Welcher Winterreifen ist optimal auf dem F11 und sind non-Runflat werksseitig zulässig & bestellbar?
Hallo zusammen,
die Niederlassung hat bei mir falsche und unzulässige Reifen montiert und ich kann diese bei einem BMW-Vertragshändler oder NL gegen neue tauschen. Zur Zeit sind runflat von Bridgestone und Dunlup als WiRe montiert. Die sind knüppelhart und die Bridgestone ziehen trotz gutem Profil den Spurrillen so nach, wie ich es noch nie erlebt habe und sind laut wie ein Panzer (DOT 2017/2018). Dunlop waren sind im Winter auch nicht so klasse gewesen im Schnee, aber beide sind jetzt im Sommer sehr stabil und untypisch wie ich es bei Winterreifen eigentlich kenne überhaupt nicht so schwammig. Ist das runflat?
Werden werksseitig nur "Sternreifen" ausgeliefert und auch nur diese runflat zulässig? Welcher Winterreifen ist möglichst dauerhaft leise (Bridgestone fällt damit raus), auch im Sommer und bei Nässe gut fahrbar, liegen beim Rollwiderstand gut und fahren sich nicht so schnell ab, wenn ich mir den Reifen schon aussuchen darf:
- Dunlop Winter Response war Vergleichssieger und ist mit 68db sehr leise Klasse B/C bei Nass/Verbrauch
- Goodyear ultragrip 7/8 hatte ich mehrmals und war eigentlich immer zufrieden
- Michelin haben B/E hohen Verbrauch aber halten lange. Bei mir zu lange und sie wurde hart und unfahrbar
- Bridgstone hatte Neigung zum Sägezahn und auch Conti fand ich sehr laut, nicht am Anfang, aber so nach 3-4Jahren.
Welche Erfahrung habt ihr als besten Allrounder-Winterreifen für milde Winter, die die oben genannten Kriterien für den 5er am besten entsprechen?
Vielen Dank und viele Grüße
64 Antworten
[Antwort Winterreifen
Pro und Contra für * Stern Reifen.
Wo finde ich eine Auflistung der * Reifen?
Bei vier gleichen Reifen und x-drive sinnvoll oder nicht .
Hallo, mein Tip aus eigener Erfahrung. 4x Michelin Winter mit * Markierung. Ja die sind teuer, fahren aber am besten und halten sehr lange. Als 18 Zoll haben sie sogar die * Markierung von BMW und die MOE von Mercedes. Beide Freigaben geschafft, ein super guter Reifen mit sehr guter Nasshaftung.
ZP steht für Zero Pressure - also Runflat
Geliefert wird erst anfangs Dezember, weiss nicht ob ich nun auf Michelin Alpin 5 oder Conti Ts 850 P umschwenken soll….
Dazu gibt es gar keinen Grund. Drr Goodyear ist ein sehr guter Reifen und ein aktuelles Modell. Zum Michelin und zum Conti gibt es bereits einen Nachfolger, allerdings noch ohne *.
Gruß Rainer
Ich habe die Pilot Alpin 5 ohne Stern und ohne RFT. Bin top zufrieden damit. Kannste koofen 😉
Größe bei mir 245/45R18
Ähnliche Themen
Michelin, Goodyear, Dunlop, Continental, Pirelli u co., egal bei all denen kann man nichts mit falsch machen. Hauptsache keine China Reifen oder Achilles oder wie die Schrottdinger auch alle heißen. Gerade bei schweren oder gut Motorisierten Autos macht das viel aus. Fahre ich einen Polo mit 60 ps auf 16 zoll und nicht schneller als 100kmh auf der Bahn kann es auch ein günstiger Reifen werden. Alles darüber hinaus nur Premium in meinen Augen.
Grüße Alexis