2,0 TDI - Generator lädt nicht
Hallo Lima und Batterie neu trotzdem brennt Fehlermeldung Generator lädt nicht.Ich mach mal kurze Beschreibung.Hab mir ein neue Orginal Lima von der Marke Bosch gekauft eingebaut alles war ok (14.80V) Leistung.Nach paar Stunden Fahrt hat die Fehlermeldung Generator lädt nicht angezeigt hab es dann erneuert nachgemessen und (6V).Fehlermeldung zeigt das an.
76 Antworten
Hallo Liebe Community, bei meinem Audi a4 b8 2.0 tdi 2008, ladet die Lichtmaschine die Batterie nicht auf. Neue Lichtmaschine wurde eingebaut.
Landespannung: 11.5 Volt ( wenn es so nennen darf)
Batteriekontrolllampe leuchtet bei Zündung ein nicht!
Generator plus gegen Fahrzeugmasse 3,8 Volt
Stecker mit einem Kabel an Generator gegen Masse 9 Volt
Batterie Plus gegen Generator Plus (Spannungsabfall 7,8 Volt)
Fahrzeug geht nach dem starten auf 1000 Umdrehungen nach cirka 10 Sekunden.
Fehlerspeicher:
P158600
Magnetventil elektrohydraulische Motorlagerung; Kurzschluss
an Bt
- Permanent
P201500
-Ansaugkrümmerrohr-Stellungssensor/Schalterstromkreis
Bereich/Leistung (Gruppe 1)
- Permanent
Neue Lichtmaschine wurde gebraucht gekauft aber funktionstüchtig.
Ich bitte um jeden Ratschlag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
warum beseitigst du nicht erstmal den Kurzschluss??
Macht mehr Sinn, sonst macht u.U. die andere Lima gleich wieder die Grätsche 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Kann das miteinander zusammenhängen? Was hat die Batteriekontrolllampe damit zu tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Wo hast du die Ladesspannung gemessen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Ähnliche Themen
vor allem: fällt die Spannung von vorne an den Klemmen der Lima nach hinten zur Batterie ab?
ca 13,8 Volt sollten schon hinten ankommen. Korrosion zb am Masseanschluss können da viel ausmachen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Oder wieder die berühmte Leitung von der Lima zum Anlasser zum Starthilfepunkt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Hallo Leute ich habe gerade die Plusleitung vom Generator verfolgt welche Richtung anlasse geht. Habe gesehen das die Leitung komplett an einer Stelle komplett durch ist man sieht die litze wie ein gerader Schnitt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Hier ist die plusleitung die zum Anlasser geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Wie komm ich da jetzt bloß hin zum Anlasser? Unten ist das Lenkgetriebe im Weg und von oben komme ich nicht hin.??
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Ich hab mal in der Anleitung geguckt nach "Anlasser aus- und einbauen, Fahrzeuge mit 2,0L TDI Motor (PR-TH3 oder TM4). Wird dich jetzt nicht freuen, aber die ersten Punkte sind:
- Masseleitung der Batterie abklemmen
- Partikelfilter lösen
- Motorlager rechts ausbauen
- Stütze für Abgasturbolader ausbauen
- Masseleitung an der Motorstütze abschrauben und Motorstütze rechts abbauen
Ich denke man kann ein paar Schritte umgehen, aber eine schöne Arbeit ist das nicht das Kabel da rauszufummeln
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Vielen Dank liebe Community. Habe die Plusleitung erneuert. Der Drehstromgenerator lädt wieder! Bloß die Batteriekontrolllampe leuchtet nicht bei Zündung ein. Ich gehe davon aus, dass die LED Lampe im KI defekt ist.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
das glaub ich weniger - da kann was mit dem Lin Bus was nicht stimmen. Du solltest trotzdem den Fehlerspeicher auslesen lassen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Seit wann haben B8 eine Batteriekontrollleuchte? Ich bekomm das wenn überhaupt im FIS angezeigt ganz oben wenn da was nicht stimmt
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Interessant, dachte es wird immer als Kontrolllampe angezeigt. Aber im FIS ist es da.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Lichtmaschinen Problem' überführt.]
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 3. Januar 2018 um 10:25:05 Uhr:
Die wollten auf nummer sicher gleich alles austauschen.
Mahlzeit hast du Fotos noch von kabel wegen Lichtmaschine bei mir g5 ist das gleiche Problem kannst du mir das auf meine Mail schicken qamilnosha@gmail.com danke schon