Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4974 Antworten
Nachdem ich nun den den e-tron mal probe gefahren bin habe ich meine Bestellung heute gemacht.
Kann mich leider nicht beherrschen beim Häckchen setzen, ist dann doch wieder teurer geworden als gedacht.
Audi Code: AATVR04L
Jetzt muss ich nur die Zeit bis März rumbekommen.
Ginge auch schneller. Muss halt bis zum 20.03. zugelassen werden aufgrund von der Förderung. Händler stellt den notfalls solange in die Ausstellung oder auf den Parkplatz. Hat den mal für Januar eingeplant. Brauche den erst im Mai eigentlich.
Hi, kann man den Etron 55 eigentlich mit dem handy (app) auf und zuschliesen?
Ähnliche Themen
Das kann ich dir leider nicht sagen… hab keinen E-Tron. Aber ich vermute schon, zumindest geht es bei BMW (Bild), da sollte es auch bei Audi gehen.
Das kann der e-tron nicht generell. Wenn ich z.B. an einer freien Säule lade, bekomme ich keine Info, wie viel am Ende geladen wurde.
Ich sehe nur wie viel er währenddessen zieht.
Ich bekomme die Information über meine Roamingkarte, aber stehe ich an einer kostenlosen Säule, wie heute an der Großglocknerhochalpenstraße 😁 dann bekomme ich keine Information.
Schade. Wäre eigentlich eine wichtige Funktion. Sieht man denn wieviel kw vorher und nachher im Akku sind?
Hm, ich vermisse sie bisher nicht, mir reicht die Restreichweitenanzeige, die sehr genau ist im Audi. SoC kann ich ja auch anzeigen lassen.
Wozu ist es wichtig? Abrechnung? Statistik?
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 12. Mai 2022 um 15:37:41 Uhr:
Ich bekomme die Information über meine Roamingkarte, aber stehe ich an einer kostenlosen Säule, wie heute an der Großglocknerhochalpenstraße 😁 dann bekomme ich keine Information.
Eigentlich gehört die Säule ja ins Tal, oder maximal auf halbe Höhe, da bergab ja die Reku funktionieren soll ;-)
Aber dort oben kostenlos - das ist schon cool
Ist das an der Kehre der Edelweißspitze?
Kaiser Franz-Josefs Höhe, eine der Stichstraßen der Großglockner Hochalpenstraße, also noch etwas weiter südlich.. Auf halber Höhe ist auch eine E-Ladestation und von Zell am See kommend ein HPC (hatte aber nur 28kW geliefert 😁 ) aber wir waren zum Essen dort und dann stöpselt man eben an. Die Pizza ist zu empfehlen 🙂
Richtung Krimmler Wasserfälle ist ein neuer HPC bei „Wald im Pinzgau“ der zuverlässig mit 100kW lädt und direkt am Spar ist, kann man letzte Einkäufe und laden verbinden.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 12. Mai 2022 um 16:52:24 Uhr:
Hm, ich vermisse sie bisher nicht, mir reicht die Restreichweitenanzeige, die sehr genau ist im Audi. SoC kann ich ja auch anzeigen lassen.
Wozu ist es wichtig? Abrechnung? Statistik?
Ja genau, webb ich mal bei bekannten an der wallbox laden sollte. Die ist nähmlich auch nicht intelligent.
Das verstehe ich, wobei mir, ginge es um Bekannte, die SoC-Abschätzung ausreichen würde und dann noch 10% Aufschlag für die Verluste und auf ganze Euro aufgerundet, man will ja nicht kleinlich sein.
Anders sieht es aus, will man abrechnen mit der Firma, da will man Nachweise sehen, es würde ein Screenshot einer App reichen, aber wenn die WB dumm ist…dann keine Abrechnung.