S4 3.0 TFSI CWGD Regelgrenze unterschritten
Hallo Leute,
bei meinem S4 3.0 TFSI ging der Motor während dem beschleunigen in den Notlauf.
Nach dem auslesen stand der Fehler P029900 (Ladedruckregelung - Regelgrenze unterschritten) im Fehlerspeicher. Der Fehler war nach einem Neustart weg, aber das Fahrzeug hatte keine Leistung mehr.
Ich hatte danach das Schubumluftventil, ausgebaut und die Wastegate Anstellung geprüft (auf offensichtliche Fehler). Darauf lief der Wagen wieder fehlerfrei bis zu nächsten Tag.
Hier hatte das Fahrzeug keine Leistung mehr (ohne Fehlereintrag).
Hat jemand Ideen wie ich nun weiter vorgehen soll, bzw N75 Ladedruckregelventil und Schubumluftventil tauschen?
Beitrag wurde von Motor-Talk auf Wunsch des Erstellers um folgenden Absatz erweitert:
Ich habe nur den Riemenantrieb erneuern lassen mit den gesamten Umlenkrollen, Spannern usw. Inkl Wasserpumpe und Thermostat. Und es am Folgetag bemerkt. ( deshalb habe ich die Wasserpumpe auch gleich vermutet)
danke & lg
53 Antworten
Das sollte aber im Eröffnungspost erkenntlich sein und dass es unmittelbar nach dem Riemenwechel aufgetreten ist!
Vielleicht liegt da auch der Fehler. Evtl. sind ja verkehrte Umlenkrollen verbaut worden, wodurch alle daran hängenden Komponenten falsch angesteuert werden.???????
Wie soll das gehen?
Da liegt ein Fehler in der Kaltlaufregelung vor!
Der Motor springt im Kaltlauf sofort ins Notprogramm und sofort werden alle Fehler ausgeblendet!
Wenn er warm ist, wird diese Regelgröße, Ventilstelung... nicht mehr abgefragt!
Ich bleib dabei, zu 97% Montagefehler und 3% Marderschaden!
Läuft die Kiste wieder?
Ähnliche Themen
Montagefehler?
Schon Wahnsinn dass das Ding per Vakuum gesteuert wird. Aber dann lief ja der Temperaturmanagement auch nicht richtig ..
Nur ein Folgefehler!
@jp_89 Danke für die Antwort, eigentlich sollte ich dafür Geld verlangen 😉