Touch Kimabedienteil
Hallo Leute.
Kennt Ihr, oder hat hir eigentlich schon jemand das Touch Klimabedienteil verbaut?
Mich würde Interresieren ob damit alles funktioniert und ob es Plug&Play ist.
Soll angeblich in den neun Asiatischen Modellen verbaut sein.
Ich finde es würde extrem gut zum Radio passen.
Hir der link dazu: https://www.aliexpress.com/i/4000427441073.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2020 um 09:17:12 Uhr:
Wie kommt ihr denn auf „Entfeinerung“?
Gibt es da stichhaltige Gründe?Finde das Teil eigentlich ganz cool und würde wohl umrüsten, sofern möglich. Würde das aber auch vorher mal testen wollen bei einem Neuwagen.
Das ist ganz klar eine Entfeinerung weil diese, für KFZ-Bedienung per se ungeeignete, Touch-Bedienung natürlich wesentlich billiger in der Herstellung und somit im Einkauf ist.
Das bis jetzt verbaute Klimabedienteil ist, was "blinde" Bedienung mit haptischem UND optischen Feedback angeht, nahezu ideal, hat aber diverse Taster und Drehencoder etc. verbaut was deutlich teurer kommt.
Leider wird so ein Touch-Mist ja auch noch von vielen Autokäufern goutiert, da nicht einfache Bedienung sondern Bling-Bling im Vordergrund steht.
Siehe z.B Threads im Golf8 Forum wo die Bedienbarkeit bzw. nicht Bedienbarkeit der nicht mehr "mobilen" sondern nur noch "digitalen" Ikone Golf8 diskutiert wird.
Da gibt es zwei Lager:
- Die Toucher die nicht kapieren, dass ausschliesslich auf Touchbedienung im Auto zu setzen schlecht und gefährlich ist.
- Und die welche verstehen, dass nur aus Kostenspargründen immer mehr auf Touch gesetzt wird und dies eigentlich in einem KFZ, wo der Blick auf die Strasse gehört, nichts verloren hat.
Das Beste ist dann, dass man dem Kunden nachher noch mehr Störer (von den Herstellern Assistenten genannt) anbieten kann, die vermeintlich die Ablenkung durch die nicht mehr intuitiv mögliche Bedienung kompensieren.
1246 Antworten
Ja, aber ich kann nur die aufspielen die auch zur SW passen vom Gateway.
Moin Zusammen,
ich habe ja bekanntlich ein Touch-Bedienteil aus dem Tiguan verbaut. Codierung übernommen, Kompressoreinlauf und Klappenendanschläge anlernen war erfolgreich.
Die Tage (und auch heute Morgen) wo es kälter wird fiel mir morgens auf und auch heute Abend bei Kaltstart, dass die Standheizungstaste blinkt. Aber nur die ersten Kilometer/Minuten. Dabei blinkt die SH-Taste und auch im Klimamenü springt die Standheizung immer von aus auf an.
Kennt ihr das zufällig?
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 21. Oktober 2021 um 21:27:29 Uhr:
Moin Zusammen,
ich habe ja bekanntlich ein Touch-Bedienteil aus dem Tiguan verbaut. Codierung übernommen, Kompressoreinlauf und Klappenendanschläge anlernen war erfolgreich.Die Tage (und auch heute Morgen) wo es kälter wird fiel mir morgens auf und auch heute Abend bei Kaltstart, dass die Standheizungstaste blinkt. Aber nur die ersten Kilometer/Minuten. Dabei blinkt die SH-Taste und auch im Klimamenü springt die Standheizung immer von aus auf an.
Kennt ihr das zufällig?
Hab ebenfalls eine aus einem tiguan, Programmierung übernommen, bei mir läuft alles ohne Probleme, hab auch standheizung und SH.
Nutz du die standheizung als zusatz Heizung? Das es eventuell damit Probleme gibt.
Man kann sich nicht aussuchen was du SHZ macht... entweder heizt sie den Wasserkreislauf auf oder Lüftet den Innenraum.
Ähnliche Themen
Du kannst im Menü anwählen ob die standheizung als zusatzheitzer laufen soll wenn es kalt ist oder nicht.
Ich habe das bei mir abgewählt.
Und wenn er sagt das er wenn es kalt ist Probleme damit hat gehe ich davon aus das bei ihm das Häkchen gesetzt ist und da irgendwas in der Programmierung nicht hin haut.
@Digger-NRG
Läuft die standheizung so, wenn du sie programmierst oder per Hand startest?
Guten Morgen,
danke für die Infos. Das Zuheizer-Thema kenne ich noch aus dem B7.
Da habe ich aber nie dran herumcodiert, weshalb ich dazu auch nichts im Menü habe.
Per Hand habe ich sie keine drei mal angemacht bisher, weil ich das immer über die WeConnect App mache.
Da fiel es mir auch das erste Mal auf. Heute war der Innenraum auch schön warm, sie lief durch. Als ich einstieg hat sie nach Motorstart keine 3 Fahrminuten geblinkt. Dann war Ruhe.
Die Standheizung war aber schon die 30 Min. durchgelaufen.
Das scheint aber unabhängig vom Betrieb zu sein, denn das angehängte Video ist von gestern Nachmittag. Da lief die Standheizung vorher nicht.
Der Wagen wird auch sonst schnell warm. Ob da wirklich eine Fehlfunktion vorliegt oder es nur Kosmetik ist, weiß ich leider nicht.
Oder ob es am Touchbedienteil liegt…
Scheint so als wenn sie dir immer anzeigt wenn sie gerade läuft.
War es gestern den so kalt nachmittag das sie eventuell als zuheitzer angesprungen ist. Und heute früh noch nachgelaufen ist von den 30min.
Aber grundlegend, blinkt sie bei mir nicht wenn die Heizung läuft und der Motor.
Deiner war doch ein Schweden Reimport vielleicht gibt's da ja Unterschiede in der Codierung. War das beim alten Klimateil auch oder hast da noch kein Vergleich gehabt?
Joah, also war eine ostfriesische Küstenbrise 😁
War deutlich unter 10 Grad.
Beim alten Instrument war mir das nicht aufgefallen. Kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Sonst halte ich nachher mal VCDS dran und schaue, ob ein Fehler vorliegt.
Hätte ja sein können, dass das jemand von euch kennt und einordnen kann.
Komisches Phänomen. Genau wie Wireless Carplay, das immer mal wieder die Verbindung zum iPhone verliert und nach ca. 30 Sekunden wieder aufbaut.
Muss ich nachher auch mal testen, ob das auch mit Kabel passiert.
Wenn dann mein Kombiinstrument noch getauscht wird wegen der Wegfahrsperre, damit die Online-ZV funzt, sind alle Probleme weg 😁
Sooo Neuigkeiten.
Mechanischer Fehler im Bedienknopf. Das wäre ganz spitze, wenn das Bedienteil defekt wäre 🙁
Ein >mechanischer< Fehler an einer >Touch<taste. Wie geht den so etwas?.
Versuch mal das Bedienfeld mit etwas Seifenlauge und einem Microfasertuch zu reinigen. Normal kommt so eine Fehlermeldung nur wenn der Taster in der "Einposition" klemmt (was aber beim Touch gar nicht möglich ist). Evtl reagiert das Touchfeld durch Dreck, etc so, daß der "Taster" als gedrückt erkannt wird.
Wenns wirklich das Touchfeld oder der Prozessor dahinter ist, wirst Du um einen kpl Tausch nicht herumkommen. Da bekomst Du keine Einzelteile für. Evtl ein Garantiefall (selbst wenn Du es selber auf Touch umgebaut hast)? Ich weiß allerdings nicht wie lange es Garantie auf solche Teile gibt.
Sehe ich an sich auch so. Aber sauber sind meine Autos immer. Hab den Fehler erstmal gelöscht.
Echt blöd. In meinem Fall leider 0 Garantie auf das Teil 🙁
Wenn dem so ist: Teures Lehrgeld. Dann fliegt der Mist raus und mein Drehregler-Klimabedienteil kommt da wieder rein. Dann hab ich auch Garantie 😉
Sind an Klemme 30 11,9V zu wenig? Er steht ja viel. Eventuell ist da ein Zusammenhang.
Nein, 11.9V ist im Stand immer noch genug Saft. Ist zwar nicht pralle, aber sollte so einen Fehler nicht hervorrufen.
Das kann auch passieren wenn eine Taste zu lange gedrückt wurde...evt beim Kompressoreinlauf.
Okay. Bin gespannt. Habe eh gerade innen sauber gemacht (Wochenturnus). Vorher mit Swiffer abgestaubt, dann eben gewischt und nach dem Ablüften nochmal mit einem Brillentuch rüber. Ist auf alle Fälle schön sauber. Fehler ist gelöscht.
Habe die Standheizung mehrfach ein- und ausgeschaltet per App und per Bedienteil. Hab sie auch einmal komplett durchheizen lassen.
Funktionierte alles super. Fehler kam bisher nicht wieder - er war ja auch sporadisch und nicht statisch. Mal sehen 🙂 ich berichte.
Falls noch jemand ein Touch mit Standheizungstaste sucht, ich hab noch eins.
Ist mit Sitzheizung. Original VW 5NA 907 044 AK
Grüße