2.0TDI - Sporadisches ruckeln/beim anfahren ausgehen.
Servus zusammen, ich habe seit Mai ein Problem mit meinem Dicken C7 2,0 TDI Ultra. Mal ist paar Tage Ruhe mal kommt es am Tag mehrmals vor , was ich raus gefunden habe ist , nur bei warmen Motor. Und zwar, manchmal beim anfahren einer Ampel/ Parkplatz / Vorfahrtsstraße geht er einfach aus. Zeigt dann nur „ Bitte P ein legen um Motor zu starten“ an. Oder bei egal welcher Geschwindigkeit , egal welchen Gang beim leichten oder starken beschleunigen ruckelt er 1- mehrmals hintereinander ,als ob er für einen kleinen Moment kein Sprit bekommt. Desweiteren beim konstanter fahrt ( zb 50 km/h) geht die Drehzahl schlagartig auf ~3000 Umdrehungen hoch, wenn man dann dabei aufs Gas geht reagiert er nicht. Nach paar Sekunden fängt er sich wieder mit der Drehzahl und fährt ganz normal weiter. Fehler spuckt er keinen aus. Ich war schon 4 mal bei Audi. Die haben den Öl Stand im Getriebe überprüft, eine neue Software aufs Getriebe gespielt/ danach ein Update. Kraftstoffdrucksensor wurde erneuert, Relais für Klemme 30 unterm Steuergerät erneuert, Injektoren wurden überprüft und neu abgedichtet, Hauptstrecke für Getriebe Steuergerät wurde überprüft. Eine 2 stündige Probefahrt wurde durchgeführt und alle Werte (Spannung/Einspritzwerte/Druck und und ) überprüft und für I.o. Empfunden. Im Großen und Ganzen viel Geld für nichts verbrannt… Audi meinte jetzt ich sollte so lange fahren bis er was anzeigt oder bis es richtig knallt… ist aber mittlerweile Lebensgefährlich so zu fahren wenn er mitten auf der Kreuzung aus geht…
99 Antworten
Zitat:
@Lightningman schrieb am 30. August 2022 um 08:54:36 Uhr:
Ich will Dir die Hoffnung nicht nehmen, aber an der Drosselklappe wird es nicht liegen. Die DK beim Diesel hat eine andere Funktion als beim Benziner und auch nicht mehr die Funktion, wie früher bei Vergasermotoren. Ein Diesel läuft immer mit Luftüberschuss und die Leistung wird über die Einspritzmenge geregelt.
Ja ich weiß, kenne mich da auch etwas aus. Aber ich muss jetzt langsam nach und nach anfangen zu tauschen. Anders würde es Audi auch nicht machen bei einer Fahrleistung von 200 k
Drosselklappe ist drin, Probefahrt lief ohne Probleme aber mal gucken was er die Tage so macht. Als nächstes mache ich dann die Injektoren. Wenn alles nichts bringt, ab ans Getriebe… muss morgen aber erstmal die Kette am R32 wechseln damit Frauchen dann wenigstens damit noch fahren kann wenn der dicke zerlegt wird…
@Buga hab so Ähnliches Problem wie du. Mir wurde gesagt das es 3 Dingen sein können die das verursachen können. 1 Getriebe, 2 Nockenwellensensor, 3 Kurbelwellensensor. Ich wollte mit dem Kurbenwellensensor anfangen, hab den aber auf Anhieb nicht gefunden. Werde das aber an WE in Angriff nehmen und Berichten.
Zitat:
@CNDW schrieb am 30. August 2022 um 22:19:43 Uhr:
@Buga hab so Ähnliches Problem wie du. Mir wurde gesagt das es 3 Dingen sein können die das verursachen können. 1 Getriebe, 2 Nockenwellensensor, 3 Kurbelwellensensor. Ich wollte mit dem Kurbenwellensensor anfangen, hab den aber auf Anhieb nicht gefunden. Werde das aber an WE in Angriff nehmen und Berichten.
Aber normalerweise müsste es , wenn es der Nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor wäre im System ein Fehler vorliegen oder eine Lampe an gehen soweit ich weiß die ESP? Ein Mechanischer Fehler vom Getriebe würde natürlich , kein Fehler im Systemspeicher erklären... Ich habe bis jetzt auch noch nichts erreichen können außer , dass er bei mir wieder ruckelt aber auch nur , wenn ich von sehr wenig Gas auf plötzlich viel Gas gehe... Solange ich ruhig und konstant fahre ruckelt er nicht... Es ist zum kotzen
So Freunde, endlich hat er ein Fehler ausgespuckt. Ging in Notlauf und die gelbe Spirale ging an. Nach dem auslesen gelöscht und kam nicht mehr wieder. Morgen früh bestelle ich aber gleich einen neuen Nockwellensensor und einen neuen Kurbelwellen Sensor und hoffe endlich das es ein Ende hat. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@CNDW schrieb am 30. August 2022 um 22:19:43 Uhr:
@Buga hab so Ähnliches Problem wie du. Mir wurde gesagt das es 3 Dingen sein können die das verursachen können. 1 Getriebe, 2 Nockenwellensensor, 3 Kurbelwellensensor. Ich wollte mit dem Kurbenwellensensor anfangen, hab den aber auf Anhieb nicht gefunden. Werde das aber an WE in Angriff nehmen und Berichten.
Vielleicht hastest du ja recht 😉 🙂
Könntest du mir vielleicht noch die Lottozahlen sagen 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@Buga schrieb am 6. September 2022 um 20:37:12 Uhr:
Zitat:
@CNDW schrieb am 30. August 2022 um 22:19:43 Uhr:
@Buga hab so Ähnliches Problem wie du. Mir wurde gesagt das es 3 Dingen sein können die das verursachen können. 1 Getriebe, 2 Nockenwellensensor, 3 Kurbelwellensensor. Ich wollte mit dem Kurbenwellensensor anfangen, hab den aber auf Anhieb nicht gefunden. Werde das aber an WE in Angriff nehmen und Berichten.Vielleicht hastest du ja recht 😉 🙂
Könntest du mir vielleicht noch die Lottozahlen sagen 🙂 🙂 🙂
Da sitzt der Kurbelwellensensor. Musst von unten zwischen Motorblock und Getriebe sitzen. Mache morgen Abend mal ein foto wenn ich die tausche.
Zitat:
@Buga schrieb am 6. September 2022 um 20:35:28 Uhr:
So Freunde, endlich hat er ein Fehler ausgespuckt. Ging in Notlauf und die gelbe Spirale ging an. Nach dem auslesen gelöscht und kam nicht mehr wieder. Morgen früh bestelle ich aber gleich einen neuen Nockwellensensor und einen neuen Kurbelwellen Sensor und hoffe endlich das es ein Ende hat. 🙂
Lustig, dass er jetzt erst den Fehler ausspuckt... Beindirnhat er vorher beim auslesen nix ausgespuckt. Bin wirklich gespannt ob damit der Fehler weg ist.. Ich werde das jetzt auch in Angriff nehmen und austauschen lassen. In einer Werkstatt wird es bestimmt teuer aber ich habe niemanden der mir das machen kann ??
Zitat:
@Iziku92 schrieb am 6. September 2022 um 20:57:24 Uhr:
Zitat:
@Buga schrieb am 6. September 2022 um 20:35:28 Uhr:
So Freunde, endlich hat er ein Fehler ausgespuckt. Ging in Notlauf und die gelbe Spirale ging an. Nach dem auslesen gelöscht und kam nicht mehr wieder. Morgen früh bestelle ich aber gleich einen neuen Nockwellensensor und einen neuen Kurbelwellen Sensor und hoffe endlich das es ein Ende hat. 🙂Lustig, dass er jetzt erst den Fehler ausspuckt... Beindirnhat er vorher beim auslesen nix ausgespuckt. Bin wirklich gespannt ob damit der Fehler weg ist.. Ich werde das jetzt auch in Angriff nehmen und austauschen lassen. In einer Werkstatt wird es bestimmt teuer aber ich habe niemanden der mir das machen kann ??
Kannst gerne vorbei kommen, mache dir das dann fertig wenn es die Ursache ist. Werde dir die Tage berichten.
Zitat:
@Buga schrieb am 6. September 2022 um 20:35:28 Uhr:
Morgen früh bestelle ich aber gleich einen neuen Nockwellensensor und einen neuen Kurbelwellen Sensor und hoffe endlich das es ein Ende hat.
Und warum den Nockenwellensensor? G28 ist eindeutig der Kurbelwellensensor. Die Info braucht der Motor halt, um zu wissen wann der 1.te Kolben am OT ist bzw. wann er einspritzen muß. Die restlichen Zylinder werden auf Basis dieser Info ebenfalls bedient.
Zitat:
@Buga schrieb am 6. September 2022 um 22:21:07 Uhr:
Zitat:
@Iziku92 schrieb am 6. September 2022 um 20:57:24 Uhr:
Lustig, dass er jetzt erst den Fehler ausspuckt... Beindirnhat er vorher beim auslesen nix ausgespuckt. Bin wirklich gespannt ob damit der Fehler weg ist.. Ich werde das jetzt auch in Angriff nehmen und austauschen lassen. In einer Werkstatt wird es bestimmt teuer aber ich habe niemanden der mir das machen kann ??
Kannst gerne vorbei kommen, mache dir das dann fertig wenn es die Ursache ist. Werde dir die Tage berichten.
Zitat:
@CNDW schrieb am 7. September 2022 um 18:42:29 Uhr:
Geht auch so, mit ein bisschen
Fummelei
Muss ich dafür wirklich die Antriebswelle und das Blech von unten abbauen? Oder geht das auch so? Wenn ja , von oben oder wie?
@Buga ich hab es von oben rausbekommen ohne die Antriebswelle zu entfernen , hab dafür eigene Spiegel benützte. Das einzige was ich abgeschraubt hab, war der Kühlwasser Behälter.