AAS Regelanlage Anlernen
Hallo zusammen,
ich bin seit Langnerem dabei den Fehler im Fahwerk zu finden. Leider Ohne Erfolg.
Fehler: Regelanlage Keine oder Falsche Grundeistellung.
Ich habe die 4 Sensoren getauscht, Sicherungen und Relas getauscht. Audi hat das Fahwerk und Kopressor und Steuergerät geprüft alles ok.
Wenn ich die Regelanlage anlernen will, fährt es Tiefennivo an und bricht dann ab und sagt Kanal 01 nicht ferfügbar. Lesse ich dan den Fehlerspeicher aus Hab. ich noch ein Unplaussiebles signal, das kann ich aber Löschen.
wenn ich dann in Messwertblöcke reinschaue kommt
Regelanalge:
Vorne Links Regelanlge
Vorne Rechts nicht
Hinten Links gelernt
Hinten Rechts --------
Werte
Vorne Links -07
Vorne Rechts - 13
Hinten Links -08
Hinten Rechts -22
Meine frage wie bekomme ich die Werte gleich um die Regelanlage anzulernen.
134 Antworten
Hallo liebe Gemeinde!
Ich klinke mich mal dazu …
Bei meinem A6 Allroad war der Luftbalg VL undicht .
Daraufhin habe ich das Luftfederbein erneuert und seitdem steht der Wagen auf der Seite in allen Stellungen 40mm tiefer …
( Federbein neu vom Hersteller Ridex )
Über VCDS habe ich auch schon versucht alles anzupassen aber er bleibt immer 40 mm tiefer als auf der rechten Seite …
Keine Fehlermeldungen oder ähnliches, außer wenn ich fahre kommt Fehler Geber für Fahrzeugniveau Mechanischer Fehler aber nur einmal und wenn ich den Fehler gelöscht habe kommt der auch nicht wieder .
Wenn ich die Höhen kontrolliere in den Messwerten stimmt es ganz genau … also wenn er mir zeigt vorne links müssten es 370 mm sein dann passt das auch
Habt ihr eine Idee was das sein könnte ?
Danke und eine schöne Woche !!
Luftanschluss steht Richtung Reifen
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoschaKe schrieb am 7. Juli 2022 um 20:12:29 Uhr:
Was meinst du mit falsch rum ?
Ist der Sensor eventuell umgeschlagen bei der montage vom Luftbalg ?
Steht er jetzt in die andere Richtung ? Oder Gestänge verbogen ?
Federbein vorne habe ich bei einem Freund gewechselt ohne Anlernen stand er wie vorher,
den Luftbalg hinten hab ich auch schon gewechselt und er stand wie vorher- auch ohne anlernen.
Selbst die Sensoren kann man tauschen ohne danach anlernen zu müssen.
Es könnte also ein rein mechanisches Problem sein ?! /Sensor\
Danke erstmal für deine Antwort !!
Werde ich nochmal kontrollieren
Normal habe ich aber extra drauf geachtet ..
Wenn ich das Normalniveau anfahre stellt er sich schon Schief hin ..
Stange ist auch nicht schief / krumm.
Was ich nur komisch finde
Er sagt mir ja auch die Maße an und die Maße die er in den Messwerteblöcken anzeigt passen auch
Nur warum meckert er nicht beim anlernen bzw. NormalNiveau anfahren schon ..
Ich fahre in den Grundeinstellung das Normalniveau an
Und dann gehe ich auf Anpassen Kanal 1 warte bis der fertig ist .
Dann messe die Abstände trage sie nach und nach ein
Und speichere das ganze mit Kanal 05 => 1 ab.
Das ist doch richtig oder ?
Also ich habe jetzt nochmal geschaut
Sieht alles gut aus würde ich sagen …
Aber warum pumpt er die Seite nicht höher wenn er so schief steht ?
Das verstehe ich noch nicht so ganz ….
Fotos vorne links
Zitat:
@JoschaKe schrieb am 7. Juli 2022 um 20:43:44 Uhr:
Ich fahre in den Grundeinstellung das Normalniveau an
Und dann gehe ich auf Anpassen Kanal 1 warte bis der fertig ist .
Dann messe die Abstände trage sie nach und nach ein
Und speichere das ganze mit Kanal 05 => 1 ab.
Beim anfahren verschiedener Höhen bis er fertig ist- passt dann die Höhe re/li ??
Wenn Du die gemessenen Korrekturen einträgst und abspeicherst passt es dann nicht mehr ?
Ne wenn ich auf Kanal 1 gehe und er sich so 2 min ca einreguliert , reguliert er sich schon schief ein .
Ich meine es war links 365mm und rechts 405mm
Meine Vermutung ist , dass das neue Federbein bei zb 8 bar Druck weniger Hub hat als das alte rechte .
Die verschiedenen Höhen also Dynamic Allroad usw macht er doch über verschiedene Drücke oder ?
Zitat:
@JoschaKe schrieb am 7. Juli 2022 um 21:10:05 Uhr:
Ne wenn ich auf Kanal 1 gehe und er sich so 2 min ca einreguliert , reguliert er sich schon schief ein .
Ich meine es war links 365mm und rechts 405mmMeine Vermutung ist , dass das neue Federbein bei zb 8 bar Druck weniger Hub hat als das alte rechte .
Die verschiedenen Höhen also Dynamic Allroad usw macht er doch über verschiedene Drücke oder ?
Denkfehler !!
Der Sensor sagt die Höhe an... nicht der Druck ! ...und der Ventilblock schaltet dann dort ab wo die Höhe erreicht ist !
Deshalb gibt es an jedem Rad einen Sensor !
Ah ok das ist schonmal gut zu wissen !!
Aber warum fährt er ihn dann nicht höher ?
Das verstehe ich einfach nicht …
Ventilblock würde ich Auch eher ausschließen, da er ja die einzelnen Stufen anfährt aber alt immer 40 mm zu tief …
Oder spinnt doch einfach der Sensor und der sagt zu früh das es angeblich passt ?
Zitat:
@JoschaKe schrieb am 7. Juli 2022 um 21:21:52 Uhr:
Ah ok das ist schonmal gut zu wissen !!Aber warum fährt er ihn dann nicht höher ?
Das verstehe ich einfach nicht …
Ventilblock würde ich Auch eher ausschließen, da er ja die einzelnen Stufen anfährt aber alt immer 40 mm zu tief …Oder spinnt doch einfach der Sensor und der sagt zu früh das es angeblich passt ?
mhh... ich würde mal einen anderen Sensor testen.
Komisch nur das die Werte Mitte Rad - Kotflügel genau lassen also weiß er ja , dass er schief steht …