G30/31 Digital Tacho auf Alpina Tacho codieren
Hallo zusammen und ein Frohes neues Jahr euch !!!
Ich habe eine Frage, hat jemand von Euch das Digitale Tacho vom LCI auf die Alpina Optik mit bimmercode selbst codiert?
Wie sieht es dann aus? Ist es schwierig?
Ich habe das Volldigitale Tacho, siehe Bild.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Dawid
79 Antworten
Voraussetzung ist das volldigitale Kombiinstrument (SA6WB), dann geht das.
Sieht halt anno '18 nicht aus wie o.a. beim ID7 sondern so:
Slightly OT:
Da @Bazio1978 davon sprach sich diesbezüglich Bimmercode zu besorgen: ist Euch aufgefallen, dass die Vollversion nun bei 47,99€ liegt? Weiß jemand seit wann das so ist? Ich hatte irgendwie noch die 34,99€ abgespeichert, oder ist das ein Uralt-Preis?
Also ich habe am Dienstag noch 39.99€ gezahlt
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bazio1978 schrieb am 5. Januar 2023 um 10:47:05 Uhr:
Also ich habe am Dienstag noch 39.99€ gezahlt
Android? Weil bei Apple werden 47,99€ angezeigt und sofern das mit den vormals 34,99€ richtig ist, dann wäre das ein starkes Stück und mit Inflationsausgleich wohl kaum zu rechtfertigen bei über 35% Preisanstieg…
Zitat:
@Jokro schrieb am 5. Januar 2023 um 11:01:15 Uhr:
Zitat:
@Bazio1978 schrieb am 5. Januar 2023 um 10:47:05 Uhr:
Also ich habe am Dienstag noch 39.99€ gezahltAndroid? Weil bei Apple werden 47,99€ angezeigt und sofern das mit den vormals 34,99€ richtig ist, dann wäre das ein starkes Stück und mit Inflationsausgleich wohl kaum zu rechtfertigen bei über 35% Preisanstieg…
Starkes Stück hin oder her, wenn das ist die Preise sind, sind das die Preise.
Man muss ja nicht kaufen….
Es ist ein Trugschluß, dass Anbieter ihre Preise "rechtfertigen" müssten.
Und wenn das 100€ kostet, dann ist es so.
Was soll daran ein "starkes Stück" sein? Keiner zwingt einen es zu kaufen. Diese Empörung nervt.
moin,
ist ein No-Brainer ohne Expertenmodus und all-in in 3 Minuten erledigt 😉
Was aber wichtig ist.. ich meine mich zu erinnern, dass Du - sobald der Alpina Tacho codiert wurde - in der App nicht einfach so wieder den anderen rückcodieren kannst (irgendwas ist mir diesbezüglich damals aufgefallen). Ich musste das Bimmercode-Backup wieder einspielen und der Tacho war wieder umgestellt. (easy)
Deine iPhone Backups (falls Du ein iPhone hast) sichern die Backup-Files der Bimmercode-App aber nicht mit - was ziemlich doof ist wenn Du mal Dein iphone verlierst oder per Apple-Migration Dein iPhone wechselst, hat man danach erstmal nur eine neu installierte Bimmercode-App am Telefon - ohne jegliche (historische) Daten.
Man sollte *unbedingt* die Biimmercode Backup-Files per iTunes runterladen (auch voll easy machbar) und sich selber per mail senden oder irgendwo sicher abspeichern - sonst manövriert man sich in ne Einbahnstrasse und braucht ein ISTA Update vom Freundlichen um den Originalzustand wieder herzustellen 😉
Gruss
ps. dürfte so auch für Android gelten. ^^
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 4. Januar 2023 um 22:08:04 Uhr:
Voraussetzung ist das volldigitale Kombiinstrument (SA6WB), dann geht das.
Sieht halt anno '18 nicht aus wie o.a. beim ID7 sondern so:
Voll digital habe ich aber sieht nicht so toll aus das ganze.
Sehe ich ganz genau so (mir gefällt das blau/grün auch beim ID7 nicht), aber Geschmäcker sind ja verschieden 🙂
🙂
Hätte es interessant gefunden wenn man noch irgendwelche Sachen wie nm,ps,Temperatur (keine Ahnung was es sonst noch so gibt) etc in den voll digitalen Tacho einbauen könnte…hätte man alles auf einen Blick
Ja, die Leistungsanzeige im KI (in "Sport"😉 konnte der F1x noch beim 6WB, ist leider weggefallen.
Nur noch Sportanzeigen im InfoDisplay.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 5. Januar 2023 um 12:20:26 Uhr:
Ja, die Leistungsanzeige im KI (in "Sport"😉 konnte der F1x noch beim 6WB, ist leider weggefallen.
Nur noch Sportanzeigen im InfoDisplay.
Wie meinst du das? Mit ID7 kannst du doch Drehmoment und Leistung auch im KI anzeigen lassen.