Welche Autobatterie?

BMW 3er E36

alsooooo wie fangen wir am besten an.

da mein touring im moment bisschen spinnt(gibt schon ein thread darüber) und die DWA alle paar minuten angeht und dadurch meine batterie(orig. bmw von anno 1997) jeden morgen tod ist und ich immer fremd überbrücken muss, brauche ich ne neue batterie. man merkt auch dann wenn ich fremd gestartet habe den wagen und dann nach ka so auch nach 100km fahrt ne kleine pause und dann wieder starten des motors,dass der wirklich zu kämpfen hat. denke mal der ist endgültig hin.

habe am 18.05. nen dicken termin für meinen 328touring. wird ne menge gewechselt... frontscheinwerfer,frontscheibe, DME softwareupdate auf die neueste version, alle düsen der scheiben reinigung werden gewechselt etc... und auch mein problem mit der DWA,ZV etc.... wird repariert.

von welcher firma sind die original bmw batterien?

was ich bis dato schlechte erfahrung gemacht habe, war BANNER. nen kollege hat nen 2009er T5 volle hütte.... die originale von VW hat 2 jahre ausgehalten... die von banner keine 5 monate.....

manche tests schreiben BOSCH soll gut sein, andere schreiben, dass BOSCH eben nicht gut sein soll, dafür aber VARTA.

also mir ist der preis egal. mein limit 300€, kann auch was richtig gutes sein.

nen guter freund von mir empfiehlt hoppecke. habe ich schon voll oft gehört, dass die einfach die besten batterien herstellen sollen.

würde mich über tipps freuen. der 328itouring hat ja 80Ah so wie ich es in erinnerung habe

hier eine hoppecke

http://cgi.ebay.de/.../260777376102?...

Beste Antwort im Thema

ach das kann ich nicht behaupten.... ich meinem bmw haus sind e36 modelle herzlichst willkommen, weil der meister genau in der zeit vom e36 seine lehre und seinen meister gemacht hat........ er sagt immer "wenn alle autos auf der welt so problemlos wären wie der e36, dann hätten wir 20 seminare im jahr weniger"

53 weitere Antworten
53 Antworten

Sorry,
aber ich klink mich hier jetzt mal aus - das bringt nix mehr!

Guten Tag zusammen! 😁

Ich hab ein kleines problem und zwar ist meine Battterie nicht mehr so gut.
Mir ist heute das Auto während der fahrt ausgegangen.
Batteriekontrollleuchte ist dann aufgeleuchtet.
Bin dann zu ATU gefahren und hab meine Batterie testen lassen.
Fazit: Batterie hat einen kurzschluß, Batterie muss gewechselt werden!

Ich hab einen 316i Coupe Bj. 1997
meine alte batterie die jetzt noch drinne ist, ist eine BERGA
mit 12V 50AH.

Jetzt wollte ich mir drinne eigentlich die von CaptainFuture empfohlende
Arktis Standart Quality besorgen aber die haben keine 50AH mehr.

Frage ist: muss ich denn die gleiche AH wählen oder kann ich auch eine niedrige oder bzw. höhere auswählen?

edit:
Und nein, ich habe dort nicht nachgefragt welche batterie ich benutzen kann, weil ich nicht von den verarscht werden wollte 🙁
deshalb frage ich euch ehrlichen Fahrern 😉

Was ich noch hinzufügen wollte...
Ich habe noch eine Automatische Klimabedienteil ein radio von Kenwood und Sitzheizung.
Spielt das eine große Rolle?

Wenn ja, sollte ich dann eine höhere AH auswählen?

Hi Cap,

ich würd sagen, dass für nen E36 eine 50er vollkommen ausreichend ist; mit soviel Elektronik ist deiner ja auch nicht überhäuft.

Das sieht bei meinem E90 schon anderst aus. Hab letztens auch ne neue Batterie benötigt, allerdings 80 AH, welche auch mindestens benötigt wird. ..

Ähnliche Themen

ATU hat nur 44AH und die 66AH

Kann ich die 44AH bedenklos einbauen oder ist sie zu schwach?

tommy....mach mal die Augen auf. 😛
ICH brauch keine neue Batterie.... 😁

@Kazunori
Die 44er dürfte ausreichen.Außer du stehst häufiger mal rum und läßt länger Musik laufen mit eingeschaltetem Licht oder du fährst viel Kurzstrecke....in dem Fall würd ich dir eher zur 66er raten.

Oder haste noch nen anderen ATU in der Gegend?Bzw. frag nach,ob die noch ne Größe dazwischen haben und die bestellen könnten.Die sollte auch recht schnell da sein.

Greetz

Cap

Oke Danke Cap.

Mein Auto steht oft nur rum ich fahr den nur ca. 3mal die Woche.
Benutze ihn auch oft nur zum einkaufen und zur Arbeit (12km).
Radio ist immer an aber nicht auf volle Lautstärke eher Mittellaut.

Nach deiner Einschätzung, müsste ich glaub ich mehr als 50AH nehmen.
Morgen fahr ich zur Arbeit und in der Nähe ist dort auch eine ATU filialie.
Ich schau mal da nach, ob sie die 50 oder 55AH auf dem Lager haben.
Wenn nicht , sollen Sie die bestellen.

Vielen Dank Cap
Du hilfst mir immer echt TOP 😉

Es gibt doch verschiedene Batteriefinder im Internet, da kannst du die richtige Autobatterie nach deinem Auto finden!

http://www.winnerbatterien.de/
http://www.varta-automotive.de/

Nachdem ich dein Auto eingegeben habe - wurde mir eine 55AH empfohlen! :-)

Der Thread ist schon bissel älter, der TE müsste schon eine Batterie haben 😉

Ja, da hast du recht! Aber viel wissen nicht das man die richtige Autobatterie über einen Batteriefinder/Batteriesuche einfach finden kann!!

Batteriegröße steht beim E36 auch in der Betriebsanleitung. 😉

Greetz

Cap

Hab mir heute eine Accurat B60 gekauft. Keine Ahnung wie lange die lebt.
Aber sie kommt nur in ein Sommerauto.
Und die wird regelmäßig geladen.

Screenshot_20220425_130907_com.android.chrome.jpg

Ok. Cool. Nach 11 Jahren brauch der TE bestimmt auch wieder eine neue :b

Ja und weiter, es heisst immer man soll keine neuen Threads anfangen, und dann gräbt man einen alten aus, passt es auch nicht!!! Es gibt Leute die wissen nicht was sie mit ihrer Freizeit anfangen sollen, dann melden sie blöd.

@blacky1412
Wieviel hat sie gekostet?

Hab dieses Jahr für ne neue Varta Blue 0Ah 100€ gezahlt,habe sie aber sofort benötigt.

Greetzu

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen