Tachonadel geht mit Zündung auf 20 km/h
Hallo zusammen,
ich bin seit Januar diesen Jahres stolzer Besitzer einer BMW R1100 S aus 2000. Sie hat inzwischen 90.000 km runter. Ich habe in den letzten Tagen einige Dinge an ihr erneuert. Dies waren z. B. Reifen und alle Flüssigkeiten. Sie hat auch das „böse ABS“, was nach all der Zeit immer noch tadellos funktioniert.
Gestern habe ich eine ausgiebige Probefahrt gemacht. Dabei fiel mir dann auf, das beim einschalten der Zündung, die Tachonadel auf 20 km/h springt. Bei der Fahrt bemerkte ich dann auch, dass die Tachonadel zu viel anzeigte.
Deshalb meine Frage an euch, wer hatte ein solches Problem bereits und/ oder weiß, wo der Fehler liegen könnte.
Bin zum ersten Mal in meinem Leben Besitzer einer BMW und bereue es absolut nicht. Ein Boxer-Motor ist was besonderes!! 😉
Vielen Dank & beste Grüße
49 Antworten
Auf Bild 1 sollte der zu finden sein. Verfolge einfach das Kabel vom Tachogeber( das ist das kleine bananenförmige Ding am Antrieb) hoch zum Rahmenende. Da solltest du auf den Stecker stoßen.
Oft waren die einfach nur nicht fest genug vercrimpt.
Ich habe dir auch eine PN geschickt.
Zitat:
@audicabrio V6 schrieb am 20. März 2022 um 16:36:34 Uhr:
Danke für den Tipp. Wo finde ich den blauen Stecker am hinteren Kabelbaum?
folge der Fährte....
Ähnliche Themen
Da am Tacho schon rumgebastelt wurde (weiße Ziffernblätter), sich die Uhr nicht mehr stellen lässt und die Scheibe über der Uhr defekt ist, würde ich jetzt nicht mehr lange rum machen und einen neuen gebrauchten Tacho holen.
Klar, der Tachostand stimmt dann nicht mehr, aber bei dem Alter der Maschine eigentlich auch egal.
@driver001: Da bin ich völlig bei dir. Habe schon ein paar gefunden, die einen guten Eindruck machen. Einer wird meiner!
Würde ich auch machen wenn das alles nicht mehr so gut ist. Trotzdem sollte sich die Nadel nicht bewegen.
Mein Tacho zeigt auch gut 10.000km weniger, aufgrund der gestörten Anzeige haben sie bei BMW den Tacho getauscht( Garantie). Danach pendelte er immer noch, wollten die nicht glauben. Habe dann das mit den Stecker erwähnt, Antwort von BMW: im Internet wird nur Quatsch geschrieben.
Selbst repariert und funktioniert immer noch. Seitdem die BMW Niederlassung Hamburg nicht wieder betreten.
@twindance mach mal zu bevor das wieder ausartet.
dem TE wurde geholfen und er ist glücklich!
Bist du hier der Zensurbeauftragte?
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 20. März 2022 um 20:03:02 Uhr:
@Roadrunner2o18Bist du hier der Zensurbeauftragte?
warum zensur?
(es geht jetzt los!)
Was soll denn ausarten?
Bis jetzt war das alles sehr informativ muss ich sagen.
Das muss auf jeden Fall hier offen bleiben, damit der TE wenn sein muss hier was ergänzen kann. Und im übrigen dann auch hoffentlich die positive Nachricht der Reparatur übermitteln kann..
Wer hier schließen fordert, sollte sich einfach hier heraushalten.
- ich entschuldige mich auf das aller herzlichste und bitte darum meine letzten Beiträge einfach zu ignorieren
war mein Fehler!
Ich habe eben kurz mal nach dem Stecker gesehen. Dabei stellte ich mir die Frage, ist der ABS Sensor auch für die Geschwindigkeitsmessung zuständig? Denke wohl eher nicht? Habe mal ein paar Bilder dazu gemacht.
In der Bucht habe ich auch schon eine Anzeigetafel getafel gefunden, die günstig und aus dem Baujahr meiner BMW ist.