Android auto wireless hardware
Hallo, bin auf der Suche nach einem günstigen Adapter für Android auto wireless.
Proceed gt bj 22 10.25 Zoll Display.
Am liebsten einen Adapter, der in die kleine Ablage beim USB Anschluß passt.
Bei der Suche hab ich zwar was gefunden, aber bin mir trotzdem unsicher.
Danke
68 Antworten
Hallo, ich kann den Anbieter “CARLINKIT-C“ absolut empfehlen. Ich nutze ein iPhone und das Carlinkit 3.0.
Bei Verwendung dieses Wireless Adapters fiel auf, dass nach einem Telefonat die Musik nur noch vorne links und rauschend abgespielt wurde. Auch konnte ich nicht auf das Radio und die Kia Navigation umschalten. Über Amazon habe ich den Anbieter kontaktiert und bekam auch direkt Support. Mir wurde nach ein paar Tagen ein neues Software Update zugeschickt was ich per Handy im Auto aktualisiert habe. Jetzt läuft alles ohne Fehler.
Ich kann nur sagen lieber etwas mehr ausgeben und den Service erhalten. Amazon hat sich auch mehrfach bei mir gemeldet um zu hinterfragen, ob der Anbieter das Problem lösen konnte. Der Anbieter ist 2 Jahre für Support verantwortlich ggf. Rücknahme wenn Probleme nicht behoben werden. Der Adapter wurde innerhalb weniger Tage geliefert.
Hin und wieder wird dieser Adapter für unter 100€ Angeboten!
Anbei der Link vom Anbieter des Adapters für Android und Apple Nutzer:
CarlinKit 4.0 (2 in 1) Wireless Android Auto und Wireless CarPlay Adapter,Für VW Audi Renault Opel Citroen Skoda Peugeot KIA Hyundai(Herstellungsjahr:2017 bis 2022) Unterstützt IOS15+ und Android 11 https://amzn.eu/d/62HmvmE
Hallo,
ich besitze auch das Carlinkit 4.0 und benutze es in meinem KIA CEED SW CD 1.5 T-GDI. Soweit funktioniert alles bestens bis auf das Telefonieren. Verbindung wird aufgebaut, aber das Gegenüber kann mich nicht verstehen. Ich höre das Gegenüber aber.
Zudem kann ich nicht auf das Update zugreifen. Ansonsten tut es, was es soll.
Gruß
Peter
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 21. August 2022 um 16:36:14 Uhr:
Habe den AA Wireless Adapter in Verbindung mit dem 8" Navi und dem Xiaomi 11 T. Funktioniert zur Zeit nicht flüssig und stürzt immer wieder ab bzw. bricht die Verbindung ab. Aktuellstes Update drauf. Schon etliche Einstellungen probiert ohne Erfolg.
Das liegt an Xiaomi, da wird bei schlechtem Netz (Funklöcher) oder auch tw. Funkzellenwechsel, das Bluetooth getrennt und somit dann die Verbindung zum AAWireless Adapter. Immerhin baut sich die Verbindung innerhalb von 10-15 Sekunden wieder auf. Aber die Abbrüche, mal mehr mal weniger je nach Strecke sind auf Dauer dann doch nervig.
Das habe ich hier auch mal zusammengefasst: https://youtu.be/JxbM5fp0DXI
AAWireless Top, Xiaomi macht da einfach Probleme...
Ob sie das Problem, welches wohl irgendwo tief in der Firmware steckt jemals beheben, lässt sich aktuell leider nicht sagen... Es melden zumindest immer mehr ihre Probleme an Xiaomi was ich so mitbekomme.
Zitat:
@fichtl1 schrieb am 22. August 2022 um 07:50:34 Uhr:
Hallo,ich besitze auch das Carlinkit 4.0 und benutze es in meinem KIA CEED SW CD 1.5 T-GDI. Soweit funktioniert alles bestens bis auf das Telefonieren. Verbindung wird aufgebaut, aber das Gegenüber kann mich nicht verstehen. Ich höre das Gegenüber aber.
Zudem kann ich nicht auf das Update zugreifen. Ansonsten tut es, was es soll.
Gruß
Peter
Hallo,
als ich mit dem Handy im Auto mich auf die "http://192.168.50.2“ Seite eingewählt und auf Check Update geklickt habe, da war dann auch kein Update verfügbar. Erst nachdem ich das Problem beim Anbieter gemeldet habe, schrieb man mir, dass dies an die IT weitergeleitet wird und sie sich dann melden werden, wenn das Update verfügbar ist.
Über die Seite "http://192.168.50.2"; habe ich noch unter Feedback mein Problem schildern und verschicken müssen. Nach ein paar Tagen hat sich der Anbieter bei mir gemeldet, dass das Update verfügbar sei.
Anbei ein paar Screenshots 😉
Dein Problem kann evt. auch gelöst werden.
Viel Glück.
Ähnliche Themen
…und noch ein paar 😉
Zitat:
@ATTler schrieb am 22. August 2022 um 09:33:00 Uhr:
Zitat:
@Alfista1977 schrieb am 21. August 2022 um 16:36:14 Uhr:
Habe den AA Wireless Adapter in Verbindung mit dem 8" Navi und dem Xiaomi 11 T. Funktioniert zur Zeit nicht flüssig und stürzt immer wieder ab bzw. bricht die Verbindung ab. Aktuellstes Update drauf. Schon etliche Einstellungen probiert ohne Erfolg.Das liegt an Xiaomi, da wird bei schlechtem Netz (Funklöcher) oder auch tw. Funkzellenwechsel, das Bluetooth getrennt und somit dann die Verbindung zum AAWireless Adapter. Immerhin baut sich die Verbindung innerhalb von 10-15 Sekunden wieder auf. Aber die Abbrüche, mal mehr mal weniger je nach Strecke sind auf Dauer dann doch nervig.
Das habe ich hier auch mal zusammengefasst: https://youtu.be/JxbM5fp0DXI
AAWireless Top, Xiaomi macht da einfach Probleme...Ob sie das Problem, welches wohl irgendwo tief in der Firmware steckt jemals beheben, lässt sich aktuell leider nicht sagen... Es melden zumindest immer mehr ihre Probleme an Xiaomi was ich so mitbekomme.
Danke für die Antwort. Bin mittlerweile auch nicht mehr so zufrieden mit dem Xiaomi. Seit dem Update auf MIUI 13 ist es noch schlimmer geworden.
Zur Eingangsfrage, ob es in die Ablage passt: Ja. Habe gestern den Carlinkit 4.0 bekommen und vorhin mal ausprobiert. Ist sehr klein, Klappe lässt sich problemlos schließen. Installation ging super einfach. Angeschlossen, BT mit Handy gekoppelt, WLAN kam dann quasi automatisch dazu, und schon ging es los. Habe es aber nur angetestet und noch nichts an den Einstellungen gemacht, oder gar nach Updates gesucht
Super, meins ist auch bestellt, ich muss noch nen USB hub dazu tun wegen stick mit Musik, wird auch passen
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 23. August 2022 um 17:53:57 Uhr:
Super, meins ist auch bestellt, ich muss noch nen USB hub dazu tun wegen stick mit Musik, wird auch passen
Meinst du wo man mehrere USB Anschlüsse von der Mitte bekommt? Ich bin gespannt ob der Stick in Kombination mit dem Wireless Adapter dann funktioniert.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 23. August 2022 um 16:11:43 Uhr:
oder gar nach Updates gesucht
Gibt auch eine Rollback Funktion, musste diese schon einmal nutzen (Hab den 3.0 länger im Einsatz). Seid mit Updates vorsichtig, ich musste eine Version zurücksetzen, weil mit der neusten nach dem Telefonieren das Radio eingefroren bzw. keine Funktion mehr anwählbar war (mit Hinweis das dies zurzeit nicht möglich ist). Erst ausstecken des Adapter half. Fehler war reproduzierbar.
Die schreiben auch in der Anleitung, man soll nur updaten, wenn man einen Grund dafür hat.
Das würde schon diskutiert und funktioniert auch mit nem hub, den hab ich schon hier liegen, will auf den USB mit Musik nicht verzichten
Zitat:
@tbd80 schrieb am 23. August 2022 um 19:18:26 Uhr:
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 23. August 2022 um 17:53:57 Uhr:
Super, meins ist auch bestellt, ich muss noch nen USB hub dazu tun wegen stick mit Musik, wird auch passenMeinst du wo man mehrere USB Anschlüsse von der Mitte bekommt? Ich bin gespannt ob der Stick in Kombination mit dem Wireless Adapter dann funktioniert.
Ein HUB mit voll beschalteten USP-Ports sollte das können. Meiner für unter 4€ aus China kann es.
Aber aufpassen, es gibt auch welche, die nicht alle Ports voll beschaltet haben. Z.B. für nur laden und kein Datendurchgang. Sollte dann aber lt. Anleitung erkennbar sein.
Um mich in das vom carlinkit generierte WLAN einzuloggen muss ich den Code auf dem Gerät eingeben? Also der der aufgedruckt ist ganz unten?
Ich weiß nicht von welchem Code du sprichst. Das Vorgehen zum Verbinden ist ziemlich simpel (war es zumindest bei mir). Ich habe es ohne Anleitung gemacht, aber auch dort steht im Kapitel zum "kabellosen Verbinden" wie es geht.
Adapter per USB am Auto anschließen: Auf dem Navi erscheint bereits dann die Oberfläche vom Carlinkit. Dann werden bereits Anweisungen gegeben: Bluetooth koppeln, ein paar Berechtigungen erteilen die abgefragt werden, danach ist man mit dem Smartphone mit dem WLAN des Carlinkit verbunden. Dann startet auch schon die AA Oberfläche. So in etwa war es bei mir, im Detail hab ich mir das nicht gemerkt, aber es war echt simpel