Radiotausch – Unterschiede Baujahr bis 2013 und ab 2014

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen.

Ich möchte bei meinem Golf VI Plus Bj. 2014 1.2 TSI das Radio wechseln.
Leider sind die meisten Radios, welche angeboten werden nur bis Bj. 2013. Ich nehme an, das dies mit dem Canbus und der Lenkradbedienung zusammen hangt.
Kann mir jemand evtl. mitteilen, ob die Quadlock Steckerbelegung beim Bauj. 2014 anderst ist als beim Bauj. 2013 ? Gibt es dafür evtl. Adapter ? Oder kann man das umbauen ?
Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe

Grüsse
V.

44 Antworten

Und die Uhr geht auch bei Dir?

Welche Uhr meinst du genau?

Die im DM.

Ist wie gesagt ein CM. Aber ja, die Uhr funzt. Kann gleich mal Bild machen, wenn ich unterwegs bin.

20220306_161004.jpg
20220306_160958.jpg
Ähnliche Themen

Okay, danke! Ein paar Nachrüster hatten genau das Problem, dass die Uhr nur Striche anzeigt. Deshalb die Frage...

Evtl. machts beim Tacho nen Unterschied? Hab von rot auf weiß umgebaut. 3C-Tacho aus 2010.

Mag sein. Ich hatte den Golf V auch mit einem weißen Tacho bestückt. Das DM kam erst später rein.

Zitat:

@wk205 schrieb am 27. Februar 2022 um 10:46:45 Uhr:


.....
Kleine Ergänzung: Benutzt werden kann auch, wenn eine Originallösung angestrebt wird- das Discover Media PQ (OEM ab 2015 verbaut im Beetle, CC, Caddy, T6). Voraussetzung ist aber, dass dieses vorab "freigeschaltet" (KS, FEC) wurde. Und das Gateway muss dafür durch ein 7N0 ersetzt werden, beim Golf plug&Play (abgesehen von Codierung).
.......

Passt das o.g. Gerät auch in einen Polo 6R? Wer kann das freigeschalten, VCDS-User oder auch eine Werkstatt? Kann man das og DM PQ auch für DAB aufrüsten? Preislich ist das DM ggü. dem RCD
330 -auch wenn das mittlerweile deutlich teurer wurde- aber auch preislich höher angesetzt, das Composition media sollte günstiger sein und ja auch passen, oder?!

Das Gerät muss "gehackt" werden bzw sein. Das geht mit VCDS nicht, weil Daten in der Firmware des Geräts manipuliert/angepasst werden müssen. Am besten kaufst Du eins z B. bei eBay, das mit "alles freigeschaltet" beworben wird.
Es gibt das DM PQ in Versionen mit oder ohne DAB+, erkennbar am Index hinter der Teilenummer. Wenn ich mich richtig erinnere, sind ohne Index, B, D, F usw ohne DAB+ und A,C,E usw mit DAB+ Hardware.

Wenn Du kein Navi, sondern nur ein Radio willst, geht auch das CM PQ.

Ah danke, habe eben bei Kleinanzeigen einen gewerbl. Nutzer im Umkreis entdeckt,
der komplett freigeschaltete-Geräte anbietet.
Navi brauch ich nicht, da vorhanden, möchte unserem 6R ein update (verbaut ist ein RCD510) geben, insbes. DAB und FSE wären mir wichtig.
Eigentlich wollte ich ein RCD330, aber da bist du bei den guten Geräten mit dt. Sprache auch schon bei 350-400€ ohne DAB und eher mauer Radio-Empfang

Moinsen,
was ich so mit dem "hacken" der PQ-Geräte so im Netz gefunden habe,
scheint das nicht immer ganz einfach zu sein, habe mehrfach gelesen das es Stress mit dem Komponentenschutz gab, und bei Preisen deutlich über >500€ für ein CM bin ich auch etwas vorsichtig.
Das RCD330+ ist durhcwachsen vom Radio, kein RDS.
Am besten gefällt mir das ZENEC E2055, bin ich aber mit allem vermutlich 700€ los.
Bei ext. Radios ist das Thema Autoknacker auch immer so´n Shice-Thema
Vielleicht bleibe ich beim vorhandenen RCD510, da fehlt nur die FSE - zum Telefonieren muss ich dann das Garmin anklipsen, FSE-Nachrüstlösungen sind ja mit Montage schnell bei 300-400€

Hi Leute,

ich befasse mich auch gerade mit einem anderen Radio für unseren 2009er Passat (hat schon weißen 2010er Tacho ab Werk), weil das jetzige Zenec 2026 nach 3 Jahren den Geist aufgibt.

Erst fing das Navi an zu spinnen, seitdem nutzen wir nur noch Google Maps mit dem Handy.

Jetzt verliert das Radio ständig seine gespeicherten Einstellungen und der Touchscreen funktioniert partiell nicht mehr. Auch ein Reset brachte nichts. Das Ding ist wohl Fritte und das bei einem Preis von 750€, blöd...

Egal, jetzt suche ich ein passendes VW Radio ohne Navi aber gerne mit Bluetooth, um das Handy damit zu koppeln. So ein "China-Kracher" möchte ich nicht mehr.

Ich denke, die Golf 6 Radios passen beim Passat B6 auch. Von daher suche ich auch hier nach Tipps. VCDS habe ich, wenn nötig.

Schöne Grüße!

Moin, Moin,
ich habe mir gestern das Alpine Style X903D-G6 in mein Golf 6 Cabrio gesetzt.
Vorher war das RNS315 ohne Freisprecheinrichtung und ohne Rückfahrkamera verbaut.
Die Kamera kommt noch. Hier habe ich mir die Emblem Kamera bestellt, welche woh relativ problemlos zu integrieren sein soll.
Nach Tausch des Antennenverstärkers und Installation eines DAB-Splitters muss ich sagen, dass der Empfang bei DAB+ absolut spitze ist und das nur mit den originalen Frontscheibenantennen.
Das Mikrofon habe ich am originalen Platz verbaut; die rechte A-Säule hatte ich ja ohnehin schon für den Wechsel des Antennenverstärkers offen.
Die Tasten der Lenkradfernbedienung funktionieren noch nicht alle. Da muss ich wohl bei VW noch "Freisprechen" und "Sprachsteuerung" freischalten lassen. Dann soll das wohl auch funktionieren.
Die Navipfeile bleiben wie gewohnt in der MFA erhalten.

Zur Alternative hatte ich auch das Kenwood DNX518 als Fahrzeugspezifisch ins Auge gefasst, mich dann aber doch für den um einiges größeren Bildschirm des Alpine entschieden.

Letztes Jahr hatte ich mal das ebenfalls Fahrzeugspezifische von M.I.C. als Android-Radio verbaut, dies aber wieder zurück geschickt. Völlig unausgegoren. Die Apps haben nicht richtig miteinander gearbeitet.

Img-20220319-wa0001
Img-20220319-wa0000
Img-20220319
+1

Wenns dir wirklich nur um Bluetooth geht, reicht doch ein günstiges gebrauchtes. Dann hinten ein BT-Dongle dran oder die einfache FSE nachgerüstet, und fertig. Sollte dann zw. 150 - 200€ gut machbar sein.

@Cabrioracer-TR
übel wenn ein erst 3-Jahre altes Zenec für 750€ abraucht.
Da kann ein RCD330 aber auch keine Alternative sein,
vor 3-4 Jahren hat man die für 200€ neu bekommen, mittlerweile 350-400€ und sind ja nicht besser (maues Radio weder RDS; noch DAB) geworden.
Finde unser RCD510 eigentlich ganz nett, FSE fehlt leider nur.

@stauschubser
Da hast Du aber einiges an € für dein Cabrio in die Hand genommen. 😰
Hoffentlich steht dein Wagen immer in der Garage/geschützt....

@Henny1982
Die BasicPlus von Fiscon scheint mir das einzig Gescheite zum Nachrüsten zu sein,
hier ist woanders auch mal die Firma carsystems in Polen erwähnt worden, die Adapterkits zur Nachrüstung mit VW-Teilen anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen