myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Ist zwar ungewöhnlich, aber warum nicht.
Es ist eine zugesicherte Leistung, die nicht funktioniert.
1 Versuch beim Freundlichen hat schon nicht geklappt.
Habe jetzt schon 3x mit Audi Connect über Videoschalte telefoniert. Die haben zig
Bildschirmfotos gemacht. Nicht zum Laufen gebracht.
Zeitlich bestimmt nur mit Audi Connect ca. 5 Std. verbracht + der Werkstattermin.
Die nächste Videoschalte ist schon terminiert.
Ich zahle immer pünktlich meine vereinbarte Rate.
Möchte mal höre, was die sagen, wenn ich nur 95% überweisen lasse. Nach dem Motto: das Meiste ist doch da und funktioniert.
Es nervt halt gewaltig!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App' überführt.]
Mein Windoof 11 Rechner nervt auch, wenn er immer mal wieder das „Internet nicht findet“ - obschon alles so angezeigt wird, wie es sein sollte…😁
Bei der Audi-App braucht es manchmal einfach Geduld. Neu Installieren und dergleichen bringt in der Regel gar nix! Einfach abwarten und nochmals probieren - u.U. auch am nächsten Tag und es funktioniert!
Solche Probleme sind übrigens auch nicht Audi-typisch - das kann Dir bei Tesla, BMW und VW genauso passieren - willkommen in der neuen Welt!😁
Ein Wandlungsgrund sehe ich hier nicht…. 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App' überführt.]
Zitat:
@Arcuos schrieb am 11. Januar 2023 um 21:30:46 Uhr:
Mein Windoof 11 Rechner nervt auch, wenn er immer mal wieder das „Internet nicht findet“ - obschon alles so angezeigt wird, wie es sein sollte…😁Bei der Audi-App braucht es manchmal einfach Geduld. Neu Installieren und dergleichen bringt in der Regel gar nix! Einfach abwarten und nochmals probieren - u.U. auch am nächsten Tag und es funktioniert!
Solche Probleme sind übrigens auch nicht Audi-typisch - das kann Dir bei Tesla, BMW und VW genauso passieren - willkommen in der neuen Welt!😁
Ein Wandlungsgrund sehe ich hier nicht…. 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App' überführt.]
Mittlerweile 4 Wochen off der Mist. Sollte an Geduld reichen denke ich…
Zitat:
@Jadatz schrieb am 11. Januar 2023 um 13:27:19 Uhr:
Ist zwar ungewöhnlich, aber warum nicht.
Es ist eine zugesicherte Leistung, die nicht funktioniert.
1 Versuch beim Freundlichen hat schon nicht geklappt.
Was ist denn bei der Analyse beim Freundlichen als Ergebnis rausgekommen ?
Konnten die wenigstens feststellen, ob sich der Etron erfolgreich zum Audi-Backend verbinden konnte? Denn wenn dies nicht möglich ist, können ja auch keine Daten über die App bzw. das Portal abgerufen werden. Hatte dies selber mehrfach dem Support als Frage gestellt, aber nie eine Antwort darauf erhalten.
Hintergrund meiner Frage: Habe nächste Woche selber einen Termin beim Freundlichen wg. desselben Problems.
Ähnliche Themen
Ich war deswegen heute beim Freundlichen. Dort hiess es, dass ich nicht der einzige Betroffene sei und Audi um dieses Problem wisse. Der Freundliche könne nichts machen. Man müsse warten, bis Audi das Problem gelöst hat.
Interessant - mein Freundlicher will davon nichts wissen und hat einen Termin für die "geführte Diagnose" vereinbart - da ich mobil bleiben möchte inkl. kostenpflichtigem Ersatzfahrzeug für mich. Wenn dann die Antwort ist "wir haben nichts gefunden, es liegt an Audi", sollen sie bitteschön auch das Ersatzfahrzeug Audi in Rechnung stellen.
Auch ich war Mitglied im drei bzw. "vier Wochen Club". Mein e-tron50 (Modelljahr 2022) hat am 15.12. die Verbindung eingestellt. Seither kein Statusupdate oder Remote-Funktionen in der App/Web-GUI möglich (sowohl für Hauptbenutzer als auch Nebenbenutzer). Ziele an dass Navi senden funktionierte noch. Hauptbenutzer im KFZ löschen schlug mit Fehlermeldung fehl. Audi-Support stellte sich tot.
MMI reset, Engineering-Menue-Boot und Schmelzsicherung vom Kommunikationsmodul ziehen brachte nichts.
Schlussendlich war ich ungeduldig und habe folgendes gemacht:
1) In der App als Hauptbenutzer das Fahrzeug löschen (als Hauptbenutzer zurücktreten).
2) Anschließend mit Vehicle-Code neu in App hinzugefügt
3) Nebenbenutzer wieder freigegeben.
=> Schwups, geht wieder alles. Dadurch wurde auch der Hauptbenutzer im MMI entfernt.
Achtung: Alle Fahrdaten zum KFZ sind aus der App dann unwideruflich verschwunden.
neues Problem: Momentan kann ich im MMI keinen Hauptbenutzer mehr anmelden (Fehler), d. h. das MMI denkt es gibt noch keinen eingerichteten Hauptbenutzer. Trotzdem geht alles in der App und ich habe auch eine Mail zur Hauptbenutzerbestätigung bekommen. Darum kümmert sich gerade noch der Support.
Als Empfehlung von mir: Nach dem Löschen aus der App nicht sofort das KFZ in der App wieder hinzufügen sondern erst am MMI als Hauptbenutzer wieder anmelden.
Ggf. hilft das ja bei auch bei denen, die von Audi heute noch nichts gehört haben.
Viel Erfolg!
Nachdem ich vor gut zwei Wochen meine Probleme mit mit dem MMI und Audi Connect an den Digitalsupport gesendet hatte, passierte 10 Tage lang nichts.
Daraufhin habe ich dort angerufen:
Für die fehlende Navigationsdatenbank fühlten sie sich nicht zuständig: Ich sollte mich an eien Händler wenden. Mir ist es inzwischen gelungen, das Navi durch Aufspielen eines Kartenupdates wieder zum Laufen zu bringen.
Für die Connectivity-Probleme, die hier im Forum auch vermehrt auftauchen, musste ich von jedem Screen, der betroffen war, Screenshots einschicken, die sie sich anschauen wollten. Nach ein paar Tagen kam dann folgende lustige Nachricht per Mail:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,
bezüglich Ihres Anliegens mit der Fallnummer : XXX möchten wir Ihnen mitteilen, dass unser technisches Team mit Hochdruck daran arbeitet, diese Beanstandung so schnell wie möglich zu beheben.
Leider sind wir aktuell nicht in der Lage eine genaue Angabe darüber zu
machen, wann das Anliegen behoben sein wird.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihre Geduld.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen sind wir gerne wieder für Sie da. Sie
erreichen uns 24/7 per Telefon unter 0800-28342666328 oder per E-Mail.
Wir wünschen Ihnen eine stets gute sowie sichere Fahrt mit Ihrem Audi e-tron.
Sogar gleich zweimal, da ich neben dem Ticket für die MyAudi-App noch eines für die Klimatisierung bekommen habe. (Vielleicht gibt es sogar noch einige weitere Tickets für die anderen Funktionen?)
Seit gestern meldet sich das MMI bei jedem Start mit "Hinweis - Das System wird geladen. Bitte warten.." Was selbst nach einer längeren Fahrt nicht verschwand. Durch einen Reset lässt sich zwar ein Start erzwingen, beim nächsten Start des Fahrzeugs grüßt der Hinweis jedoch wieder.
Doch gerade geschah das Wunder:
Der e-tron ist nach über drei Wochen wieder erreichbar!
Ist das bei den anderen Betroffenen auch so?
Greg
Bei mir leider seit 4 Wochen kein Connect. Habe nun in der kommenden Woche einen Werkstatt-Termin. Mal sehen …
Auch bei mir nach 4 Wochen immer noch kein Fortschritt.
Sehr wahrscheinlich müssen sie erst noch einen externen Experten einstellen, welcher sich um das Problem kümmert. Denn ansonsten kann ich mir nach 4 Wochen wirklich nicht mehr erklären, weshalb es hier keinen Fortschritt gibt.
Das Thema Software scheint mir für VW/Audi offensichtlich doch ne Nr zu groß zu sein.
Das Fahrzeug geht jetzt auch in die Werkstatt und mal schauen was sie dort sagen.
Zitat:
@Mika64 schrieb am 16. Januar 2023 um 10:02:05 Uhr:
Heute Morgen will meiner auch nicht.
Gleiche Fehlermeldung bei mir MIB3.