Nachfolger des F45
Eigentlich bin ich ja eher in der Zielgruppe für einen 1er F40. Typ, Anfang 20, keine Familie.
Wenn ich mir dann aber die ersten Schnappschüsse vom Interieur des Nachfolgers vom F45 anschaue, dann werde ich irgendwie schwach... :P
Wie findet ihr das? Zu viel Displays? Voll konfigurierbares Kombiinstrument? Kein traditioneller Wählhebel mehr?
Fotos von cochespias.
https://www.cochespias.net/.../
(Ich meine die Bilder von heute, auf der zweiten Seite ganz unten.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Patrik K schrieb am 22. Juni 2020 um 21:10:48 Uhr:
Ist wohl die Zukunft. Tesla hat es vorgemacht, schnörkelloser Innenraum mit großen Displays. Ob es funktional ist muss wohl die Praxis zeigen. Ich denke es ist wie bei einer Smartwatch, eigentlich ganz praktisch, aber ich mag analoge Chronos trotzdem lieber. Nur wenn die Nase so wie bei dem blauen Auto auf dem Bild sein wird, na ich weiß es nicht. Bei mir wird es wohl kein 2er mehr werden.
Nein, danke! Genauer gesagt ist es beim neuesten Modell, Modell Y, ein Display, wo man für das Öffnen des Handschuhfachs, die Zündung braucht. Über die Ablenkung eines touschscreen beim Fahren, will ich gar nicht reden, wobei das Benutzen eines Smartphones ein Verwarngeld nach sich zieht. Über diese Logik kann mich gern jemand aufklären...Da haben wohl einige Lobbyisten, bei der Politik, einen sehr guten Job gemacht, damit es überhaupt dazu kam, zum Beispiel Tesla, die durch die niederländischen Behörden ein Grünes Licht bekamen, was die Erlaubnis einer berührunsempfindlichen Fläche, erlaubt worden ist.
633 Antworten
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:25:31 Uhr:
@IwTaDi, eine eigene Meinung steht mir genauso zu. Und die besagt: Die Spracherkennung funktioniert, wenn auch nicht perfekt, so doch sehr gut. Und sie ist auch so intuitiv nutzbar, das es (was dein Argument war) keine auswendig gelernten Befehle braucht - diese Zeiten sind zumindest bei BMW vorbei (bei MB zB wohl noch nicht) Und ich bin optimistisch, das diese weiter verbessert wird.Vom fehlenden iDrive-Knopf bin ich auch nicht übermäßig begeistert, wenn auch rein aus Gewohnheit. Das Leben geht auch ohne weiter (so wie es damals bei seiner Einführung auch MIT diesem weiter gegangen ist - den Aufschrei damals habe ich nicht vergessen)
Danke für zu erwartete sachliche Antwort (trotz meine Frage ursprünglich nicht zu dir war).
-------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 10. Oktober 2021 um 21:25:31 Uhr:
Im Übrigen habe ich nichts von "zurückgeblieben" gesagt
Das habe ich nicht behauptet. Aber , Verzeihung .
Zitat:
LOL, selten so gelacht dass bereits einige "Angst" haben nicht richtig einparken zu können, wenn das Nachfolgemodell paar Zentimeter wächst.
Solche Beiträge wie deiner befruchten ungemein eine sachliche Diskussion. Schon mal mitgekriegt, dass die Hersteller ein bestimmtes Modell jedes Mal ein paar Zentimeter länger und breiter machen? Wohin soll das führen?
Zitat:
@Mint Dino schrieb am 10. Oktober 2021 um 23:39:29 Uhr:
Zitat:
LOL, selten so gelacht dass bereits einige "Angst" haben nicht richtig einparken zu können, wenn das Nachfolgemodell paar Zentimeter wächst.
Solche Beiträge wie deiner befruchten ungemein eine sachliche Diskussion. Schon mal mitgekriegt, dass die Hersteller ein bestimmtes Modell jedes Mal ein paar Zentimeter länger und breiter machen? Wohin soll das führen?
LOL, ich mache einen nichtssagenden Kommentar und direct fühlen sich einige angesprochen
Da werde ich mich wohl bei der fälligen Erneuerung meines 220d xDrive beim Wettbewerb umschauen müssen.
Gründe:
- keine Platz für Notrad
- kein I-Drive
- kaum spezifische Tasten zur direkten Bedienung
- wegen Startergenerator wahrscheinlich kein Schalter, um Start-Stop abzuschalten
Die Äußerlichkeiten sind für mich nicht von besonderem Interesse.
Ähnliche Themen
-Notrad bietet heutzutage kaum ein Auto mehr
- iDrive gibt es bei anderen Autos auch nicht
- Da hast du recht
- Für Start/Stop einfach Sport(Individual) Modus aktivieren… zudem Start/Stop mit Startergenerator absolut sanft und sinnvoll ist
Ich finde ihn gänzlich gelungen. Bis auf die Motoren und dem HUDchen alles prima. Sitzbelüftung hätte man noch anbieten können zu den Massagesitzen
Wow, das sind wirklich King-Kong-Gitterstäbe. So metallglänzend dominant.
Evtl. hilft es in mattschwarz etwas dezenter.
Ich finde sehr interessant:
"Das 7-Gang Steptronic Getriebe mit Doppelkupplung ermöglicht
besonders schnelle und harmonische Fahrstufenwechsel. Es vereint zwei
Teilgetriebe in einem Gehäuse und stellt dadurch rechtzeitig vor jedem
Schaltvorgang bereits den passenden Gang bereit. Im Zuge seiner
Weiterentwicklung wurde die Schaltdynamik nochmals gesteigert.
Außerdem ist es jetzt möglich, Rückschaltungen auf das gleiche
Teilgetriebe vorzunehmen."
Anscheinend wurde nun einer der Nachteile des DKG/DSG beseitigt und es ist nun möglich beim Rückschaltungen mindestens einen Gang zu überspringen. : zb von 4. auf 2. Gang. Oder habe ich das falsch verstanden?🙄
Der massive Grill vorne ist und bleibt auf den Fotos irgendwas zwischen sch... und peinlich. Naja, den Chinesen wird's schon gefallen. Scnr.
Vielleicht ließe es sich Ton in Ton (also alles schwarz) abmildern.
Zitat:
@IwTaDi schrieb am 12. Okt. 2021 um 00:26:46 Uhr:
Anscheinend wurde nun einer der Nachteile des DKG/DSG beseitigt und es ist nun möglich beim Rückschaltungen mindestens einen Gang zu überspringen. : zb von 4. auf 2. Gang. Oder habe ich das falsch verstanden???
Verstehe ich auch so
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 12. Oktober 2021 um 06:21:03 Uhr:
Der massive Grill vorne ...
der massive Eindruck kommt sicherlich auch durch das vermutlich weitwinkelige Fotoobjektiv zustande.
Naja. Es ist am Van-Aufbau denn viel und hohe Flächen zu gestalten, strukturieren.
BMW reduziert die Formensprache an sich recht clean auf ganz wenige grafische Elemente. Was ich auch gar nicht so verkehrt finde.
Ein (Audi-)Designer mal beim Rundgang über eine Messe zu asiatischem Produkt sagte, daraus hätte man 5 Autos gestalten können, soviel...
Aber es sind hier so grob, großklotzige Elemente verbaut und dazu u.a. fett-matt-chrome eingefasst/"betont" - als ob hier nur mit dickem Pinselstrich / Edding entworfen wurde.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 11. Oktober 2021 um 21:33:12 Uhr:
Hier mal ein paar Bilder aus Leipzig. Schaut in natura ungewohnt aus, macht aber neugierig.
No go !
...geht überhaupt nicht. Was soll das ganze Geraffel hinten an den Stoßstangen. Dazu die Front. Dieser ganze Protz.
Da wirkt der Alte aber um Welten sportlicher, leichtfüßiger und agiler. Von der Bedienung ganz zu schweigen.
Nee, nicht mein Fall,......... wie mittlerweilen die meisten BMW 🙁
Bevor wieder einer geifert, is MEINE persönliche Meinung.....