Tuning SQ7

Audi Q7 2 (4M)

MTM wäre dann wohl der erste der für den SQ7 etwas anbietet ....

505 PS / 960NM

Da haben die sich mit dem Drehmoment aber wirklich zurück gehalten, da sieht man schon das die Schmerzgrenze bei Getriebe und Antriebsteilen erreicht ist ...

Beste Antwort im Thema

Ich stänkere nicht, sondern bin höchst verwundert, dass sogar ein Leasing-Fachmann nicht zwischen Eigentum (wo jetzt Informationsverpflichtungen beim Wiederverkauf und die Betriebserlaubnisfrage jetzt mal außen vor bleiben sollen) und Mietsache unterscheiden kann oder will wenn es um den eigenen Spaß geht...
Da hoffen wir doch mal, dass man wenigstens ähnlich tolerant ist, wenn die Päckle-Ausfahrer an Ihren Kisten drehen... 😉

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

@microtron schrieb am 21. April 2020 um 06:42:51 Uhr:


535 kw und 1080nm, respekt.

meine Augen sehen nur 535PS
dennoch respektabel.

meine Augen sehen nur 535PS
dennoch respektabel.

Schreibfehler...

Hat jemand hier Erfahrungen mit Fa. TechTec in Guxhagen / Pascal Czieschowitz?

Die haben einen guten Ruf und bieten für den SQ7 TDI beeindruckende Werte über ein klassisches OBD-Chiptuning mit Anpassung der Getriebekennlinie sowie Vmax-Aufhebung an.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 5. Juni 2021 um 15:47:10 Uhr:


Hat jemand hier Erfahrungen mit Fa. TechTec in Guxhagen / Pascal Czieschowitz?

Die haben einen guten Ruf und bieten für den SQ7 TDI beeindruckende Werte über ein klassisches OBD-Chiptuning mit Anpassung der Getriebekennlinie sowie Vmax-Aufhebung an.

Ich wollte gerade die gleiche Frage stellen!
Wo liegt preislich die Optimierung bei der Firma TechTec?

Ähnliche Themen

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Softwareoptimierung für meinen SQ7 2018.
Leider sind die Firmen MTR Performance und mcchip dkr für die nächste 10 Jahren ausgebucht. ??
Kann mir jemand eine seriöse Firma für die Optimierung im Rahmen Berlin- Brandenburg empfehlen?
Grüße
Georgios

Ich habe nach langer Überlegung die Tuning-Box gewählt... Ergebnis auf dem MAHA-Prüfstand: +60 PS und +100 Nm.

Das Ergebnis ist nicht vergleichbar mit einem Flash der Steuergeräte von Motor und Getriebe, aber dafür bleiben die werkseitigen Schutzfunktionen für Motor und Getriebe erhalten. Es erfolgt kein "nachhaltiger" Eingriff...

Zusammen mit der Pedal-Box habe ich ein ganz neues Fahrgefühl. 🙂

Serie
Serie-mod
Ps
+2

Sieht nicht schlecht aus...
Welche Tuning-Box ist es denn genau und was kostet sie?

Zitat:

@kb958291 schrieb am 2. Oktober 2021 um 19:09:48 Uhr:


Sieht nicht schlecht aus...
Welche Tuning-Box ist es denn genau und was kostet sie?

Ich war bei DTE in Recklinghausen... Kostenpunkt ca. 1.000 Euro für die Box und 250 Euro für das Gaspedal-Modul.

Warum ist die Schleppleistung nach dem Tuning viel geringer?

Zitat:

@Twinni schrieb am 3. Oktober 2021 um 01:30:46 Uhr:


Warum ist die Schleppleistung nach dem Tuning viel geringer?

Schau mal hier:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

In beiden Fällen (Serie und Tuning) ist die Motorleistung die Summe aus Rad- und Schleppleistung.

Ja, schon klar. Ich hatte nicht darauf geachtet, dass sich der Drehzahlwert der Maximalleistung durch das Tuning derart stark verschoben hatte. Die Schleppleistungskurve ist ja gleich geblieben. Passt also alles.

Es gibt Neuigkeiten. APR bietet jetzt eine Stage 1 für den 4.0 TFSi an. Für 3990,- erhält man dann 719 PS und 1025 NM. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein.

https://www.goapr.de/.../stage-1-4-0-tfsi-ea825-sq7-sq8?...

Das wäre ja mal eine Ansage.

Noch eine Ansage: Die dreimal im Jahr, in denen der TFSI mehr Freude als der TDI machen würde, wären es mir nicht wert, das ganze Jahr dreimal mehr tanken zu müssen.

Zitat:

@quattrofelix schrieb am 8. Januar 2022 um 00:37:34 Uhr:


Noch eine Ansage: Die dreimal im Jahr, in denen der TFSI mehr Freude als der TDI machen würde, wären es mir nicht wert, das ganze Jahr dreimal mehr tanken zu müssen.

Das einzige was ich beim TFSI beneide ist das schöne Schaltfurzen 😁
Aber ich bin und bleibe Diesel-Buddy <3

Deine Antwort
Ähnliche Themen