SMART #1

Smart

Neues für Smart aus China - ein Crossover:
https://www.carscoops.com/.../

Von Geely auf deren (gemeinsam mit Mercedes entwickelter) neuer SEA-Plattform:
https://www.carscoops.com/.../
(google-Übersetzer)..

- Die dem Lynk & Co Zero Concept zugrunde liegende Sustainable Experience Architecture (SEA) wird von mindestens 16 brandneuen Elektrofahrzeugen von Geely verwendet.

- Für Fahrzeuge von neun Marken verwendet wird, darunter Volvo und serienreife Lynk & Co-Modelle. ... Geely verschiedenen OEMs aus China, Europa und den USA die SEA gezeigt ...interessiert sind, die Plattform zu teilen.

- Die Plattform bietet Platz für kleinere Fahrzeuge im A-Segment bis hin zu größeren Fahrzeugen im D- und E-Segment ....Layouts für Front-, Heck- und Allradantrieb.

504 Antworten

Einen 2-Sitzer soll es ja auch wieder geben...
Aber hiermit will man halt MINI (Countryman) Kontra bieten. Und dort ist es ja nicht unähnlich mit der Expansion ihrer Modelle und Maße ! 😉

Smarts neues Elektro-SUV: Aus Concept #1 wird Smart #1

https://insideevs.de/.../

ich hab mir schon sowas beim concept gedacht, dass im weiteren die modellbezeichnung ein # beinhaltet.
und auch sonst dann ganz nüchtern nummeriert wird.

@Mod: Es wäre daher nicht verkehrt, diesen thread hier umzubenennen in SMART #1

Dank vorab.

siehe auch hier: https://mbpassion.de/.../

Polestar 1

Lynk & Co 01

Smart # 1

Wow, echt origineller Name.

Ähnliche Themen

4,29 m LÄNGE das ist eine Haus Nr.! 🙂.

Vom Concept, zum Patent-leak, zum offiz....

Smart-concept-patent-windkanal

Meins ist es nicht, da kommen bei mir keinerlei Emotionen auf, sieht für mich wie der Bruder vom Opel Crossland X aus, aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Muss man dann mal live auf sich wirken lassen.

Crossland (L / B / H / Radstand): 4.22 / 1.83 / 1.61 / 2.60 m

Der Concept#1 halt +7 / +8 / +9 / + 15 cm !

PS: Außer dieser Dach-Design-Sache ist da aber nicht viel. Proportionen doch ziemlich anders mit Überhang. Frontscheiben-Ansatz/Neigung, Schulterlinie etc.

https://media.smart.com/.../

Crossland - #1

Da bin ich auf jedenfalls gespannt, wenn es live da ist beim Händler 🙂.

Vom Smart #1 zum EQA sind es dann noch 17 cm in der Länge - dagegen ist der Radstand vom "Kleinen" sogar größer !

Eqa-1-seite
Eqa

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. Februar 2022 um 22:37:28 Uhr:


Muss man dann mal live auf sich wirken lassen.

Crossland (L / B / H / Radstand): 4.22 / 1.83 / 1.61 / 2.60 m

Der Concept#1 halt +7 / +8 / +9 / + 15 cm !

PS: Außer dieser Dach-Design-Sache ist da aber nicht viel. Proportionen doch ziemlich anders mit Überhang. Frontscheiben-Ansatz/Neigung, Schulterlinie etc.

https://media.smart.com/.../

Mir gefällt der Smart irgendwie und smart heißt ja nicht klein, sondern clever. Ein typisch deutsches Missverständnis. Bei Mini wäre es dagegen in der Tat richtig. Im Gegensatz zum Opel haben die Designer hier mehr Länge für diese Art von Dachlinie. Beim Opel wirkt es irgendwie gedrückt und auf Krampf hinunter gezogen.

Ich habe mir meinen 453 forfour gekauft, weil er klein und wendig ist und trotzdem Platz für 4 bietet.
Einen SUV hätte ich damals nie gekauft - weder als Benziner, noch als EQ.
Schade, dass hier nur noch der 42 weiter gebaut wird.

Zitat:

@JRs_Smartie schrieb am 26. Februar 2022 um 13:08:47 Uhr:


Schade, dass hier nur noch der 42 weiter gebaut wird.

was meinst du damit ?

"Smartville" bei Hambach ist verkauft. Alles weitere/neue kommt nur noch aus China.
Mal schauen was im 2-Sitzer-Format nach dem #1 noch kommen mag...

Neue Bilder, inkl. Interieur...

http://worldscoop.forumpro.fr/t4900p175-2022-smart-1#972609

PS: 235/45 R19, ist schon heftig.

Die Felgen sehen merkwürdig aus, der bekommt ja wohl nicht 4 Radnabenmotoren?!

Ähnliche Themen