AAS Regelanlage Anlernen
Hallo zusammen,
ich bin seit Langnerem dabei den Fehler im Fahwerk zu finden. Leider Ohne Erfolg.
Fehler: Regelanlage Keine oder Falsche Grundeistellung.
Ich habe die 4 Sensoren getauscht, Sicherungen und Relas getauscht. Audi hat das Fahwerk und Kopressor und Steuergerät geprüft alles ok.
Wenn ich die Regelanlage anlernen will, fährt es Tiefennivo an und bricht dann ab und sagt Kanal 01 nicht ferfügbar. Lesse ich dan den Fehlerspeicher aus Hab. ich noch ein Unplaussiebles signal, das kann ich aber Löschen.
wenn ich dann in Messwertblöcke reinschaue kommt
Regelanalge:
Vorne Links Regelanlge
Vorne Rechts nicht
Hinten Links gelernt
Hinten Rechts --------
Werte
Vorne Links -07
Vorne Rechts - 13
Hinten Links -08
Hinten Rechts -22
Meine frage wie bekomme ich die Werte gleich um die Regelanlage anzulernen.
134 Antworten
Zitat:
@JoschaKe schrieb am 7. Juli 2022 um 21:24:47 Uhr:
Komisch nur das die Werte Mitte Rad - Kotflügel genau lassen also weiß er ja , dass er schief steht …
Und Du gibst die Korrektur Werte ein für dieses Rad ? Also die Differenz zur richtigen Höhe...und er steht dann trotzdem schief ?
Also du meinst wenn ich 365 mm messe und ich möchte das er steht wie auf der rechten Seite (405mm)
Muss ich 405mm eintragen ?
Zitat:
@JoschaKe schrieb am 7. Juli 2022 um 21:43:39 Uhr:
Also du meinst wenn ich 365 mm messe und ich möchte das er steht wie auf der rechten Seite (405mm)
Muss ich 405mm eintragen ?
Wenn er höhersoll musst Du die Differenz abziehen... nicht dazu zählen !
gemessen 365 -- Soll 405
Eingeben musst Du dann 325
Er "denkt" dann er ist zu tief und hebt diese Seite um die 40 mm
Ja das hab ich auch versucht
Nur ich kann minimal 350mm oder 360 eintragen
Sonst ist der Wert unzulässig …
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoschaKe schrieb am 7. Juli 2022 um 21:51:36 Uhr:
Ja das hab ich auch versucht
Nur ich kann minimal 350mm oder 360 eintragen
Sonst ist der Wert unzulässig …
Dann gibst Du nur die 350 ein und gehst vor dem abspeichern mit "1" nochmal in diesen Kanal und änderst ihn wieder.
Hallo liebe Gemeinde ,
Also hab jetzt vorne nochmal einen neuen Dämpfer eingebaut ( auf Kulanz einen neuen bekommen ) und jetzt geht gefühlt gar nichts mehr …..
Das ganze Auto hängt jetzt auf der linken Seite …
Erst ging er vorne ein Stück hoch auf der linken Seite und jetzt hängt er auf der kompletten linken Seite ….
Auf der rechten Seite fährt er hoch und runter aber auf der linken nicht mehr .
Ich glaube kaum , dass es an dem Stoßdämpfer / Luftfederbein liegt , weil es jetzt hinten rechts auch ist .
Fehlerspeicher sagt sporadisch mal Ventile für Nivearegulierung ( Bild steht der genaue Fehler )
Ich weiß nicht weiter und muss auch sagen , dass ich das Auto seit einem Monat knapp habe und es keinen Spaß macht …bin echt am überlegen den wieder zu verkaufen … falls jemand Interesse hat …
Habt ihr noch eine Idee ?
Zitat:
@JoschaKe schrieb am 19. Juli 2022 um 23:08:01 Uhr:
Ich kann mir nur noch vorstellen , dass der Ventilblock oder das Steuergerät kaputt ist …
Hattest Du den Ventilblock nicht schon mal getauscht ?
Hörst du denn den Kompressor laufen ?
Zitat:
@JoschaKe schrieb am 19. Juli 2022 um 23:03:40 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde ,Erst ging er vorne ein Stück hoch auf der linken Seite und jetzt hängt er auf der kompletten linken Seite ….
Auf der rechten Seite fährt er hoch und runter aber auf der linken nicht mehr .
Eigentlich wird immer Achsweise hoch und runter geregelt und nicht rechts/links
Was hast Du Dir da für eine Baustelle zugelegt ?! Wusstest Du das vorher nicht ?
Zitat:
Also hab jetzt vorne nochmal einen neuen Dämpfer eingebaut ( auf Kulanz einen neuen bekommen )
Vorne den Dämpfer auf Kulanz ? Verstehe ich das richtig das Du ihn von einem Händler gekauft hast ??
Warum gibst Du ihn dann nicht zurück wenn Du der Sache nicht Herr wirst ?!
Ne Ventilblock habe ich noch nicht getauscht .
Der Audi hatte vorher nichts … der Vorbesitzer hat nur einen neuen Kompressor eingebaut, weil der alte kaputt war .
Es war lediglich der vordere linke Balg undicht, woraufhin ich dann das linke Federbein getauscht hab und seitdem habe ich das Problem ….
Vorher war nichts.
Es ist nur über Nacht abgesunken, weil der Luftbalg vorne halt undicht war ….
Läuft nicht die linke Seite über das LWR Steuergerät?