SMART #1
Neues für Smart aus China - ein Crossover:
https://www.carscoops.com/.../
Von Geely auf deren (gemeinsam mit Mercedes entwickelter) neuer SEA-Plattform:
https://www.carscoops.com/.../
(google-Übersetzer)..
- Die dem Lynk & Co Zero Concept zugrunde liegende Sustainable Experience Architecture (SEA) wird von mindestens 16 brandneuen Elektrofahrzeugen von Geely verwendet.
- Für Fahrzeuge von neun Marken verwendet wird, darunter Volvo und serienreife Lynk & Co-Modelle. ... Geely verschiedenen OEMs aus China, Europa und den USA die SEA gezeigt ...interessiert sind, die Plattform zu teilen.
- Die Plattform bietet Platz für kleinere Fahrzeuge im A-Segment bis hin zu größeren Fahrzeugen im D- und E-Segment ....Layouts für Front-, Heck- und Allradantrieb.
504 Antworten
https://it.motor1.com/news/564483/smart-2022-auto-novita/
Demnach im September Vorstellung. Aus der Studie abgeleitet und wohl so auch in Serie annährend meint man..
4.3 m Länge
2.75 m Radstand
1.9 m Breite
Also je länger ich ihn anschaue, desto mehr gewinnt er…
Ähnliche Themen
Nur hat dieser Klotz nichts mehr mit dem Konzept Smart zu tun, Mal sehen wann ein E-Unimog von Smart kommt 😁.
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 5. Februar 2022 um 20:10:48 Uhr:
Nur hat dieser Klotz nichts mehr mit dem Konzept Smart zu tun, Mal sehen wann ein E-Unimog von Smart kommt 😁.
Schon klar. Aber nach 25 Jahren hat Smart jetzt wirklich erkannt, dass es raus muss aus der Mini-Nische 2-sitzige Stadtmobile, wenn die bisher angehäuften, bald wohl 2-stelligen Milliardenverluste (!) getilgt werden sollen.
Dazu gehört, dass der Markenkern von Smart aufgebohrt wird in Richtung pfiffige Mobilität in mehr als nur einem Segment.
Der Crossover hat designtechnisch das Zeug dazu. Anders als manch hilfloser Versuch der Vergangenheit, Smart & 4 Sitze zu kombinieren.