Standlicht/Tagfahrlicht rechts defekt
Hallo,
3 oder 4 mal habe ich im Urlaub eine Meldung bekommen, dass das rechte Tagfahrlicht/Standlicht defekt ist. Am nächsten Tag war die Meldung wieder weg. (bei meinem A4 B9 Bj. 2016 Avant sind Xenon Scheinwerfer verbaut).
Auf Q5 Forum habe ich gelesen, dass in dem Fall enweder das Steuergerät Probleme macht und muss nur das Teil ausgewechselt werden oder den kompletten Scheinwerfer tauschen, was natürlich mir über 1000 Euro kosten würde.
Wer hatte schon einmal einen Ausfall des Tagfahrlichts und kann mir weiterhelfen?
39 Antworten
Das ist aber interessant.
Was ich bisher gefunden habe, war immer nur von einem SW-Update die Rede.
Auf dem Scheinwerfer steht Produktionsdatum 14.12.2015.
Also sollte der Scheinwerfer im Zuge der TPi getauscht werden?
Hat jemand die TPi für mich, damit ich da nachlesen kann?
kannste in erwin.audi.com einsehen bzw. runterladen. Hochladen darf ich sie aus urheberrechtlichen Gründen nicht.
Welchen SW Stand hast du auf deinem Bordnetzsteuergerät BCM1 09?
Ok, werde Erwin bemühen.
Die Nummer 2042948 ist.
Korrekt?
Hatte gestern Abend noch einen Autoscan mit VCP gemacht und das Ergebnis als PDF gespeichert.
Kann das PDF heute aber nicht öffnen.
SW Stand werde ich heute Abend nachliefern.
Ähnliche Themen
IM BCM1 habe ich SW Stand 0229
Der Scheinwerfer (Bild im Anhang) ist aber wohl Version 14S.
Sollte also doch in die TPi fallen wenn ich das richtig verstanden habe?
Gruß Peter
bezügl. neuer Scheinwerfer, ja...aber wenn du auf Kostenübernahme aus bist, hast du schlechte Karten. Eine TPI ist nur eine Information für den Mechatroniker und keine Werkstattaktion, die in der Regel kostenlos ist...
Ja, diesen Gedanken hatte ich auch schon. Werde mich also mal auf die Suche nach einem Scheinwerfer machen.
Danke für die Infos.
Gruß Peter
Hallo @peter_audi,
wie ging die Geschichte bei dir aus?
VG Klaus
Zitat:
@klausi_66 schrieb am 1. September 2023 um 22:50:41 Uhr:
Hallo @peter_audi,
wie ging die Geschichte bei dir aus?
VG Klaus
Hallo Klaus,
wir hatten auf neuen (gebrauchten) Scheinwerfer mit entsprechender Version getauscht,
Seit dem keine Probleme.
LG Peter
Danke für deine Antwort.
Ich hatte letztes Wochenende mal den Stecker vom Scheinwerfer abgemacht. Ich konnte keine Auffälligkeiten an den Kontakten und den Kabeln feststellen. Seit dem hatte ich jedenfalls keine Fehlermeldung mehr.
Gruß Klaus
So, der Fehler ist wieder da - jetzt fast permanent (Fehler da/Fehler weg wechselt sich ab, der Blinker geht aber).
Weiß irgendwer, welches Teil/Steuergerät am Scheinwerfer da defekt ist?
VG Klaus
Hallo Peter @peter_audi,
hast du einen gebrauchten Scheinwerfer mit allen Steuergeräten gekauft oder hast du die vom alten SW umgebaut?
Hatte eine guten gebrauchten Scheinwerfer mit dem richtigen SW-Stand besorgt.
Seitdem trat der Fehler nicht mehr auf.
Der alte Scheinwerfer liegt seitdem im Regal.
Der Fehler tritt an manchen Tagen gar nicht auf und dann auch wieder gleich mehrfach am Tag.
Hat niemand Informationen an welchem Teil genau der Fehler liegt?
Keine Ahnung - Schonmal den Beitrag von Anfang an gelesen?!- andere hier im Forum können dir bestimmt Tipps geben wenn du mal schreibst was du bereits alles ausprobiert hast neben Stecker raus und Stecker rein.