Touch Kimabedienteil
Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.
Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.
Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.
Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.
1246 Antworten
Fehlercode habe ich nicht.
5NA 907 044AJ
So sieht das bei mir aus.
Hat einer eine Lösung warum das nicht funktioniert?
Codierung nochmal geprüft?
Kompressoreinlauf ohne Probleme durchgelauf
Ähnliche Themen
Zitat:
@monstermolt schrieb am 22. November 2021 um 18:27:18 Uhr:
Codierung nochmal geprüft?
Kompressoreinlauf ohne Probleme durchgelauf
Der Durchlauf geht nicht steh glaube ich Fehler 22
Zitat:
@Oscar81 schrieb am 23. November 2021 um 16:16:53 Uhr:
Der Durchlauf geht nicht steh glaube ich Fehler 22
Ja, was den jetzt? Oben sagst Du kein Fehlercode und zeigst ein Bild wo kein Fehler enthalten ist (0 Fehler im Reiter).
Solange der Kompressorerstlauf nicht ohne Fehler durchhläuft wirst Du AC nicht einschalten können. Wie daß zu machen ist und auf was man achten soll steht hier mehrfach im Thread
Zitat:
@Lightningman schrieb am 23. November 2021 um 16:47:33 Uhr:
Zitat:
@Oscar81 schrieb am 23. November 2021 um 16:16:53 Uhr:
Der Durchlauf geht nicht steh glaube ich Fehler 22Ja, was den jetzt? Oben sagst Du kein Fehlercode und zeigst ein Bild wo kein Fehler enthalten ist (0 Fehler im Reiter).
Solange der Kompressorerstlauf nicht ohne Fehler durchhläuft wirst Du AC nicht einschalten können. Wie daß zu machen ist und auf was man achten soll steht hier mehrfach im Thread
Hi. Ich habe jetzt einen Fehler.
Siehe Bilder
Bitte such hier in dem Thread (hätte nie gedacht, daß ich so etwas mal schreibe...) wie zu verfahren ist, nachdem die Codierung UND die APK anpassung absolviert wurde. Kurz: Kein Fehler im Stg außer Kompressorerstlauf / Es müssen die Endanschläge angelernt werden / Danach Kompressorerstlauf automatisch / funzt daß nicht müssen gewisse Zeiten (auch wenn sie da schon stehen) eingegeben werden.
P.S.: auch wenn es zu kalt ist, geht der Kompressorerstlauf nicht. Allerdings bekommt man daß über die Diagnose im Klartext angezeigt
Wenn es nicht mal an den Carport Schrott liegt
Nein, funzt damit (eigens getestet 😁).
Zitat:
@Lightningman schrieb am 23. November 2021 um 16:53:08 Uhr:
Bitte such hier in dem Thread (hätte nie gedacht, daß ich so etwas mal schreibe...) wie zu verfahren ist, nachdem die Codierung UND die APK anpassung absolviert wurde. Kurz: Kein Fehler im Stg außer Kompressorerstlauf / Es müssen die Endanschläge angelernt werden / Danach Kompressorerstlauf automatisch / funzt daß nicht müssen gewisse Zeiten (auch wenn sie da schon stehen) eingegeben werden.P.S.: auch wenn es zu kalt ist, geht der Kompressorerstlauf nicht. Allerdings bekommt man daß über die Diagnose im Klartext angezeigt
Meinst du mit den Zeiten 60 und 120?
Ok. Unter was finde ich das?
Unter den APKs (Anpassungskanäle). Bei Carport heißt es, glaube ich, nur "Anpassung". Dort steht in zwei Kanälen jeweils entweder 60 oder 120. Beide haben die Worte "erst" drin. Beim ersten Test schreib dort bitte 120 rein. Sollte das nicht funzen, dann mit 60 versuchen (bei mir hat es bisher immer mit 120 geklappt, bei 1 oder 2 Anwendern hier mit 60). Schlägt irgendetwas fehl ist die *komplette* Prozedur zu wiederholen (nicht nur der fehlerhafte Teil). Es muß auch in "einem Zug" gemacht werden. Stg zwischen den Steps nicht zumachen oder Zündung ausmachen. Nur wenn es fehlschlägt, dann halt Stg zumachen, Zündung aus ---> Alles nochmal machen.