E 220 CDI (OM646) springt nicht mehr an
So, jetzt folgt eine lange Geschichte. Vielleicht hat der eine oder andere meine Probleme ja bereits verfolgt.
So, vor einiger Zeit ging mein Dicker (220 CDI OM646, 04/2005 T Modell) in den Notlauf.
Fehlerspeicher zeigte an
-Dieselpartikelfilter voll
-Abgastemperatursensor defekt
Dann habe ich den Partikelfilter mit so einem Reiniger aus der Dose gespült, alle Parameter zurückgesetzt alle Fehler gelöscht und bin dann ca.100Km (Landstraße und Autobahn) vollkommen ohne Probleme und mit voller Leistung gefahren.
Dann brach in einer scharfen Rechtskurve ganz plötzlich und ohne Ankündigung die Leistung ein.
Das Fahrzeug nahm nur noch sehr zäh Gas an und drehte nur noch bis 3000 Umdrehungen, ehe er nach 3 Kilometern vollkommen ausging und auch nicht mehr ansprang.
Die Tankreserveleuchte war zu dem Zeitpunkt bereits an und die Restreichweite laut BC bei 80km.
Habe das Fahrzeug dann in meine Garage schleppen lassen und 10 Liter Diesel aufgegossen.
Nach etwas orgeln sprang der gute an und ich fuhr so 15-20 Kilometer ohne Probleme.
Genau als ich bei mir in die Hofeinfahrt fuhr ging er wieder aus und springt seitdem nicht mehr an.
Jetzt habe ich, wie hier im Forum empfohlen, den DPF proffesionell aufarbeiten lassen und alle Parameter wieder zurückgesetzt aber er springt trotzdem nicht an.
Kraftstoffilter habe ich getauscht und mit Diesel aufgegossen. Trotzdem nichts.
Wenn man die Zündung einschaltet hört man ein kräftiges gluckern in der Leitung, welches nach einigen Sekunden aufhört.Die Kraftstoffpumpe ist deutlich hörbar und es kommt reichlich Kraftstoff am Filter als auch an den Zuleitungen der Injektoren an.
Aber trotzdem nichts.
Der Motor springt eine Sekunde an, schüttelt sich und geht sofort wieder aus.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Im übrigen ertönt aus dem Motorraum ein lautes Pfeiffen, wenn man die Zündung anmacht.
Weiterhin irritiert mich die Tatsache, das an der Stelle, wo der Abgastemperatursensor sein soll, lediglich ein Blindstopfen eingeschraubt ist. Ich finde auch keine Buchse, wo dieser Sensor elektrisch angeschlossen werden könnte.
Hat noch irgendjemand eine Idee.
Ich habe im Anhang noch ein paar Screenshots der Livedaten angehängt.
Vielleicht hilft euch das weiter oder ihr könnt mir dazu einmal eure Meinung sagen.
Bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar, möchte das Auto nämlich ungern dem Export in den Hals werfen, zumal ich schon einiges investiert habe und mit dem Auto bisher sehr zufrieden war.
Gruß
Andreas
20 Antworten
Zitat:
@Bluestarandy schrieb am 29. Juli 2021 um 08:44:58 Uhr:
Ist das so??
Zitat:
@Bluestarandy schrieb am 29. Juli 2021 um 08:44:58 Uhr:
Zitat:
@alecxs schrieb am 29. Juli 2021 um 08:37:34 Uhr:
Klingt doch ganz normal
Geräusch ist normal
Zitat:
@Bluestarandy schrieb am 29. Juli 2021 um 08:31:54 Uhr:
Hier nochmal ein Video mit dem Pfeiffgeräusch bei eingeschalteter Zündung.
Das Pfeifen hat jeder 211er und kommt nicht von der Hochdruckpumpe.
Zitat:
@Bluestarandy schrieb am 28. Juli 2021 um 14:29:01 Uhr:
Ich muss da noch ein eine kleine Korrektur erwähnen, da ich das missverständlich beschrieben habe.Der Kraftstoff in den Leitungen, die an die Injektoren anschliessen, kommt nicht bei Zündung an, sondern bei einem Startversuch. Der Raildruck beim Startversuch ist stabil.
Werden denn die Injektoren "angesteuert" wenn du versuchst den Motor zu starten?
MfG Günter
Ähnliche Themen
Gute Frage!
Hier einige Screenshots der Livedaten bei einem Startversuch.
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 29. Juli 2021 um 16:41:47 Uhr:
Zitat:
@Bluestarandy schrieb am 28. Juli 2021 um 14:29:01 Uhr:
Ich muss da noch ein eine kleine Korrektur erwähnen, da ich das missverständlich beschrieben habe.Der Kraftstoff in den Leitungen, die an die Injektoren anschliessen, kommt nicht bei Zündung an, sondern bei einem Startversuch. Der Raildruck beim Startversuch ist stabil.
Werden denn die Injektoren "angesteuert" wenn du versuchst den Motor zu starten?
MfG Günter
Ich habe keine Lust mehr und gebe das Projekt 'Diesel springt nicht an' daher jetzt einfach auf.
Schade um das Auto aber was hilfts.
Trotzdem danke an alle für eure Hinweise.