Nachrüsten GLE Extras

Mercedes GLE W167

Hallo,

was kann man von den ganzen Extras nachrüsten oder geht überhaupt nichts :

- Sitzspeicherung Vorne und Hinten
- Trittbretter
- Lichtsystem
- Musikanlage
- Digitales Radio
- 360 Kamera
usw ...

31 Antworten

Um die die Flaps original einklippsen zu können, müssten die Lufteinlassblenden raus ( die mit den Finnen und dem Parksensor ) und der Stossfänger nachgearbeitet,.. das entfällt, wenn man die Haltenase entfernt, die hinter die Blenden kommen würden. Man kann die Flaps seitlich nicht einklippsen, da die Haltenasen im Stoßfänger nicht vorhanden sind, die Flaps umfassen allerdings die Kante seitlich am Stossfänger, jedoch zu wenig, um sicher zu halten. Klebeband oder Kleber werden definitiv benötigt für eine sicheren Halt.

Hab leider keine Bilder gemacht von den Flaps, bekommt man aber einfach als Ersatzteil, kosten so 70-80 Euro beide zusammen

Danke für die Detailreiche Erklärung. Wäre Super wenn du mal ein Foto reinstellen würdest von deiner Front. Möchte nämlich diese ebenso montiert haben jedoch in Wagenfarbe lackiert da die Aussparung der Original Stoßstange von der Seitlichen Ansicht doch etwas Groß ist. Das Fahrzeug ist auch so Wunderschön wäre aber sicherlich Optisch nicht schlecht mit den Flaps.

Du sagtest kosten zwischen € 70 - 80 ? Original für beide ? 😰 Gar nicht so schlimm…

Zitat:

@vmike schrieb am 15. Juli 2021 um 13:35:03 Uhr:


Um die die Flaps original einklippsen zu können, müssten die Lufteinlassblenden raus ( die mit den Finnen und dem Parksensor ) und der Stossfänger nachgearbeitet,.. das entfällt, wenn man die Haltenase entfernt, die hinter die Blenden kommen würden. Man kann die Flaps seitlich nicht einklippsen, da die Haltenasen im Stoßfänger nicht vorhanden sind, die Flaps umfassen allerdings die Kante seitlich am Stossfänger, jedoch zu wenig, um sicher zu halten. Klebeband oder Kleber werden definitiv benötigt für eine sicheren Halt.

Hab leider keine Bilder gemacht von den Flaps, bekommt man aber einfach als Ersatzteil, kosten so 70-80 Euro beide zusammen

ja, 36 Euro pro Stück + Versand. Hab auch die China-Blenden da, die sind aber etwas einfacher gestaltet und werden ebenfalls per Klebeband verklebt. Dafür ohne Nacharbeit. Hab dann trotzdem die nachgearbeiteten Original-Flaps verbaut.

Foto hab ich hier eins drin:
https://www.motor-talk.de/.../...480-9d98-fbdf80057317-i210213757.html

Der Händler bestellt diese und Lackiert sie, montage werde ich selbst durchführen da der Händler nicht Haften will sollten diese abfallen. Preis für beide inkl Lackierung etwas über 400 Euro meinte der Händler. Hab diese jetzt mal bestellt, wie er auf den Preis gekommen ist, ist mir ein Rätsel. Werde dann bei der Abholung der Flaps ihm mal genau nachfragen wie er auf die 400 euro gekommen ist.

Ähnliche Themen

Wow, das ist heftig. Siehe Rechnungs-Ausschnitt,..
Lackieren würde ich erst nach der Bearbeitung, und das bei einem freien Lackierer, das darf dann zusammen alles inkl. der Blenden nicht mehr als 200 Euro kosten.

Google mal die Teilenummern, da findest du Bilder der Flaps,....

Gle-flaps

Zitat:

@vmike schrieb am 19. Juli 2021 um 07:51:58 Uhr:


Wow, das ist heftig. Siehe Rechnungs-Ausschnitt,..
Lackieren würde ich erst nach der Bearbeitung, und das bei einem freien Lackierer, das darf dann zusammen alles inkl. der Blenden nicht mehr als 200 Euro kosten.

Google mal die Teilenummern, da findest du Bilder der Flaps,....

Hab soeben Storniert und bei Kun*mann bestellt. Eigenartig das Kun*mann sofort liefern kann und mein Händler erst im September…

Danke

1

Hier einmal die zulässigen Rad/Reifen-Kombinationen für den V 167.
Quelle: https://tinyurl.com/yfxe33m9

@vmike hallo, die Teile sind heute angekommen, könntest du mir helfen? Welchen teil hattest du bearbeitet ?

Vielen Dank

1

Ich habe kurz umeinander probiert, meiner Meinung nach müsste man eigentlich nur auf der einen Seite (Siehe Bild) das Plastik abschneiden (?).

0d5ef867-318f-4fd8-8690-b275938cdef5

Genau, hier hab ich die Nase weggedremelt, dann über die ganze Länge das 3M (PT1100) Klebeband verklebt + an der Seitenwange.

Zuerst die Folien an den Seitenwangen komplett ablösen, dann so 1-2 cm an den Enden des langen Klebestreifens, also noch nicht komplett. Dann die ganze Leiste einklippsen/positionieren. Jetzt die Folie langsam und stückweise abziehen und die Leiste dabei immer leicht andrücken. Vorsicht, damit die Folie nicht abreißen kann, vor allem an der Außenseite, wo sich die Leiste um die Kante des Stossfängers legt.

Hält bei mir perfekt,…. Waschstraßengetestet.

Hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich erklären. Viel Spaß und gutes Gelingen ;-)

F828aa23-05e6-4807-9bb1-fb08ae6fd62d

Super Danke ! Also dann gehts vorher zum Lackierer und danach die Montage. Vielen Dank.

Halten tut der Doppelseitige Kleber 100%ig, schließlich werden die Heckspoilerlippen genauso mit dem Klebeband befestigt. Die Flaps wird man nach der Verklebung nicht mehr runter bekommen schätze ich einmal.

cool, dann bin ich mal gespannt auf die ersten Bilder mit den Flaps in Wagenfarbe 😉

Zitat:

@vmike schrieb am 23. Juli 2021 um 21:55:25 Uhr:


cool, dann bin ich mal gespannt auf die ersten Bilder mit den Flaps in Wagenfarbe 😉

meiner hat die selbe farbe wie deiner, ohne night paket

So, die Dinger sind drauf und sieht Super aus. @vmike Danke für deine Hilfe !

2eb05926-2fd7-4c55-b8b5-b5bb93cba35a

Perfekt, sieht gut aus!
Bitte, gerne 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen