Wireless Charging ohne die Phone Box?
Hallo zusammen,
mein A4B9 MJ 2019 hat zwar das Smartphone-Interface (per USB-Kabel aufladen und Android-Auto koppeln), jedoch keine Phone Box mit der man u.a. auch das Smartphone kabellos laden (Wireless charging) und darin ablegen kann.
Möchte nun für Android-Auto-wireless das AAwireless-Modul kaufen, was den Vorteil hat, ohne USB-Kabel Android Auto kopplen zu können. Allerdings wird das Smartphone dabei nicht geladen und aufgrund AAwireless auch wieder recht schnell leer (kein Vorteil wo nicht auch ein Nachteil ;-) zumindest bei meiner Konfig.).
Ideal wäre nun eine Möglichkeit ein Wireless charging Modul bzw. eine Smartphone-Halterung mit integr. Wireless-Charching nachrüsten. Dann könnte ich das Smartphone kabellos ablegen wo es auch induktiv geladen wird und parallel durch das AAWireless-Modul autom. mit Android-Auto-wireless koppeln.
Hab aber nur einen USB-Port unter der Armauflage, wo ich bisher eben das Smartphone zum Laden und für Android-Auto anstecken musste. Hat jemand mit nur 1 USB-Port einen USB-Switch drangehängt und damit zum einen das AAWireless-Modul und zusätzlich ein Wireless-Charging-Modul damit im Einsatz? Es ist nämlich die Frage ob dann auch der Strom dafür reicht?
***Mod Edit: Titel angepasst und jede Menge Typo korrigiert.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
50 Antworten
Hab am Wochenende meine 12V Buchse ins Ablagefach nachgerüstet und nun ist das gute Stück drin 🙂.
Also muss schon sagen das dieses Fach richtig klasse ist. Es sitzt genau im Ablagefach drin und wackelt kein bisschen hin oder her. Anschliessend hab ich mal die Ladezeit vom Wireless Charger ausprobiert.
Smartphone mit MMI per WLAN verbunden, Bluetooth war aus.
Nach 17min. Autofahrt war mein Akkustand von 86% auf 94% aufgeladen worden. Die Rückseite vom Smartphone wurde dabei überhaupt nicht warm, wohlgemerkt mit Handyhülle.
Was ich auch super fand ist dass das Smarphone an der Stelle lag wie ich es ins Fach reingelegt habe, obwohl ich ein paar Kurven mal straff genommen habe. Wenn das die ganze Zeit hin und her schlagen würde, wäre es auch nicht gerade gesund für Smartphone und Ladevorgang. Für mich ein klarer Pluspunkt.
Also Wer gelegentlich längere Strecken fährt und auf ein Kabelwirrwarr zum laden verzichten will, dem kann ich das Fach empfehlen. für 68 € Euro war es das Wert.
Wenn jetzt noch mein AAWireless kommt bin ich soweit dann gut ausgerüstet.
Hier nochmal Grüße und Danke an @S1982 vom 2. Beitrag. Dafür das du das mal auf die schnelle gefunden hast, war es genau das richtige für mich 😉
mein Sol diese Woche kommen
ist in DE angekommen und steht Lieferung 25.2
@Pbomb sieht gut aus gefehlt mir
Heute morgen nochmal einen Ladetest gemacht (Arbeitsweg).
WLAN und Bluetooth mit MMI Verbunden.
Nach 31min. von 64% auf 85% geladen worden und wieder keinerlei Erwärmung auf der Rückseite des Smartphones.
Also von meiner Seite aus Test bestanden und empfehlenswert. Hoffe das die Kiste auch lange seinen Dienst erweisen wird 🙂
Vor 10 Minuten angekommen das war eine super Lieferung aus China
ich bin echt begeistert
S 21 und S10 am laden das sichtbare ist mein S 10
Ähnliche Themen
das kürzere Kabel meins du für AAWireless ??
ich werde was anderes machen aber was??
vielleicht so etwas aber auf C
https://www.amazon.de/.../?...
Zitat:
Hat deine Frau dir es erlaubt ihr Foto zu veröffentlichen? 😁
Niko, musst jetzt aufpassen dass das Bild nicht auf Ali Express landet. Sonst wird deine Frau berühmt in Asien 😁
ich suche jetzt nach eine Möglichkeit
was kann ich machen um das AAWireless in das fach rein zu packen
oder bestecht das Problem das es dort zu heiß wird
momentan kann man das abplage fach nicht komplett Öffnen
eine Möglichkeit wehre den Deckel abmachen
ZB
https://www.reichelt.de/...-st-gew-1-0-m-delock-85276-p287778.html?...
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit wo ich den AA Wireless hinpacke (sobald ich denn mal geliefert kriege).
Weil so wie du es hast Niko auf dem Klappfach oben drauf ist es zwar ok, Aber wenn man an die unteren kleine Fächer ran will liegt es halt immer etwas ungeschickt im Weg.
Dachte da auch schon dran die Klappe weg zu machen, aber das will ich auch nicht unbedingt weil diese Trennung vom oberen und unteren Fach schon geschickt ist 🙁
AAAAA was für Probleme wir haben 😁
so etwas in der Art kann man benutzen
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Super! Vielen Dank für den Link. Ich habe nun Carsifi geordert und erst wenn ich das habe, kann ich auch die Ladeschale einbauen (vorher wird es blöd mit dem USB Kabel der AA Verbindung auf der QI-Ladematte) und habe mir schon Gedanken gemacht, wo und wie ich den WLAN-Adapter verbaue. Mit dem von Dir geposteten Kabel sollte das ja eigentlich in die Box unter die Klappe passen. Vielleicht muss man dazu evtl. die Klappe etwas ausfeilen...
Falls jemand dieses Kabel bestellt und bastelt, bitte unbedingt her mit euren Ergebnissen.
Niko du bisch a guada 😁
Was es nicht alles gibt. Das wäre die ideale Lösung.
Aber so wie du schon sagst rsspeed77, da muss man noch ein bisschen hinten die Klappe ausfeilen und dann passt das.
euro 6,55 plus Versand: € 5,80
T1 S3 0,15m
ich habe gerade bestehlt
und die zweite armlechne Box ist auch unterwegs
Genau, der T1 S3 ist der richtige. Aber mir persönlich langt die 0.10m Version vollkommen. Habs grad mal nachgemessen. Weil wenn es zu lang ist musst du denn Rest vom Flachbandkabel reinquetschen. Und kostet 50 Cent weniger 😁
Aber ich komm auf 2,69€ Versandkosten nach Deutschland. Hast du Griechenland als Lieferadresse hinterlegt 😁 😉
UPDATE:
Ahhh ich seh grad das die Versandkosten sich mit der Längenversion anpassen. Schon heftig, wenn ich 5cm mehr haben will, zahlt man das doppelte an Versandkosten 🙄
Und wenn ich zwei Stück von der 0.10m Version bestelle, sind es 6,71€ Versandkosten .HAHAHA zum schießen die Chinesen 😁