Servolenkung schwergänging

Audi A8 D2/4D

Servus miteinander, ich habe seit dem kauf meines S8 D2 das Problem, das meine Lenkung ganz schön streng geht. Wollte nun fragen was das alles sein kann… Der Vorbesitzer hat ein 3-Speichen-Lenkrad damals eingebaut, kann es evtl daran liegen? Ich höre immer beim Lenken in Der Richtung von der Lenksäule so ein leises „quietschen“, Ich hoffe ihr könnt mir helfen

43 Antworten

Bei Audi kostet der Elsa Zugang um die 10€ für eine Stunde, in der Zeit hast du alle PDF´s für den A8 runtergeladen.
Ich habe für alles 11 Minuten gebraucht.

sorry, meinte natürlich erwin ....

Von den BMW-Wandlern habe ich mir ein paar auf Lager gelegt und auch bei mir verbaut. Ich finde die Steckervariante auch viel schner.

20190911
20190911
20190912
+1

Kann man bei dir eins kaufen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlingBling02 schrieb am 27. November 2021 um 15:57:57 Uhr:


Kann man bei dir eins kaufen?

Bestimmt, ich schaue mal wie viele ich noch habe.

Okay danke

Schreib mir bitte ne Pm einen würde ich abgeben.

Also das „Wandler“ hab ich jetzt mal gewechselt und auch gleich das Kabel repariert, aber ich merke keine Veränderung im Gegensatz zu vorhin…

Müsstest mal die Spannung messen ob dein Steuergerät funktioniert

Hab das Steuergerät ausgetauscht und jetzt funktioniert es wieder

Top.

Moin, habe einen A8 aus 98 und weiß ehrlich gesagt nicht, ob meine Lenkung genau so schwergängig ist. Lenken benötigt schon eine gewisse Anstrengung. Wenden mit einer Hand ist schwierig, da braucht man schon beide Arme. Aber ist das normal oder schon defekt?
Servopumpe scheint auf jeden Fall zu funktionieren. Sobald ich komplett einschlage, höre ich die Pumpe.

Ich würde mal das Steuergerät abstecken und schauen ob sich da was verändert beim Lenken

Zitat:

@BlingBling02 schrieb am 19. März 2022 um 20:22:26 Uhr:


Ich würde mal das Steuergerät abstecken und schauen ob sich da was verändert beim Lenken

Danke dir. Ich versuche das mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen