Gewicht Original Felge???
Hallo zusammen,
Nachdem der Händler beim Kauf in Sachen 18"Felgen recht unflexibel auf meine Anfrage reagiert hat, habe ich meinen Insi als Leasingrückläufer mit den Standard 17" und M/S Bereifung gekauft.
Da ich beim Kauf der Vernunft nachgegeben und den 1.5er DIT mit 165PS gewählt habe, soll nun auch das Sommerrad nicht nur der Optik nach gekauft werden... es stellt sich also die Frage nach Breite (Rollwiderstand/Aerodynamik) und Gewicht (Trägheitsmoment), wenn man auch ein Auge auf den zukünftigen Spritverbrauch haben möchte.
...in dem Zusammenhang die schlüssige Frage an euch: hat schon jemand die originale 17Zoll Felge gewogen?
59 Antworten
Bei Tretautos oder Seifenkisten macht ein sehr geringer Rollwiderstand Sinn. Beim Insignia weniger, wenn er dadurch zu viel verbraucht, muss man eben was anderes suchen, nur meine Meinung.
@Haubenzug: Vernünftig reagiert, damit Löhne sich auch Mal reele Zahlen. Kann sie Dir aber nicht am Insignia nennen, sondern an einem A6. 20 Zoll zu 17 Zoll. 0,8 Liter Verbrauch plus, Höchstgeschwindigkeit ca. 10km/ weniger, vor allem der Weg dahin deutlich behäbiger. Beim Durchzug spürbar träger. Das gilt natürlich, wenn das Komplettrad mit den größeren Felgen auch deutlich schwerer ist. Aber das ist die Regel und nicht die Ausnahme.
@hase und Pit: Die weitere Polemik zeigt nur, dass dafür einfach kein Verständnis herrscht. Ändert aber nichts an den Fakten. Aber dann kann man sich doch einfach bei einem Thema zurück halten, wenn man sich selber nicht angesprochen fühlt.
Beim Vectra C Caravan Diesel macht es gerade mal 0,2 ltr/100 km aus. 15/16" (195/205er)zu 18" (225er) Speedline Serie, bei über 190.000km. Die 11'' Felgen sind mal so richtig schwer.
An Vmax habe ich keinen Unterschied festgestellt.
Ist für mich persönlich also zu vernachlässigen.
Also meine 19 Zoll Räder sind leichter als die 18 Zoll originalen Räder.
Beim Verbrauch ist kein Unterschied.
Ähnliche Themen
Konkrete Zahlen sind immer mit den entsprechenden Felgen im Vergleich zu betrachten... wenn, dann richtig.
Und genau deshalb wurde ja auch das Gewicht einer speziellen Felge erfragt. 😉
Wenn ich für eine 19" Barracuda Dragoon mit der 17" Original Felge vergleiche, dann sieht das Ergebnis sicher anders aus, als als beim Vergleich 19"Barracuda Karizzma mit 17" Original Felge... es herrschen einfach unterschiedliche Gewichte am Rad.
17" Original Felge rd. 12kg
19" Barracuda Dragoon 10,8kg
19" Barracuda Karizzma 13,5kg
Man bedenke, das ist dass das Trägheitsmoment auch bei gleichem Gewicht zunimmt, aber weil das Gewicht im Rad durch den größeren Felgenring ungünstiger verteilt ist.
https://www.maschinenbau-wissen.de/.../293-traegheitsmoment
Hinzu kommt dann noch, dass größere Felgen i.d.R. auch mit breiteren Reifen einhergehen - Roll- und Luftwiderstand erhöhen sich.
Alles zusammen ergibt Mehrkosten bei schlechteren Fahrleistungen.
Ich verstehe Leute, denen das egal ist... es gibt schon echt krasse Felgen, echt krasse Umbauten, echt krasse Foliendesigns, usw.
Aber ich möchte meinem Insignia einfach nur auf passende Räder stellen, wenn er ohne dauerhaft Nachteile zu haben.
Und ICH finde nunmal, dass 17" zu wenig sind und 18" das optische Minimum darstellen.
19" Barracuda Ultralight Project 2.0 = 9,3 kg
Bei meinem letzten gleich starken Auto wog die gleich große Felge 14,5 kg. Da habe ich ein etwas trägeres Anfahrtverhalten bemerkt. Beim Insignia habe ich das nicht.
Wenn man von 17" auf 19" oder 20" mit breiteren Reifen wechselt, sollte einem schon klar sein, dass das Auto dann etwas träger wird und der Verbrauch steigt. Erst recht bei relativ wenig Leistung. Da muss man abwägen, ob man damit zurechtkommt.
Und dass 18" optisch das Mindeste ist, finde ich auch.
Man sollte sich eine ausgesuchte Felge auch unbedingt am Fahrzeug (Konfigurator) anschauen. Es gibt Designs, die eine Felge kleiner oder auch größer wirken lassen.
...ganz genau.
Geworden ist es bei mir was ganz anderes und ich bin sehr gespannt.
Die Kompletträder sind unterwegs:
Enkei Shogun FF 8x18 ET35 mit Pirelli Cinturato P7Z2 225/45 R18
Sieht gut aus in der Vorschau 🙂
Klappt das denn mit den 225ern auf 18"? Deckt das die ABE ab oder musst du extra abnehmen lassen?
Und, darf man fragen wie sich das ganze jetzt in kg zeigt? Was wiegen die Felgen deiner Wahl?
Viele Grüße
EDIT: gerade mal gegoogled. 9kg. Nicht schlecht. Und an den 225ern spart man sicher auch noch ein paar Gramm. Top!
Was steht denn in deinem CoC (Certificate of Confirmaty) drin?
Bei mir (1,5er Benziner mit 165 PS) stehen die 225er nur bei 17 Zöllern.
Bei den 18 Zöllern sind nur die 235er und 245er eingetragen / freigegeben.
Edit:Wenn bei Dir dort bei den 18 Zöllern keine 225er stehen und sonst keine Freigaben (z.B. TÜV) vorhanden sind, ist bei einer gründlichen Kontrolle wohl Ärger angesagt.
Edit-Ende
BTW: Opel hat in seinem Räderkatalog bei den 18 Zöllern auch nur 235er und 245er stehen.
Was im CoC oder Opel Räderkatalog steht ist völlig egal, da es sich ja nicht um Original-Räder handelt. Wichtig ist nur, was in der ABE / dem Gutachten des Felgenherstellers steht.
Stimmt, Du hast recht: Im Felgengutachten sind die 225er erlaubt.
Dann immer eine Kopie des Felgengutachtens im Wagen dabeihaben.
Dann gibt es auch keinen Ärger.
Für die Felge gibt es ne ABE
https://www.felgenoutlet.de/.../...hogun-matt-gunmetal_ff_18_275_2?...
Im Gutachten gibt es lediglich Auflagen bei verbauter Brembo Anlage. Ansonsten ist das Rad, so wie es konfiguriert wurde, auch eintragungsfrei.
Oh man.......... nicht das jetzt mit den neuen Felgen soviel an Gewicht eingespart wurde das er auch noch schneller fährt, die Beschleunigung besser ist und der Verbrauch drastisch sinkt. Zur Not gibt es ja auch noch das gute alte Reifengas. Soll ja angeblich auch zur Verbrauchsreduzierung beitragen.......
Meine letzten Felgen habe ich mir geholt da gab es noch Kataloge und das Internet war noch nicht für Allgemeinheit verfügbar. Damals wurde einfach gekauft was dir gefallen hat und fertig. Mit 195 Reifen war man ganz weit vorn😁
Ich glaube ich werde alt🙄
Wer Ironie findet, darf sie behalten!