum ich die Instrumente klein machen sollte um in der Mitte die Karte ein zu blenden
statt rechts auf dem Tablett wüsste ich jetzt nicht ganz.
Das sieht für mich dann alles sehr unaufgeräumt aus und die Instrumente mag ich schon ganz gerne in echt.
Und ganz so prägnant und klar sind die Virtuellen im Vergleich zu den realen dann doch nicht.

Wenn man das Tablett dann einklappen könnte dann wäre es noch eine Option die einen praktischen Vorteil bietet, aber so?
Mir ist die klassische Ansicht glaube ich lieber und ich bin auch kein Freund von ständig
wechselnden Ansichten und habe lieber eine feste Struktur im Cockpit.
Vielleicht auch ein bisschen altmodisch.
Noch mehr Elektronik bedeutet vielleicht auch noch mehr Fehlerquellen, wer weiß?
Aber ich sehe einfach nicht wirklich den Mehrwert für mich.

2064 weitere Antworten
2064 Antworten

@RoadsTTerchen

Dieser Aussage muss ich widersprechen, werden bestimmt auch andere Besitzer eines AAS machen.
Zwischen dynamic und comfort bei AAS liegen Welten beim Komfort.
Bei dynamic ist alles kurz und knackig, Bahnschienen, Löcher etc. werden zum Fahrer "durchgereicht".
Bei comfort kommt nur bei sehr groben Unebenheiten noch ansatzweise was durch.
Voraussetzung ist aber das der korrekte Reifendruck passend zum Reifen und der Beladung eingestellt ist.
Wenn man nur als Fahrer in Auto ist und die Reifen voll aufgepumpt sind, als ob man die maximale Nutzlast im Auto hat, dann verfälscht das den Eindruck total.
Das AAS ist nicht nur eine "schnöde" Höhenverstellung. Da ist auch eine Dämpferregelung und Niveauregulierung mit dabei.

Anbei mal die genaue Beschreibung des AAS inkl. der einstellbaren Höhenlagen gegenüber dem Stahlfahrwerk.

Gruß XF-650

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 11. März 2023 um 18:30:06 Uhr:



Also ich merk vom Komfort her nix zwischen herkömmlichem FW und dem AAS. Die Spielerei mit der Höhe ist halt ein Gimmick. 🙂

Hallo zusammen,

heute bin ich den Ateca Probe gefahren und meine Frau den Born, beide sind begeistert, sehr zuvorkommende Verkäufer und absolut freundlich das ganze Team auch sehr gut geschult, auf jede meiner Fragen kam prompt eine passende Antwort.

Beim Ateca passt die Leasingrate auch sehr gut, der Faktor beim Q5 ist derzeit auf Grund einer Aktion nur unwesentlich höher, aber was mich stört ist dass es beim Ateca keine Standheizung gibt, kein Head Up Display und dass die Winterräder furchtbar teuer sind, hier ruft Cupra 53 Euro im Monat auf, bei Audi kosten die Winterräder keine 20 Euro im Monat, das ist fair. Unterm Strich muss ich aber gestehen nach meinen vielen Audis ist der Ateca tatsächlich eine Alternative, er lässt sich ruhig im Komfortmodus fahren oder auch brummig mit offenen Klappen im Cupra Modus, auch das Innenleben ist fein gestaltet und steht meiner Ansicht nach dem Audi nicht groß nach.

Cupra ist aufstrebend und innovativ das merkt man, ich muss mich nun bis morgen entscheiden was ich tue, scheitern kann es an den Kosten der Winterräder weil ich das nicht einsehe, dann wird es eben ein Q5 45 mit 265 PS, der Mild Hybrid. Ob das ein vergleichbarer Motor ist wage ich noch gar nicht zu beurteilen, gehe aber davon aus.

Nun ist guter Rat teuer, könnt ihr mir den Motor vom Q5 mit 265 PS beschreiben, es soll ja ein anderer sein als in meinem derzeitigen Q5 Hybrid 55, diesen mag ich nicht so,wenn er sich zuschaltet Ostberlin sehr ruppig und laut, fügt sich nicht wirklich passend ein, aber laut Verkäufer sei der Mild Hybrid mit bist absolut komfortabel zu fahren.

Freue mich auf eure Meinungen.

Gruß,

Thomas

@tomwe1

Du darfst einen Hybrid und einen Mild-Hybrid nicht vergleichen.

Beim Hybrid kannst du rein elektrisch fahren, der Benziner wird zugeschaltet und du kannst das Fahrzeug am Stromnetz laden.

Beim Mild-Hybrid ist der Benziner immer an und du kannst das Fahrzeug nicht laden.
Das Mild-Hybrid musst du dir als elektrischen Turbo/Booster vorstellen.
Am Verbrennungsmotor sitzt ein Riemen-Starter-Generator (RSG). Er speist ein 48 Volt-Bordnetz, das hat eine kompakte Lithium-Ionen-Batterie integriert. Ein Spannungswandler koppelt das konventionelle 12 Volt-Bordnetz an. Im Kundenbetrieb bringt das MHEV-System pro 100 Kilometer bis zu 0,4 Liter Verbrauchsvorteil. Wenn der Fahrer vom Gas geht oder leicht bremst, kann der RSG bis zu 12 kW Leistung zurückgewinnen und in den Akku leiten. Beim Anfahren und Gas geben aus niedrigen Drehzahlen unterstützt er den TFSI.
Es gibt also kein Ruckeln wegen zu- und abschalten, weil es das nicht gibt.

Gruß XF-650

Danke Dir XF, dann könnte ich ja mit dem Turbo Benziner als mild Hybrid glücklich werden, ist sicherlich ein modernerer Motor als der Turbo des Atecas, der hat keinen Mild Hybrid.

Ich tue mir grad echt schwer, will eigentlich innerlich schon bei Audi bleiben, ist halt ne Marke, einen Cupra als Born kann meine Frau ja fahren, sie legt nur etwa 3000 km im Jahr zurück, wobei da schon wieder die Vernunft kommt, da würde auch ein A1 reichen, ohne Elektro auch wenn das toll wäre daheim mit eigenem Strom laden und sie erledigt dann ihre Einkäufe usw.

Wir werden sehen, erstmal muss ich mich entscheiden da das Angebot zum Q5 abläuft und es ist schon ärgerlich genug dass es das competition Paket nicht mehr gibt….

Gruß,

Thomas

Ähnliche Themen

Darf man fragen, was der Ateca Cupra an Leasing (mit der Angabe BLP, Anzahlung, Jahresfahleistung) kostet?

Thomas

Zitat:

@Gray Matter schrieb am 14. März 2023 um 11:58:43 Uhr:


Darf man fragen, was der Ateca Cupra an Leasing (mit der Angabe BLP, Anzahlung, Jahresfahleistung) kostet?

Thomas

freilich gerne per PM, ich tendiere aber zum Audi Q5, auch wenn er mehr kostet.

Gruß,

Thomas

Eine kurze Frage noch bevor meine Bestellung endgültig raus geht, die Umgebungskamera hat man nur wenn man das Assistenzpaket Parken mitnimmt, den Parkassistent bräuchte ich nicht, jedoch die Umgebungskamera sehe ich als nützlich…..erst hatte ich ja nur das Paket Stadt und Tour.

Neuer Code somit inkl allen drei Asisstenzsystemen AAX81WF7

Bei Meinungen gerne melden.

Gruß,

Thomas

@tomwe1

Früher konnte man die 360° Kameras einzeln bestellen.
Habe gerade mal probiert, aktuell scheint man sie nur mit dem Assistenzpaket Parken zu bekommen.
Du scheinst Wert auf Optik zu legen, da würde ich dann "Entfall Modellbezeichnung und Leistungs-/Technologie-Schriftzug" wählen.
Und die "Frontscheibe in Klimakomfort- und Akustikverglasung, drahtlos beheizbar" würde ich auch bei Standheizung nehmen. Das habe ich auch gemacht.
Sie schaltet sich bei unter +9° C automatisch für ca. 10 Minuten ein. Man kann sie aber auch manuell einschalten wenn man sie braucht. Gerade bei nassen Wetter ist man immer beschlagfrei und hat klare Sicht.
Bei mir nie mehr ohne.

Gruß XF-650

Danke Dir XF, wie immer aufmerksam und kompetent, wie siehst du die drei Assistenzpakete? Ist die umfeldkamera ein Muss ? Die multifunktionskamera hat man ja eh…..ich hatte bislang nur das Assistenz Parken und Tour rein konfiguriert weil ich den Parkassistent nie gebraucht habe bei meinem derzeitigen, der hat alle Pakete.

Das Q5 am Heck in schwarz schaut gut aus, das lassen wir, Frontscheibe habe ich übersehen…danke.

Gruß,

Thomas

Wartung lasse ich draußen die 53 Euro sehe ich als Zuviel.

Ich würde jederzeit auf die Umgebungskameras verzichten. Hatte die im A4 und sie bringen mir nichts. Eine Rückfahrkamera ist jedoch sinnvoll.

Head Up Display ist absolut verzichtbar. Zeigt dir nicht mehr oder etwas besser an, was du nicht direkt darunter im Virtual Cockpit siehst. Für mich persönlich das überflüssigste am Auto.

Die beheizbare Frontscheibe ist tatsächlich Gold wert. Leider bei mir momentan ohne, weil sie zum Zeitpunkt der Bestellung fast sechs Monate nicht bestellbar war. Ich vermisse sie fast jeden Tag.

Warum müssen die Felgen so teuer sein?
Sieht nicht besser aus als die für 1750€.
Denk auch daran, dass der Abrollkomfort mit 20Zoll leidet...

Warum hast du nicht die verschiebbaren Sonnenblenden? Mega nützlich, besonders wenn die Sonne von der Seite kommt. Die bringen richtig viel.
Zudem hast du nicht die Variablen Kopfstützen.
Die sind besser einstellbar und komfortabler.

Die elektrischen Sitze, sind die wirklich notwendig?
Wechselt ihr oft die Auto und musst außer der Längseinstellungen noch mehr ändern?
Für mich wird der Sitz einmal eingestellt und über die Monate nochmal feinjustiert, da benötigt man keine elektrischen Sitze.
Deinen Verzicht auf die 4-Wege Lendenwirbelstütze kann ich nicht nachvollziehen. Für Langstrecken absolut unentbehrlich.
Alcantara muss auch nicht zwingend sein. Sieht nett aus, bringt aber nichts. Der Stoff bei den Sportsitzen ist wirklich gut und gibt tollen Halt. Alcantara ist etwas rutschig er und deutlich empfindlicher.

Wenn du auf die elektrischen Sitze, Alcantara und das Head Up Display verzichtest, sowie günstigere Felgen auswählst, dann hast du Geld für die beheizbare Frontscheibe, die verschiebbaren Sonnenblenden, die variablen Kopfstützen, die Lendenwirbelstütze und zu guter Letzt: Das B&O Soundsystem!!!

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 15. März 2023 um 08:02:42 Uhr:


Danke Dir XF, wie immer aufmerksam und kompetent, wie siehst du die drei Assistenzpakete? Ist die umfeldkamera ein Muss ? Die multifunktionskamera hat man ja eh…..ich hatte bislang nur das Assistenz Parken und Tour rein konfiguriert weil ich den Parkassistent nie gebraucht habe bei meinem derzeitigen, der hat alle Pakete.

Das Q5 am Heck in schwarz schaut gut aus, das lassen wir, Frontscheibe habe ich übersehen…danke.

Gruß,

Thomas

Wartung lasse ich draußen die 53 Euro sehe ich als Zuviel.

Ich habe vor 4 Wochen auf die Umgebungskamera verzichtet, weil sie anscheinend zu Lieferschwierigkeiten fügen. Dafür gab es 50€ Rabatt auf die Brutto Rate. (Offiziell Audi Aktion im Februar) Jetzt habe ich die Rückfahrkamera und das Parkpaket + Stadtpaket separat bestellt. Aktuell „KA6 Umgebungskamera“ führt zu Lieferverzögerung

Anhand

@tomwe1
Aus meiner Sicht machen sie Sinn.
Der Verkehr wird immer hektischer, die Leute unaufmerksamer (trotz teurer Freisprecheinrichtung Handy am Ohr) und die Parklücken enger. Da helfen die pre sense Sachen ungemein. Auch die anderen Assistenten machen das Fahren entspannter.
Die 360° Kamera hilft noch da, wo die Parkpieper schon den Dauerton haben. Da kann man dann genau sehen ob man noch 10 cm Platz hat oder ob die Piper wegen einem Grashalm oder Pappbecher Alarm machen.
Auch der Abstand der teuren Felgen zum Bordstein lässt sie besser beurteilen.
Und der Einparkassi ist besser als gedacht. Wenn man sich mal mit ihm beschäftigt hat, macht er einen super Job. Perfekter Abstand zum Bordstein, kann auch einparken bei halben oder ganzen Parken auf dem Gehweg und kommt in Lücken wo Pessimisten sagen "zu klein".
Er ist natürlich nicht so schnell wie der "dynamische Schnellparker in Manta Pose".
Man muss bei ihn das Fahrzeug nicht nur kriechen lassen und mit Bremse halten, man kann auch Gas geben, denn im Lenken ist er sehr schnell.
Bei mir darf er je nach Tagesform mal Parken und mal nicht.

Meine Anmerkung zu Heck ging in folgende Richtung.
Aktuell würdest du Links Q5 und rechts quattro haben. Bei meinem Vorschlag wäre auch das Q5 weg.

Gruß XF-650

Zitat:

@tomwe1 schrieb am 15. März 2023 um 08:02:42 Uhr:


Danke Dir XF, wie immer aufmerksam und kompetent, wie siehst du die drei Assistenzpakete? Ist die umfeldkamera ein Muss ? Die multifunktionskamera hat man ja eh…..ich hatte bislang nur das Assistenz Parken und Tour rein konfiguriert weil ich den Parkassistent nie gebraucht habe bei meinem derzeitigen, der hat alle Pakete.

Das Q5 am Heck in schwarz schaut gut aus, das lassen wir, Frontscheibe habe ich übersehen…danke.

Gruß,

Thomas

Wartung lasse ich draußen die 53 Euro sehe ich als Zuviel.

Danke für die Erläuterungen, aufs Head ups möchte ich nicht mehr verzichten, gute elektrische Sitze brauchst nicht wirklich und das Alcantara sprich dinamica auch nicht, dafür die Frontscheibe beheizt, ja das ist gut, Audi Sound System reicht mir auch und die Sonnenblenden habe ich noch gar nicht gesehen….Umgebungskamera ist glaub doch sinnvoll da meine Garage eng ist sieht sie alles besser, ich habe es eben getestet hab’s ja im alten auch dabei. Die Felgen in 20 Zoll sind ok, ich habe bislang die 21 Turbine. Lendenwirbel Stütze habe ich jetzt drin inkl Massage und genau einmal benutzt seitdem nie wieder….

Ich muss nochmal über meine Konfiguration.danke euch vorab. Meinungen sind immer gut.

Gruß,

Thomas

das ist nun meine Bestellung, danke Euch allen für die Beratung.

ADABU8X6

Gruß,

Thomas

Hallo, ich würde die kostenlose Reifengarantie noch anklicken unter den Winterreifen. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen