Kein Sound im Android Modus nach Einbau eines Android 10 aus China

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir aus China ein Android 10 System für meinen W204 C200 Kombi Baujahr 2012 gekauft. Das Teil kam ohne Anleitung.

Nachdem ich alles mit Hilfe eines YouTube Videos eingebaut habe konnte ich alles normal bedienen jedoch wenn ich Videos oder Musik im Android Modus abspiele hört man nix.

Wenn ich zurück wechsle in den Mercedes Benz Modus kann ich das Radio Problemlos hören und alles funktioniert normal.

Das Aux Kabel vom Android 10 habe ich mit meiner Mittelkonsole verbunden in welcher sich ein Mercedes Media Interface und USB Anschluss befinden.

Das Kabel der Aux Verbindung verläuft vom Android System bis in die Mittelkonsole zum Mercedes Media Interface

Jedoch wird nichts vom Mercedes Media Interface erkannt wenn man etwas daran anschließt. Es steht jedes Mal auf dem Display „Media Interface nicht verfügbar“.

Es sieht so aus als ob das Mercedes Media Interface nur kurzzeitig Spannung bekommt nachdem ich die Zündung anmache. Nach ca 40 Sekunden gibt es keine Spannung am Mercedes Media Interface.

Im Gegensatz hierzu habe ich am USB Anschluss welches sich direkt daneben befindet permanent eine Spannung anliegen. Der USB Stick wird vom Mercedes System erkannt und spielt die Lieder auch mit Sound ab.

Im Android Modus hört man jedoch nichts. Auch wird der USB Stick nicht erkannt.

Es sieht so aus als ob wenn ich zum Android Modus wechsle kein Sound übertragen wird.

Ich habe schon versucht in den Sound einstellungen vom Mercedes Benz und Android auf Aux, Media Interface umzustellen jedoch ohne Erfolg.

Hat jemand von den Experten hier im Forum wie ich am besten mit der Fehlerbeseitigung vorgehen soll?

Ich habe mich schon im Forum durchgelesen jedoch nichts konkretes gefunden.

Viele Grüße

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
158 Antworten

@onur_selcuk
Habe nun gestern das komplette Android 10.25 ausgebaut und alles so umgebaut wie es serienmäßig war.

Danach habe ich getestet ob das Media Interface mein IPhone 8 erkennt wenn ich es anschließe. Jedoch ohne Erfolg. Es hat versucht sich zu verbinden jedoch wurde das iPhone nicht erkannt.

Anbei paar Bilder wie es bei mir aussieht wenn ich mein IPhone 8 mit dem Media Interface verbinde.

Ich denke das Problem mit dem Sound beim Android 10.25 und meinem W204 liegt am Media Interface. Vielleicht ist das Media Interface defekt.

Weißt du vielleicht ob ich das Media Interface ohne größeren Aufwand ausbauen kann und mit einem klassischen Aux Anschluss ersetzen kann ?

Meines Wissens nach hat das Media Interface noch ein dazwischen geschaltetes Steuergerät.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

@Roka2000 warum nutzt du usb? Du musst den mediainterface als aux nutzen...und dann einfach etwas vom iphone abspielen...

@onur_selcuk hab das Media Interface auch als AUX genutzt. Davon habe ich vergessen ein Foto zu machen. Habe alle drei Varianten versucht - Aux, Mediainterface und USB jedoch ohne Erfolg

Hast du jetzt mal einen Player über das Kabel an AUX angeschlossen und dann kommt auch nichts?

Ähnliche Themen

Genau, das will ich auch wissen, wenn nicht würde ich erstmal den adapter wechseln...unabhängig von allen anderen sachen muss das erstmal funktionieren...

@wolfgangpauss genau. Ich habe versucht mein IPhone 8 mit dem Media Interface zu verbinden. Im Audio Menü hab ich dann alles auf Aux umgestellt und versucht Musik abzuspielen jedoch ohne Erfolg.

@onur_selcuk ich habe 4 verschiedene Original und nicht originale Mercedes Adapter Kabel probiert. Jedoch hat keiner funktioniert.

Meinst du mit Adapter wechseln das Kabel oder den Media Interface Anschluss bzw. Die Buchse ?

Also ist klar, dass man in Richtung von der Aux-Buchse zum Radio suchen muss. Ist da evtl so ein Craddle für ein Handgerät eingebaut?

@wolfgangpauss ein Craddle ist nicht verbaut. Folgendermaßen sieht es aus in meiner Mittelkonsole

Asset.JPG

Da ein Bekannter ähnliche Probleme allerdings mit dem Comand NTG 4 hatte, hier sein Fehler und die Behebung des Fehlers.

Ursache: Er hat beim Umbau die Fahrzeugbatterie nicht abgeklemmt gehabt.

Behebung: Im Engineering Menü des Comand Systemes die Fehlereinträge gelöscht. Dieses kann natürlich auch mit Xentry durchgeführt werden. Jetzt läuft alles so wie es auch sein soll.

@Allestester danke für den Tip.

Ich habe beim Einbau nicht die Batterie abgeklemmt. Das könnte wahrscheinlich zu dem Fehler führen welchen ich habe.

Das könnte vielleicht den Fehler beheben. Ich werde versuchen ins Engineering Menü zu kommen und alle Fehler zu löschen.

@all
Kurzes Update.
Das Android 10.25 Coika hat nun auch Sound im Android Modus.

Der Verkäufer hat mich erneut kontaktiert und mir einen Hinweis gegeben woran der Fehler liegen könnte.

Das Problem war, das die zwei Orangenen Fiberglas Kabel direkt ins Comand 4.5 gesteckt werden müssen. Ich habe den Fehler gemacht den Comand Kabelbaum Stecker direkt in das mitgelieferte Adapter Kabel einzustecken.

Jedoch muss man die zwei Orangen Kabel aus der viereckigen schwarzen Plastikform rausklipsen und dan direkt ans Comand schließen.

Nachdem ich das Kabel umgesteckt habe, hat alles ohne Probleme funktioniert.

Vorraussetzungen ist jedoch wie überall schon beschrieben das Mediainterface Kabel angeschlossen ist und das intern im Comand der Audioausgang auf AUX gestellt wird.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+1

Der berühmt-berüchtigte MOST-Ring

@Roka2000 ohhh maann 🙂

@Roka2000

Vorraussetzungen ist jedoch wie überall schon beschrieben das Mediainterface Kabel angeschlossen ist und das intern im Comand der Audioausgang auf AUX gestellt wird.

meinst du damit, dass zusätzlich zum Fiber auch das Aux kabel angeschlossen werden muss.
Sprich vom Bildschirm zur Mittelkonsole?

Hab das gleiche Gerät und das gleiche Problem 🙂

Danke Gruß
Markus

Ich habe ja das Command NTG 4.0 in meinem verbaut, soweit bin ich auch zufrieden. Musik extra noch auf ne SD-Karte im CI-Schacht dazu.
Was mich aber tierisch nervt, Iphone und Telefonbuch.
Wenn ich meine Iphone`s egal ob 6S oder 8 oder 11 PRO mit dem Command verbinde,sagt er immer ob ich die Kontakte Syncronisieren will und das bestätige ich auch. Aber im Telefonbuch vom Command ist nicht ein einziger Eintrag übernommen. Hingegen bei 211er mit NTG1 und HPF Modul ging das sofort.
Wenn ich im Iphone unter Bluetooth dann auf MB Bluetooth gehe und dann auf Info, dann steht da nur Gerätetyp.
Synchronisieren, Gruppen mit Favoriten und Anrufliste sowie alle Kontakte fehlt da.

Hat jemand noch das gleiche Problem oder ist da bei mir irgendwo ein Fehler ? Habe jetzt erst einmal meine wichtigen Kontakte über die SD Karte importiert. Aber das kann es ja wohl nicht sein. Was mir da am meisten fehlt ist das Syncronisieren der Anrufliste.

Wenn jemand dazu eine Idee hat dann gerne melden.

Funktioniert das z.B. mit einen Samsung S20 ( Android ) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen