Benzingeruch im Innenraum
Guten Tag zusammen,
habe seit Freitag das Problem, dass im Stand bei Laufendem Motor (z.B. an einer roten Ampel) Benzingeruch in den Innenraum gelangt. Das ist so heftig, dass ich die Luftüng aus machen und die Fenster öffnen muß. Wenn ich wieder los fahre, wirds zunehmend besser. Bis zur nächsten roten Ampel.
Ich habe mein Auto am Freitag aus der Werkstatt geholt. Es wurde das Thermostat und der Keilrippenriemen gewechselt. Vermute da einen Zusammenhang, den ich aber leider nicht erklären kann ;-)
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe.
Gruß Ralf
Audi TT 8N
Bj. 2003
130 000 km
132 kw
36 Antworten
Hallo zusammen, habe Mitte Mai 2020 ein Audi Quattro TT Roadster 224 PS Typ N8 Erstzulassung 02 / 2000
Benzingeruch im Innenraum wenn vollgetankt festgestellt. Ich habe den Eindruck des der Geruch beim beschleunigen oder schnelleren Kurvenfahrten schlimmer ist. Selbst bei offenem Dach ist der Geruch deutlich lästig wahrnehmbar. Der Benzingeruch bleibt bis der Tank bis etwa zur Hälfte leer gefahren ist. Jetzt steht der Wagen in meiner Garage mit etwas unter der Hälfte leer gefahrenem Tankinhalt und gibt kein Benzingeruch von sich. Auch unter dem Auto ist alles trocken.
Kennt jemand das Problem, oder hat irgendeine Idee was es sein könnte?
Vielen Dank schonmal für eine Antwort
Mac Ben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Benzingeruch im Innenraum' überführt.]
In dem Du den Tank oben rum frei legst.. glaube beim Roadster muss die ganze Rückwand dazu raus
Ähnliche Themen
OK, wenn klingt nicht so kompliziert. Dann schau ich mir das mal an. Danke für den Tip. Werde berichten ob es daran, oder ob es an etwas anderem gelegen hat.
Hallo zusammen,
zur Info für alle die ein ähnliches Problem haben.
das Problem mit dem Benzingeruch wenn mein TT Roadster 8N Quattro Vollgetankt ist behoben.
Der Verdacht von BULLTT68 ging in die richtige Richtung.
TT Eifel gab die wichtigen techn Informationen. Siehe die beiden links.
Der TT Quattro hat wohl ein Zwei - Kammer - Benzintaksystem.
https://www.tt-eifel.de/.../kraftstoffversorgung-quattro
https://www.tt-eifel.de/.../tankentlueftung
Sitze und Rückwand ausgebaut. Beide Dichtungen sowohl der Saugstrahlpumpe als auch der Benzinpumpe erneuert.
Damit war das Problems behoben.
Eventuell ist dieser Beitrag hilfreich.
Hallo zusammen,
zur Info für alle die ein ähnliches Problem haben, hat etwas gedauert aber das Problem ist jetzt erst repariert.
Das Problem mit dem Benzingeruch wenn mein TT Roadster 8N Quattro Vollgetankt ist wurde behoben.
Bei nur noch halb vollem Tank war der Benzingeruch weg. Dafür hatte niemand eine Erklärung.
Der Verdacht von BULLTT68 ging in die richtige Richtung.
TT Eifel gab die wichtigen techn Informationen. Siehe die beiden links.
https://www.tt-eifel.de/.../kraftstoffversorgung-quattro
https://www.tt-eifel.de/.../tankentlueftung
Sitze und Rückwand ausgebaut. Der TT Quattro hat wohl ein Zwei - Kammer - Benzintaksystem. Das ist dann auch die Erklärung für den Benzingeruch im Innenraum, wenn der Tank über Hälfte gefüllt ist. Die beiden Dichtungen sowohl der Saugstrahlpumpe als auch der Benzinpumpe wurden erneuert. Damit war das Problems behoben.
Eventuell ist dieser Beitrag hilfreich.
P.S. Die Bilder stammen aus dem TT Eifel Beitrag ( ich hoffe ich darf sie hier einbinden)