LCI G20/G21

BMW 3er G20

Das erste Bild des G20 LCI ist da

https://www.bimmertoday.de/.../?...

3506 Antworten

Natürlich, aber mal vereinfacht gesagt: Für 4 Fahrzeuge lohnt und amortisiert sich so eine Produktionsstraße auch nicht mehr, da man sonst unverkäufliche BLPs nehmen müsste.
Und wenn ich mir die Preise über dem Teich anschaue, erkenne oder erkannte ich auch in der Vergangenheit hier keinen Käufermarkt. 😉

Zitat:

@x3black schrieb am 13. August 2022 um 12:33:01 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 13. August 2022 um 11:21:34 Uhr:


Wenn die diskutierte Dienstwagenregelung entfällt, wird es einen Käufermarkt hier geben. Dann ersticken sie an ihren produzierten Autohalden.😉

Eigentlich war ich nicht für die Streichung der Dienstwagenregelung. Wenn ich dadurch aber günstiger an das LCI-Modell komme, sollen sie die mal ruhig streichen.😉

Du hast es vielleicht bisher nicht bemerkt. Bis vor kurzem noch hatten wir den Käufermarkt. Anders lassen LF von 0,6x nicht erklären. Wenn die Autoindustrie nicht doof ist (ok, richtig clever sind die nicht) fahren die die Produktion noch weiter zurück. Verkaufen weniger und erwirtschaften mehr. Lief doch in den Coronajahren sehr gut für ABM.

Lief nur so gut weil die Hersteller durch Kurzarbeit subventioniert wurden. Da kann man gerne mal paar Wochen die Bänder stehen lassen.

Lassen sich die hinteren äußeren Kopfstützen im LCI noch umklappen, wie im PreLCI? Hatte ich vergessen anzuschauen.

An den Sitzen sollte sich doch nichts verändert haben.

Ähnliche Themen

Die Bezüge haben sich aber verändert. Perforiertes Sensatec Kunstleder gab es vorher nicht.

Im Konfigurator stehen die äußeren und sehen anders aus. Laut Online Katalog sind sie klappbar.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 13. August 2022 um 08:59:41 Uhr:


.....
Ist das als Privater noch so? Ich dachte, das hat sich auch verschlechtert.
...

Bei mr hat sich nichts verschlechtert. Als ich mir 2015 einen neuen F31 holen wollte, lag das beste Angebot bei knapp 17%. Hatte mich dann für einen Premium Selection Jahreswagen mit 47% unter dem ehem. BLP entschieden.

Vor 4 Monaten hab ich dann als Privatkäufer einen neuen M340d Touring bestellt. Den etwas über 19% Rabatt ( inkl. Eroberungsprämie) auf den BLP konnte ich nicht wiederstehen, zumal auch der aktuelle F31 beim Verkauf deutlich mehr bringen dürfte, als noch vor gut 1 Jahr gedacht.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 13. August 2022 um 17:46:59 Uhr:


Die Bezüge haben sich aber verändert. Perforiertes Sensatec Kunstleder gab es vorher nicht.

Doch gab es habe es verbaut. Bj2022

IMG_2022-08-14_20-41-24.jpeg

Wer die neue M-Heckschürze nicht mag, bestellt einfach einen schwarzen…

97e6da52-fd87-4111-a2e2-b133f75d7de3
0f7133a4-0c83-4a33-9d58-e5c86bec8bd4

Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wobei die Stoßstange wie eine schlechte Kopie des i4 wirkt.

Die Frage ist, wie viel das kosten würde, wenn man sich die Schwarzteile in Wagenfarbe lackieren lässt...??

Min. 1.500 €.

Brooklyn Grey ist eine tolle Farbe.
Sieht beim LCI richtig sportlich aus.
Hab jahrelang einen schwarzen Touring gehabt. Das wäre mir zu langweilig.
Wer die Heckschürze nicht mag, kann ja einfach immer rückwärts einparken.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 16. August 2022 um 09:26:52 Uhr:


Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wobei die Stoßstange wie eine schlechte Kopie des i4 wirkt.

Wobei ich die vom i4 schlimm finde und die vom 3er LCI noch ok.

Zitat:

@Domi79 schrieb am 16. August 2022 um 09:42:18 Uhr:


Brooklyn Grey ist eine tolle Farbe.
Sieht beim LCI richtig sportlich aus.
Hab jahrelang einen schwarzen Touring gehabt. Das wäre mir zu langweilig.
Wer die Heckschürze nicht mag, kann ja einfach immer rückwärts einparken.

:-) gute Idee!

Deine Antwort
Ähnliche Themen