Oelwanne nach Oelwechsel undicht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Mercedes-Benz C 180 wurde der Kundendienst durch eine freie Werkstatt durchgeführt,da der Inhaber ein guter Freund von meinem Sohn ist. Unter anderem wurde auch der Oelwechsel gemacht, am nächsten Tag stellte ich fest, dass ein größerer Oelfleck unter dem Auto war. Ich fuhr also gleich zur nächsten MB Werkstatt und ließ danach schauen, der Meister stellte fest, dass am Oelablaufstutzen ein Riss war und vermutete, dass die Oelablass-Schraube zu fest angezogen wurde. Der Freund meines Sohnes meint jetzt, dass es ein Materialfehler sei und das Problem bei Mercedes bekannt sei. Da der Meister der Mercedes Werkstatt in keinster Weise in dieser Richtung etwas sagte, sondern im Gegenteil er und auch die Mechaniker die dabei standen sagten, sie hätten sowas noch nicht gesehen, vermute ich mal, dass der Schaden auf mich abgewälzt werden soll.

Ist in dieser Richtung " Materialfehler " irgend jemand etwas bekannt ?

Für Eure Antworten wäre ich dankbar.

Peter

Beste Antwort im Thema

Der Freund von deinem Sohn hat einfach die Ablasschraube zu fest angezogen. Das ist das Problem. Jetzt hat Er halt keinen Bock dafür gerade zu stehen, weil es Geld kostet.

Darum ist es jetzt ein bekannter Fehler bei Mercedes.....

111 weitere Antworten
111 Antworten

Man kann die Schraube auch einkleben. Dann geht Ölwechsel halt nur noch über absaugen.

Die Wanne ist aus Kunststoff. Könnte man da wohl ein neues Gewinde reindrehen? Oder ganz verschließen? Das „alte“ Unterteil der Ölwanne gibt es laut Mercedes nicht mehr, so dass sie komplett gewechselt werden müsste (2.700€) Aber vielleicht kennt jemand eine andere Quelle? Artikelnummer muss ich noch mal raussuchen....

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 25. September 2021 um 14:57:54 Uhr:


Man kann die Schraube auch einkleben. Dann geht Ölwechsel halt nur noch über absaugen.

Das macht aber nicht der
Mercedes Händler oder?

Die Schraube kann eingeklebt werden. Was soll das aber bringen? Wenn es ein OM651 sein sollte, ist die Buchse wie AMG-Kutschi es beschrieben hat lose gedreht (ausgerissen) in dem Kunststoff oder die Wanne ist daneben gerissen.

Da sollte man zumindest die untere Wanne erneuern. Also so wie es hier und in vielen anderen Threads ebenfalls richtig beschrieben wurde.
Das kostet dann 700-1000€.

Bei diesem Link hatte der Te etwas anderes vor, weil er die Befürchtung hatte es könne auch bei ihm passieren. Zum Schluss stellte sich aber heraus, das er einen 4matic mit OM651 also mit kompletter Metallwanne fährt und seine Sorge war damit unbegründet. https://www.motor-talk.de/.../...raube-fuer-motoroel-t7147092.html?...

Warum soll diese Wanne nicht mehr lieferbar sein?

Da gibt es wahrscheinlich eine Ersatznummer für. Dafür wird aber deine FIN benötigt.

Ähnliche Themen

Diese Wanne (unteres Teil) 6510100428 gibt es im Mercedes Ersatzteilesystem lt MB Händler nicht mehr > der Einbau hätte 1200 € gekostet. Dafür gibt es diese Ölwanne (Unteres Teil) A6510102913 wenn man dieses untere Teil verwendet muss aber auch das obere Teil erneuert werden A6510140200 das kostet dann 2.700€ + Neues Öl !!! Das ist doch Wahnsinn!! Deswegen suche ich das ältere Modell der Ölwanne (unteres Teil) 6510100428 dann käme ich mit 1200 € hin (was immer noch sehr viel ist)
Motornummer ist übrigens 651911 - 32 - 303284

Hallo

Bei der Motornummer gibt es etliche verschiedene Ölwannen. Wobei die mit der A6510100428 wirklich neu von MB nicht mehr lieferbar ist.

Zu dem erhöhten Mehraufwand mit den geänderten Wannen hat AMG-Kutschi dir bereits etwas geschrieben.

Hast du es selber ablesen können was da für eine Ölwanne verbaut ist?
Deshalb ist die FIN (wegen Bj. verbaute Codes usw.) und die eigenen Augen das einzige was wirklich zählt.

Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../oelwannen-s212-bj-2011-t6382545.html?... da sollte auch jemand veräppelt werden.

Vielleicht wurde deine ursprüngliche Wanne ja schon einmal erneuert. Die Änderungen (das diese spezielle Wanne ersetzt wurden) sind ja bereits weit vor 2018 gewesen.

Die neuen haben das Problem aber immer noch. Deshalb ist bei dem OM651 ohne 4matic immer absaugen angesagt.

OM651 W204 moegliche untere Oelwannen

Die ursprüngliche Wanne wurde noch nie gewechselt. Die Nummer Hat mir mein Mercedes-Benz Händler gesagt, selber gesehen habe ich sie nicht! Hilft die Motornummer 651911 - 32 - 303284 c220CDI Coupé Bj 2014 170PS. Laut deinem Verweis müsste ich ja nach eine andere Nummer suchen.....
meinst du das ich die alte untere Ölwanne 6510100428 vielleicht irgendwo anders finden könnte?

Das ist aus EPC den auch die MB Händler benutzen. Sende mir deine FIN per PN dann schaue ich speziell für deinen ab Werk verbauten Motor nach.

Nach Motornummer kann ich im EPC nicht suchen. Vielleicht bin ich auch einfach noch zu dumm dazu.🙂

Das waren übrigens sämtliche Ölwannen die für den OM651 ohne 4matic ausgegeben wurden.

Ich schalte die PN jetzt kurz für dich frei.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 25. September 2021 um 17:09:17 Uhr:


Die Schraube kann eingeklebt werden. Was soll das aber bringen? Wenn es ein OM651 sein sollte, ist die Buchse wie AMG-Kutschi es beschrieben hat lose gedreht (ausgerissen) in dem Kunststoff oder die Wanne ist daneben gerissen.

Da sollte man zumindest die untere Wanne erneuern. Also so wie es hier und in vielen anderen Threads ebenfalls richtig beschrieben wurde.
Das kostet dann 700-1000€.

Bei diesem Link hatte der Te etwas anderes vor, weil er die Befürchtung hatte es könne auch bei ihm passieren. Zum Schluss stellte sich aber heraus, das er einen 4matic mit OM651 also mit kompletter Metallwanne fährt und seine Sorge war damit unbegründet. https://www.motor-talk.de/.../...raube-fuer-motoroel-t7147092.html?...

Warum soll diese Wanne nicht mehr lieferbar sein?

Da gibt es wahrscheinlich eine Ersatznummer für. Dafür wird aber deine FIN benötigt.

Ist nur was man mir gesagt hat, als auf Autosuche war vor 2 jahren war einer dabei wo der Händler es gleich angesagt hat. Laut ihm keine super Seltenheit und kann so schnell und günstig gelöst werden. War aber ein Benziner und gekauft hab ich ihn nicht.

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 25. September 2021 um 22:00:27 Uhr:



Ist nur was man mir gesagt hat, als auf Autosuche war vor 2 jahren war einer dabei wo der Händler es gleich angesagt hat. Laut ihm keine super Seltenheit und kann so schnell und günstig gelöst werden. War aber ein Benziner und gekauft hab ich ihn nicht.

Dann schreibe hier bitte einmal welcher von den stinknormalen Benzinern eine Kunststoffölwanne verbaut hat.

Und für die Metallwannen gibt es wenn da wirklich ein Hornochse etwas zerstört hat, bessere dauerhaft haltbare Reparaturmethoden außer das einkleben der Ablassschraube.

Man kann diese unterschiedlichen Wannenmaterialien einfach nicht miteinander vergleichen.
Es gibt aber sicher auch Fachfirmen die diese Mängel an einer ausgebauten Kunststoffwanne wieder professionell und dauerhaft beheben können.

Du bist der Experte. Ich hab nur eine möglichkeit in den Raum geschmissen, die mir Mercedes damals "gezeigt" hat^^ Und vielleicht dem betroffenem kostengünstig helfen könnte. Vielleicht war auch nur die Schraube abgerissen und man hat sie verklebt. Und wenn er jetzt eine aus Kunststoff hat, gibts da doch bestimmt ne Möglichkeit. Besonders wenn es nur die Schraube und kein Riss ist.

Es ist nicht die Schraube. Es ist meistens der eingepresste Metallgewindeeinsatz für die Schraube der sich jetzt in der Kunststoffwanne mitdreht und dadurch auch nicht mehr dicht ist. Manchmal reißt auch die Wanne dabei wenn jemand da wie ein Verrückter an der Ablasschraube dann vielleicht auch noch verkanntet herumgerissen hat.

Egal in welchem Metall bekommst du ein defektes Gewinde immer wieder irgendwie hin. Z.B. durch einen Einsatz oder einfach durch ein größeres Gewinde.

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 25. September 2021 um 21:23:02 Uhr:


Das ist aus EPC den auch die MB Händler benutzen. Sende mir deine FIN per PN dann schaue ich speziell für deinen ab Werk verbauten Motor nach.

Nach Motornummer kann ich im EPC nicht suchen. Vielleicht bin ich auch einfach noch zu dumm dazu.🙂

Das waren übrigens sämtliche Ölwannen die für den OM651 ohne 4matic ausgegeben wurden.

Ich schalte die PN jetzt kurz für dich frei.

Was heißt denn PN freischalten?

Du kannst mir jetzt eine Private Nachricht senden und wenn es sofort geschieht, schaue ich auch sofort noch nach deiner verbauten Wanne.
Gehe dafür einfach auf meinem Namen. Im Browser im Smartphone musst du erst auf die Desktop Ansicht wechseln.

bei der Motornummer müsste aber die A651 01 02 913 drin sein. 32 303284 ist nach 30 599599

Deine Antwort
Ähnliche Themen