Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Zitat:

@matbusch schrieb am 19. Januar 2021 um 15:17:44 Uhr:



Zitat:

@Marco11011 schrieb am 18. Januar 2021 um 21:16:43 Uhr:


Ich bin zurzeit am überlegen ob ich die Originalen Milton Keynes im Winter oder die RC Design RC32 in schwarz im Sommer fahre oder halt anders rum.

Was würdet Ihr machen ?

Früher oder später hat jede Felge Mikrobeschädigungen durch Steinschlag oder beim Räderwechsel durch Ansetzen von der Nuss, dann kriecht das Salz rein und unterwandert den Lack. Bei einer Milton Keynes passiert das halt schneller, weil die nur klarlackiert ist. Selbst bei einer Winterfelge sieht man diese Korrosionsspuren nach einigen Jahren. Ich würde nie eine glanzgedrehte Felge im Winter fahren wollen. Das geht zwei, drei Winter gut und dann geht es los. Es hat ja einen Grund, warum es von VW keine Winterfreigabe für glanzgedrehte Felgen gibt.

Ich habe die RC32 in Schwarz als Winterfelge und bin überrascht, wieviele Steinschläge die nach ~7000km schon abbekommen haben 🙁
Ich wohne eben im Sauerland und hier wird seit Wochen quasi täglich Salz gestreut und zwar nicht gerade wenig.
Bin mal gespannt, wie lange die Felgen halten, wann der Lack die Biege macht...

Hatte es ja schonmal erwähnt: Es ist einfach ziemlich nervig, wie arg sich der Dreck in den schwarzmatt lackierten Felgen festsetzt. Das habe ich in dieser Form so extrem noch nie gehabt.
Würde sie wahrscheinlich nicht nochmal kaufen...

Schwarze Felgen sind sowieso immer schmutzig... und vom Design sieht man auch nicht viel... ich habe seit diesem Jahr die grauen Salvador vom Golf 7 auf unserem Touran als Winterfelgen und die machen sich echt gut, was den Dreck usw. angeht!

Ich bin für den GTI grad auf der Suche nach einem günstigen Satz gebrauchter Felgen. Die lasse ich dann in einem schönen grau/anthrazit Pulvern und dann ist Ruhe 🙂

Hi,

ich überlege die Sparco Assetto Gara in 18“ für den Sommer zu holen.
Aus dem Gutachten werde ich nicht ganz schlau, muss da was an den Radkästen gemacht werden oder muss der Wagen beim Tüv vorgeführt werden wegen der 18x8.0?

Könnte ich eigentlich die Reifen von den Serien 18x7.5 runter ziehen und auf die neue Felge aufziehen?

Du musst zwingend auch die ET ( Einpresstiefe) der Felge angeben, sonst kann man keine Aussage treffen.

Ähnliche Themen

ET48 sollte das sein

Mich wundert nur, dass im Gutachten die K1-Hinweise nicht bei der Felge stehen, sondern wohl vom Reifen abhängen.

Die Felge kommt also etwa 9mm weiter raus...
Könnte klappen, würd ich aber vorher mit der entsprechenden Prüfstelle abklären. Die müssen die dir ja auch eintragen.

Zitat:

@vomGTzumGTI schrieb am 20. Februar 2021 um 13:58:48 Uhr:


Mich wundert nur, dass im Gutachten die K1-Hinweise nicht bei der Felge stehen, sondern wohl vom Reifen abhängen.

Der Gutachter prüft ja nicht nur die Felge, sondern die gesamte Rad-/Reifenkombination. Da die Radabdeckung durch die Karosserie über die gesamte Breite des Komplettrades gegeben sein muss, und der Reifen meistens das breiteste am Komplettrad ist, kann ein schmalerer Reifen dazu führen, dass keine Karosseriearbeiten notwendig sind.

Die sparco assetto gara fahren viele, schau mal in die Polo Facebookgruppe

Zitat:

@radu123 schrieb am 24. November 2020 um 23:46:46 Uhr:


@miehlbacher schrieb am 23. November 2020 um 21:39:37 Uhr:

Zitat:

@radu123 schrieb am 24. November 2020 um 23:46:46 Uhr:



Zitat:

Ich fasse zusammen: Dass der GTI bei so einer Auflage überhaupt im Gutachten geführt und nicht offensichtlich ausgeschlossen wird, ist eigentlich eine Frechheit. Dazu kommt, dass ich im Gegensatz zum Gutachten an der Vorderachse kein Problem mit diesen Felgen erkennen kann. Jedoch gibt es ein gewaltiges an der Hinterachse, von dem im Gutachten keine Rede ist. Auch wenn ich bisher keine Probleme habe, fahre ich letztlich ohne Zulassung. Ich kann hier also nur jedem vom Kauf der 18-Zoll Variante abraten (bei der Felgenvariante mit geringerer ET gilt die Auflage bzgl. der Bremsscheibe übrigens auch).

Für die Felgengröße 7.5x18" ET 49 finde ich in den im Konfigurator (https://www.dezent-wheels.com/.../index.php?lcs=v86byqxns&%3Blng=DE) hinterlegten Gutachten (https://acm.alcar-wheels.com/.../create_pdf.php?...) keine Auflage, wohl aber bei allen anderen Größen des Felgentyps DEZENT TZ mit ABE in 18“.

So ist es, passen problemlos auf dem GTI. Kein Problem mit der Bremse. Falls jemand nen gebrauchten Satz in graphite mit Goodyear Ultra Grip sucht gern PN.

Die RC32 7,5x18 ET 51 gibt es auch in 7,5x18 ET 46. Ist die Wölbung der Speichen da geringer und/oder kommt die Felge da 5mm weiter raus?

Ich hätte…für Interessierte im April 2022 einen Satz TOP gepflegte ATS Streetrallye Kompletträder zu verkaufen.
Absolut OHNE Beschädigungen mit Winterreifen von Michelin zu verkaufen (wegen Fahrzeugrückgabe)Gesamtlaufleistung bis dahin etwa 3000KM.
ATS Aufkleber(hab ich nicht angebracht)+ABE gibt’s natürlich mit dazu!
Interessiert?
Bitte PN!

1be206fa-d7f2-4c25-8107-13f2424d4b56

Zitat:

@M3GTR schrieb am 2. Oktober 2021 um 20:00:06 Uhr:


Die RC32 7,5x18 ET 51 gibt es auch in 7,5x18 ET 46. Ist die Wölbung der Speichen da geringer und/oder kommt die Felge da 5mm weiter raus?

Bei ET 46 sind ist die Wölbung geringer. Ich fahre die RC32 7,5x18 ET 51 im Winter auf dem GTI und die stehen schon ganz gut im Radhaus. Weiter rausstehen dürften sie wohl auch nicht, das ist glaube schon am Limit.

Zitat:

@irina1974 schrieb am 2. Oktober 2021 um 21:54:31 Uhr:


Ich hätte…für Interessierte im April 2022 einen Satz TOP gepflegte ATS Streetrallye Kompletträder zu verkaufen.
Absolut OHNE Beschädigungen mit Winterreifen von Michelin zu verkaufen (wegen Fahrzeugrückgabe)Gesamtlaufleistung bis dahin etwa 3000KM.
ATS Aufkleber(hab ich nicht angebracht)+ABE gibt’s natürlich mit dazu!
Interessiert?
Bitte PN!

Ob bis dahin Beschädigungen vorhanden sind, weißt du doch noch gar nicht😎

Zitat:

@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:10:31 Uhr:



Zitat:

@M3GTR schrieb am 2. Oktober 2021 um 20:00:06 Uhr:


Die RC32 7,5x18 ET 51 gibt es auch in 7,5x18 ET 46. Ist die Wölbung der Speichen da geringer und/oder kommt die Felge da 5mm weiter raus?

Bei ET 46 sind ist die Wölbung geringer. Ich fahre die RC32 7,5x18 ET 51 im Winter auf dem GTI und die stehen schon ganz gut im Radhaus. Weiter rausstehen dürften sie wohl auch nicht, das ist glaube schon am Limit.

Ich hatte die RC32 ET 51 drei Winter lang. Die Wölbung ist nicht so meins gewesen. 11-12mm weiter raus geht schon, zum Beispiel die Motec Ultralight in 7,5x18 ET40.

Deine Antwort
Ähnliche Themen