Show your Passat!
Guten Tag liebe Gemeinde,
Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂
Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂
Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂
Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/
Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎
4350 Antworten
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 25. August 2022 um 21:52:10 Uhr:
Ist der tiefer
R-Line halt …
Mir auch 😁 Darf bei mir sogar nicht tiefer sein, da ich sonst weder auf meinen Stellplatz, noch über meine Einfahrt fahren könnte (Ein Fall von Strassenbau "Genialität" Man pflanzt erst die Häuser hin und stellt später fest, oops so kriegen wir die Strasse nicht gescheit hin. Im Winter streut man, falls überhaupt, erst am Nachmittag, weil man Angst hat, daß das Streufahrzeug den Berg hinunterrutscht. Muß ja keiner früh raus zur Arbeit.......)
Zitat:
@dlorek schrieb am 26. August 2022 um 11:18:56 Uhr:
mir reicht die R-Line Höhe auch völlig...
Mir auch.
Außerdem hält dein Klimakondensator auch etwas länger, als wenn er am Boden permanent allem Steinschlag ausgesetzt ist. Wenn du mal wieder mit 300 Klamotten nach Ostfriesland fliegst 😛
Ähnliche Themen
Kann ich so nicht bestätigen, seit über vier Jahren noch nie Probleme im Alltag gehabt mit dem Eibach Prokit.
Zitat:
@casiosv schrieb am 29. August 2022 um 09:13:26 Uhr:
R-Line tief ist auch mit tief genug - sonst büßt der Wagen seine Praktikabilität ein.
Was fährst du da für Felgen? OZ?
Gruß Jan.
15mm tiefer als das normale Fahrwerk. Leider stehen die VWs selbst mit den „Sportfahrwerken“ hoch wie ein Bus. Ein Audi mit S-Line-Fahrwerk z.B. sieht da schon ganz anders aus. Erreicht man bei VW nur durch nachträgliche Tieferlegung.
Finde auch meiner mit R-Line Fahrwerk steht zu hoch. Der könnte locker 10-20mm runter und ich hätte trotzdem noch nicht einmal aufgesetzt. Aber leider wird es mir verboten 😁
Zitat:
@Kuka.Berlin schrieb am 29. August 2022 um 12:53:54 Uhr:
Zitat:
@casiosv schrieb am 29. August 2022 um 09:13:26 Uhr:
R-Line tief ist auch mit tief genug - sonst büßt der Wagen seine Praktikabilität ein.Was fährst du da für Felgen? OZ?
Gruß Jan.
Ja, das sind OZ Superturismo LM in 8J 18 ET35 mit 225x45R 18.
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 29. August 2022 um 13:16:32 Uhr:
15mm tiefer als das normale Fahrwerk. Leider stehen die VWs selbst mit den „Sportfahrwerken“ hoch wie ein Bus. Ein Audi mit S-Line-Fahrwerk z.B. sieht da schon ganz anders aus. Erreicht man bei VW nur durch nachträgliche Tieferlegung.
Mein A4 damals war nur Sportfahrwerk also 2cm tiefer aber der stand schon gut da stimmt
Der ist sogar manchmal in unserer Tiefgarage aufgesetzt das war Strange hab aber nie herausgefunden wieso weil 2cm ist ja nun kein 70/60 tiefer Fahrwerk :-)
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 29. Aug. 2022 um 20:11:01 Uhr:
Der ist sogar manchmal in unserer Tiefgarage aufgesetzt das war Strange hab aber nie herausgefunden wieso weil 2cm ist ja nun kein 70/60 tiefer Fahrwerk :-)
Kommt ja nicht nur drauf an, wie viel tiefer, sondern wie tief die Basis ist. Eine G-Klasse kannst du 20cm tieferlegen und wirst in kaum einer TG aufsetzen....