Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Alles ab 1788 ist vom Update bisher unproblematisch gewesen, OTA fähig (auch wenn VW da aktuell sehr kleckerweise Updates fährt). Mit 1890 kam der große Geschwindigkeitsschub und die neue Sprachbedienung, aus unserer Kenntnis waren 1896, 1898 und 1899 nur kleinere Verbesserungen

1899 ist ja bzgl Golf noch nichts bekannt. Also ob das evtl den HK Bug behebt.
Und bei Seat gabs sowas ja mWn nicht

Edit: aber wenn überhaupt, dann wird denke ich auch nur der soundbug behoben damit.

ich bekomme demnächst einen Golf 8 GTI Modell 2021 (EZ 02/21). Zur Zeit ist dort die SW 1666 mit HW 56 drauf.
Ich habe meinen Händler gesagt, dass ich das Auto nur mit aktueller SW übernehmen werde.
Ich denke, es wird auch das Gateway mit Index B verbaut sein.

Was muss der Händler jetzt alles updaten (tauschen), damit ich keine großen Problem bekommen werde und auf dem aktuellen Stand bin ?

Gruß Ingo

Gateway nach Rücksprache mit Wolfsburg tauschen oder updaten. Sonst bekommen wirklich diverse Steuergeräte neue Software.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:01:19 Uhr:


ich bekomme demnächst einen Golf 8 GTI Modell 2021 (EZ 02/21). Zur Zeit ist dort die SW 1666 mit HW 56 drauf.
Ich habe meinen Händler gesagt, dass ich das Auto nur mit aktueller SW übernehmen werde.
Ich denke, es wird auch das Gateway mit Index B verbaut sein.

Was muss der Händler jetzt alles updaten (tauschen), damit ich keine großen Problem bekommen werde und auf dem aktuellen Stand bin ?

Gruß Ingo

Das sollte Grundvoraussetzung sein, so habe ich meinem Händler das im August auch gesagt, sonst hätte ich das Auto nicht genommen. Mit 1896 ein riesengroßer Unterschied. Habe meinen GTI jetzt zwei Monate und bin bisher sehr zufrieden.
Meiner ist auch Bj 02/2021.

Hatte die Möglichkeit mit beiden Softwareständen Probe zu fahren....alte Software war eine Krücke.

Alles richtig gemacht GT Ingo, du solltest das Auto nicht übernehmen bevor mind. Softwarestand 1890 installiert wurde. Alles andere ist nicht tragbar.

Wenn Gateway B verbaut ist, dann müssen sie es entweder tauschen oder updaten.
Wie newty schon sagt werden diverse Steuergeräte aktualisiert. Die neue Software würde sonst auch eh nicht laufen.

EZ 02/2021, aber BJ scheint 07/2020 bei dem Softwarestand zu sein.

Also mein Audi A3 EZ 08/20 hatte bereits ein Gateway mit Index C. Ich denke, dass ein Golf 8 mit EZ 02/21 dementsprechend ebenfalls Index C (oder neuer) hat, außer er stand vor der EZ monatelang rum. Insofern sollte es für den Händler ja „nur“ das Update ohne Bauteiletausch sein, das bei dem Fahrzeug durchgeführt werden muss.

Hallo zusammen,
habe gestern unseren Jahreswagen abgeholt. Verbaut ist das Discover Media.
Ist die Software aktuell oder sollte ich irgendwas updaten lassen?
Dankeschön

Aa5ead21-658f-4350-a2b9-14d616231217

Zitat:

@kabeldesigner schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:51:57 Uhr:


Hallo zusammen,
habe gestern unseren Jahreswagen abgeholt. Verbaut ist das Discover Media.
Ist die Software aktuell oder sollte ich irgendwas updaten lassen?
Dankeschön

Software ist aktuell, Navidaten nicht - updaten sich automatisch per WeConnect Plus

Die aktuellste software, die der händler aktualisieren kann, ist version J für den Discover Pro mit Software 1668-1896. Ich habe nur ein auto mit J gesehen

20221003

Entscheidend ist die Software-Version und nicht der Buchstabe bei der Teilenummer.

Der Buchstabe ist auch eh unterschiedlich zwischen Media und Pro. Er ist sogar abhängig vom Land.
Du hast eine "..16J" jemand anderes hat mit 1896 eine "..16G"... total egal

Und ich wäre froh, wenn ich mich nach Update auf 1896 endlich wieder als Hauptnutzer anmelden könnte. Seit einer Woche funktioniert das nicht bei mir.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 8. Oktober 2022 um 15:28:55 Uhr:


Entscheidend ist die Software-Version und nicht der Buchstabe bei der Teilenummer.

Der Buchstabe ist auch eh unterschiedlich zwischen Media und Pro. Er ist sogar abhängig vom Land.
Du hast eine "..16J" jemand anderes hat mit 1896 eine "..16G"... total egal

Ich stimme dieser Argumentation nicht zu.
J ist die neueste Version, die auf etka zu sehen ist.

Am Anfang hatte mein auto eine version mit software 1650
Nach einer weile wurde das infotainment durch eine C-version mit software 1668 ersetzt.
Ich vermute, das Infotainment wurde mit der J-Version geflasht und nicht ersetzt.
Das auto kommt offiziell aus polen und ich lebe in den niederlanden, was die richtlinie für die J-Version ist.

Etka für das Auto bis zum 23.11.2020
Es ist auch logisches denken A, B, C, F, G, H, J

Blackshadow hat Recht. Es gibt Ost und Westeuropa mit unterschiedlichen HW-Teilenummern.
Daraus wird die SW-Teilenummer gebildet, die dann sinnvollerweise auch in Ost und West unterteilt wird.

Wo da nun der Unterschied ist? Keine Ahnung!

OK. dann liege ich da falsch. Danke für deine Information.
@newty und BlackShadow250

Deine Antwort
Ähnliche Themen