Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung
Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket
SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
1444 Antworten
Zitat:
@x3black schrieb am 21. Juni 2021 um 22:30:17 Uhr:
Ich hab beides nicht drin, und bin völlig zufrieden mit dem DA und dem mittleren Soundsystem.
Ok, bin jetzt nicht derjenige der unbedingt einen Konzertsaal im Auto braucht, ich finde es mehr als ausreichend.
Der DA macht einen guten Job, zeigt dir exakt an wann du die Set-Taste drücken sollst usw. Hab jetzt 700 km
abgerissen, bin echt überrascht wie gut das funktioniert. Allerdings ist die umgewöhnung vom Benz zum BMW wohl noch ein längerer Prozess.
Vor allem überrascht mich wie smooth der Wechsel von Elektro auf verbrenner und zurück geht. Im alltagsbetrieb nicht spürbar.
Ich fahre viel AB und fast immer mit Distronic und auch bis 200, finde die 160 vom DA schon nicht optimal,
wie empfindest Du die Qualität der Regelung?
Was meinst Du zum Fahrwerk des Hybriden, hattest doch IMHO das Luftfahrwerk im Benz und warst nicht so zufrieden....
Empfinde das kleine Soundsystem als die goldene Mitte,
bin da zu kniepig für Bose, Burmester, HK & Co. 😛
Kurze Frage: Kann man stornieren, wenn einem DAP und H&K gestrichen wird? Würde evtl. zu Audi wechseln.
200 mit Distronic im Benz… du hast Mut. Das war mir viel zu hektisch und gefühlt zu unsicher.
Abgesehen davon war mein Ex-205 (seit heute) bei 200 aufgrund der airmatic so taumelig wie ein Fischkutter im Sturm. Das mochte ich mir nicht antun, daher selten den Bereich „erfahren“.
Ich hätte auch den DAP genommen wenn er bestellbar gewesen wäre, war er aber nicht. Und nun bin ich zufrieden mit dem DA. Der regelt deutlich ruhiger (wenn auch nicht perfekt), ist aber dichter an „das beste oder nichts“ als der Erfinder des Werbespruchs.
Fahrwerk, ist im G20 etwas fester als im G21, den ich zur Probe hatte. Sehr viel verbindlicher als der (aus meiner Sicht) eher behäbige Benz. Fest, aber nicht Unkomfortabel. Im direkten Vergleich schlägt der BMW (meinen) Benz um Längen. Ich fahre jeden Tag auf dem Heimweg die gleiche Strecke, Kanaldeckel die im Benz ein heftiges poltern, durchschütteln und versetzen an der Hinterachse zur Folge hatten, merkt man hier zwar, sind aber deutlich angenehmer. So muss ein Fahrwerk sein (finde ich).
Zitat:
@kunsti schrieb am 21. Juni 2021 um 23:17:56 Uhr:
Kurze Frage: Kann man stornieren, wenn einem DAP und H&K gestrichen wird? Würde evtl. zu Audi wechseln.
Ja kann man, aber bevor ich zu Audi wechseln würde nehme ich lieber den Wegfall der beiden SA in Kauf.
Ich konnte den DAP über 2000km ausgiebig testen und war sehr angetan. Er nimmt einem nicht alles ab, dass ist klar (oder sollte klar sein). Auf der Autobahn - ich fahre 25000km/a meist über selbige - finde ich ihn bis 160 absolut klasse. Bei höheren Geschwindigkeiten verzichte ich lieber drauf für den Fall unvorhergesehener Reaktionen des Systems. Auf der Landstraße und v. a. in der Stadt finde ich das System einigermaßen unbrauchbar.
Für mich wäre das eigentlich schon ein Stornierungsgrund, obwohl der Motor einiges wettmacht.
Die Alternative mit DA und ACC finde ich semi-optimal im direkten Vergleich. Der DA ist halt ein passives System.
Ist aber alles Geschmacks- ubd Ansichtssache. Das System ist halt ein kleiner, anfänglicher Blick in die nähere Zukunft.
Ähnliche Themen
Drücke euch weiterhin die Daumen, das BMW eure Autos so baut wie bestellt.
VW vermeldend weitere Probleme aus Malaysia und Taiwan…
Da kann man mittlerweile schon froh sein wenn das eigene Auto überhaupt noch termingerecht gebaut werden kann.
Zitat:
@x3black schrieb am 21. Juni 2021 um 22:30:17 Uhr:
Zitat:
@Christian_13 schrieb am 21. Juni 2021 um 19:23:48 Uhr:
M-Sport in Silber - als normalen Metallic-Lack - hätte ich auch gerne genommen.
DAP hätte mich mehr interessiert als HarmanKardon....Ich hab beides nicht drin, und bin völlig zufrieden mit dem DA und dem mittleren Soundsystem.
Ok, bin jetzt nicht derjenige der unbedingt einen Konzertsaal im Auto braucht, ich finde es mehr als ausreichend.
Der DA macht einen guten Job, zeigt dir exakt an wann du die Set-Taste drücken sollst usw. Hab jetzt 700 km
abgerissen, bin echt überrascht wie gut das funktioniert. Allerdings ist die umgewöhnung vom Benz zum BMW wohl noch ein längerer Prozess.
Vor allem überrascht mich wie smooth der Wechsel von Elektro auf verbrenner und zurück geht. Im alltagsbetrieb nicht spürbar.
@x3black Du warst doch auch im 205er Forum aktiv, oder ? Ich tausche meinen S205 im September gegen den G21 und bin echt gespannt. Wie ist das rein subjektive Gefühl bei Dir nach dem Wechsel ? Gute Entscheidung ?
Moin @Steven1178, ja ist richtig.
Nö, keine gute Entscheidung…. Eher eine sehr gute.
Nach einer Woche ausgiebiger Nutzung muss ich sagen, ich bin echt angetan und angenehm überrascht von dem Auto. Klar brauch ich noch einige KM um mich vertraut zu machen mit dem G20, aber bis jetzt war die Entscheidung die richtige.
Zitat:
@x3black schrieb am 21. Juni 2021 um 23:23:26 Uhr:
200 mit Distronic im Benz… du hast Mut. Das war mir viel zu hektisch und gefühlt zu unsicher.
Abgesehen davon war mein Ex-205 (seit heute) bei 200 aufgrund der airmatic so taumelig wie ein Fischkutter im Sturm. Das mochte ich mir nicht antun, daher selten den Bereich „erfahren“.
Ich hätte auch den DAP genommen wenn er bestellbar gewesen wäre, war er aber nicht. Und nun bin ich zufrieden mit dem DA. Der regelt deutlich ruhiger (wenn auch nicht perfekt), ist aber dichter an „das beste oder nichts“ als der Erfinder des Werbespruchs.
Fahrwerk, ist im G20 etwas fester als im G21, den ich zur Probe hatte. Sehr viel verbindlicher als der (aus meiner Sicht) eher behäbige Benz. Fest, aber nicht Unkomfortabel. Im direkten Vergleich schlägt der BMW (meinen) Benz um Längen. Ich fahre jeden Tag auf dem Heimweg die gleiche Strecke, Kanaldeckel die im Benz ein heftiges poltern, durchschütteln und versetzen an der Hinterachse zur Folge hatten, merkt man hier zwar, sind aber deutlich angenehmer. So muss ein Fahrwerk sein (finde ich).
Ich bin mit der werksseitigen Kombination des AMG-Pakets bzw.
Fahrwerks sehr zufrieden,
kann man sogar ohne Probleme 200 mit Distronic fahren 😛
(Fand das Serienfahrwerk beim Avantgarde total torkelig)
Bin mal auf den 330e gespannt, werde vermutlich doch die adap. Dämpfer mit var.Sportlenkung holen
- Schxx auf die Zuzahlung 😉
Du hattest beim Benz aber auch die 19", bleibe weiterhin bei 18"
Ein Kollege von mir hat sich entschlossen auf den S206 Hybrid zu warten, bei mir wird es definitiv der 330e (ohne Allrad) werden.
Für viele hier ist das Thema "Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung" durchaus wichtig. Daher macht es wenig Sinn mit Beiträgen über irgendwelche Fischkutter oder AMG Pakete den Thread hier voll laufen zu lassen.. vielleicht mag da mal der Admin etwas aufräumen 😉
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 23. Juni 2021 um 11:40:21 Uhr:
Für viele hier ist das Thema "Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung" durchaus wichtig. Daher macht es wenig Sinn mit Beiträgen über irgendwelche Fischkutter oder AMG Pakete den Thread hier voll laufen zu lassen.. vielleicht mag da mal der Admin etwas aufräumen 😉
Dazu kannst Du von mir schonmal das Feedback bekommen, dass mein 330ix gerade um 15 Wochen nach hinten geschoben wurden. Geplant 01.09., heute terminiert auf 15.11.
Das wird wohl noch schlimmer werden, nachdem China einen seiner größten Häfen, über den rund 90 Prozent aller Elektronikexporte aus China laufen, wegen Corona geschlossen hat:
https://www.merkur.de/.../...containerschiffe-ever-given-90813142.html
Mittlerweile soll es schon die ersten Modelle bei bmw geben welche mit einer Blende für die Rückfahrkamera ausgestattet werden und diese bei Verfügbarkeit durch Händler nachgerüstet werden muss. Ob/ wann dies den 3er betrifft müsste man nachfragen
Ich glaube ich werde dieses Mal erstmals die Kaufoption nach Leasing-Ende ziehen.
Einen M340i als Limousine mit DAP inkl. Urban Cruise Control , HK-Anlage, Wireless Charging, Lordosestütze und Lehnenbreiteverstellung für Fahrer und Beifahrer sowie Komfortzugang mit Kick-Funktion sollte man scheinbar nicht hergeben.
Und dann noch der R6, den es im Nachfolger wahrscheinlich auch nicht mehr gibt.