Sparsam Fahren mit dem 1.5 eTSI 150PS DSG
Seit 18.12.2020 fahre ich Golf 8 Life eTSI 150 PS 7-Gang DSG mit ACC,
Radio Composite, Parkhilfe und normale LED Scheinwerfer., Müdigkeitserkennung, Spurhalteautomatik und ACC. Ganzjahresreifen Dunlop Sport all Season V 205/ ....
Inzwischen bin ich 4.500 km gefahren (60 % Autobahn, 20 % je Landstrasse und innerorts)
Das Hauptdisplay habe ich so eingestellt, dass man im Rundinstrument KmH zusätzlich die Wasser- und Öl-Temperatur angezeigt wird. Die Rundanzeige Drehzahlen zeigt zusätzlich den aktuellen Verbrauch an. In der Mitte lass ich mir die Wert ab "Start anzeige. Foto unten
Um sparsam zu fahren habe ich in den EinstellungenECO ausgewählt und fahre nur mit Fahrstufe D, sowie oft mit ACC. Die Start/Stop Automatik habe ich nicht ausgeschaltet. Sparsames fahren bedeutet um die 2000 Umdrehungen oder weniger zu bleiben und Vorausschauend zu fahren.
Hat die Autobahn beispielsweise ein Gefälle, dann ACC aus und kein Gas, die Drehzahlen gehen auf 0 und man rollt dahin. Wirds zu langsam Gas geben der Motor ist da ohne Ruck alles ganz geschmeidig. Das DSG wählt immer den höchst möglichen Gang. (100 kmh = 2000 Umdrehungen). Wenn man schneller als 100 KMH unterwegs ist ist es schwer unter 6 L/100 KMH zu kommen. Ich würde euch gerne die Langzeitwerte zeigen, jedoch wurden die durch unabsichtliche Fehlbedienung gelöscht.
Habe ich es eilig und will überholen ein Tritt aufs Gas und ... geil was für eine Beschleunigung.
Verbrauch vom 18.12.20 bis 28.03.21: 5,7 bis 6,0 Liter pro 100 KM IM WINTER + Ganzjahresreifen
SIEHE BILD
131 Antworten
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 3. Mai 2021 um 21:12:11 Uhr:
Benziner waren noch die Autobahnwunder. Falscher Motor für den Einsatzzweck.
Wenn für Dich acht bis zehn Liter Verbrauch normal sind, dann schön für Dich. Für mich sind 8,3 Liter im Durchschnitt für diesen Motor definitiv zu viel. Zumal er auch nur mit 4,8 Litern im Schnitt angegeben ist. Schon alleine das wäre ein Wandlungsgrund. Und wenn hier andere User mit gleichem Motor und gleicher Schaltung deutlich weniger verbrauchen, dann kann da für mich was nicht stimmen. Selbst mein G6 Benziner mit 1,6 Maschine hatte im Schnitt bei sportlicherer Fahrweise deutlich weniger verbraucht. Mit dem G8 bin ich für diese 8,3 Liter schon fast "gekrochen". Ich werde das deshalb in jedem Fall überprüfen lassen.
Wenn ich auf's sparsame Fahren anlege, kriege ich den Verbrauch regelmäßig auf <5 L/100km. Also hauptsächlich Autobahn, 100 - 110 km/h, etc.
Wenn ich normal fahre, brauche ich 5 - 6 L/100km, je nach Topographie. Fahre aber auch gerne mal schneller, wenn es möglich ist und nicht so voll ist.
Der Langzeitverbrauch liegt momentan nach knapp 10000 km bei ziemlich genau 6 L/100km.
Finde ich in Ordnung.
Zitat:
@opitz1 schrieb am 3. Mai 2021 um 21:59:30 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 3. Mai 2021 um 21:12:11 Uhr:
Benziner waren noch die Autobahnwunder. Falscher Motor für den Einsatzzweck.Wenn für Dich acht bis zehn Liter Verbrauch normal sind, dann schön für Dich. Für mich sind 8,3 Liter im Durchschnitt für diesen Motor definitiv zu viel. Zumal er auch nur mit 4,8 Litern im Schnitt angegeben ist. Schon alleine das wäre ein Wandlungsgrund. Und wenn hier andere User mit gleichem Motor und gleicher Schaltung deutlich weniger verbrauchen, dann kann da für mich was nicht stimmen. Selbst mein G6 Benziner mit 1,6 Maschine hatte im Schnitt bei sportlicherer Fahrweise deutlich weniger verbraucht. Mit dem G8 bin ich für diese 8,3 Liter schon fast "gekrochen". Ich werde das deshalb in jedem Fall überprüfen lassen.
Naja Kontextbezogenes Lesen!
Ich hab von einem bestimmten Fahrprofil geredet.
Andere User haben da keinen anderen Verbrauch wenn man nur Autobahn fährt. Das ist ein Ammenmärchen
Ähnliche Themen
Habe den im Titel genannten Golf und komme auf ca 5,7-6,1 L im Comfort Mode.
Fahre überwiegend Außerorts sprich Landstraße.
Lg
Zitat:
@opitz1 schrieb am 3. Mai 2021 um 15:28:39 Uhr:
Hier mal meine Daten (1.5 eTSI) nach einem Test:Bei 2150 randvoll getankt. Bei 2790 auf 0 gegangen und bei 2839 ausgegangen (komplett leer). 5 Liter über Kanister zugeführt und 5km zur Tankstelle gefahren. Dort 52 Liter getankt (wieder randvoll). Macht 57 Liter für 689 km und einen Durchschnitt von 8,3 Litern. 260km davon waren Autobahn (nicht geheizt). Haut mich jetzt nicht wirklich vom Hocker. Bin das gleiche Schema bzw. den gleichen Modus wie der Themenstarter gefahren. Sparsamer bzw. langsamer geht bald nicht mehr. Da kann ich ich den Hobel auch gleich stehen lassen und mit dem Rad fahren. Ohne Autobanh wären es vermutlich 10 Liter im Schnitt gewesen. Daher meine Frage: Kann es sein, dass ggf. an der Einspritzung/Motorsteuerung etwas nicht stimmt bzw. kann die Werksattt das prüfen/ausmessen? Mir kommt das langsam wirklich spanisch vor. Mit meinem G6 1,6 hatte ich einen niedrigeren Verbrauch. Bereifung ist übrigens Conti Sport Contact 5 235/35/19. Beim G6 hatte ich ebenfalls Conti Sport Conatct 5 mit 225/40/18.
Eben eine Autobahntour gemacht - 200 km Vollgas (bis 230) und sonst so schnell es ging - Wagen sagt Schnitt von 8,1 Litern 😁
Das musst du wohl mal nachrechnen nach dem nächsten Tanken :-) Bei dem Profil liegt mein Diesel bei 9 Litern...die Verbrauchsanzeige lügt beim Passat auch ganz mächtig.
Off topic: beim BMW klappt das besser, der zeigt in der Regel 0,3 Liter mehr an, als der berechnete Verbrauch.
Zitat:
@ReinhardQ schrieb am 7. Mai 2021 um 21:22:49 Uhr:
... sparsam ...
Erwartest du 5l bei Geschwindigkeiten von über 200?
Ich bin bis jetzt zufrieden. Komme bei stop/go in der stadt unter 6 liter. Das habe ich sonst nie geschafft.
Zitat:
@rofd schrieb am 7. Mai 2021 um 17:24:00 Uhr:
Eben eine Autobahntour gemacht - 200 km Vollgas (bis 230) und sonst so schnell es ging - Wagen sagt Schnitt von 8,1 Litern 😁
Hast Du ein US Golf ? Er scheint auf Gallonen zu stehen
Ansonsten erzähle doch bitte net so Mär - 8 Liter bei 200 ... ja ne, ist klar; und aus meinem Diesel kommt Feenstaub ...
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 7. Mai 2021 um 22:30:29 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 7. Mai 2021 um 17:24:00 Uhr:
Eben eine Autobahntour gemacht - 200 km Vollgas (bis 230) und sonst so schnell es ging - Wagen sagt Schnitt von 8,1 Litern 😁Hast Du ein US Golf ? Er scheint auf Gallonen zu stehen
Ansonsten erzähle doch bitte net so Mär - 8 Liter bei 200 ... ja ne, ist klar; und aus meinem Diesel kommt Feenstaub ...
Ich erzähle ja auch nicht, dass der Wagen 8 Liter bei 200 verbraucht 😉
Ich sagte, dass de Wagen mit einer sehr ausgiebigen Vollgasanteil - im Durchschnitt! - 8 Liter verbraucht.
Und das halt im Vergleich auf die Werte von Opitz; der hat ja "nicht geheizt" und 8,3 - ich hab dagegen gefahren was der Motor hergibt und weniger. Da sagte ja schon mehrere, dass die Werte seines Golf zu hoch sind 😉
Bei einer durschnittlichen Geschwindigkeit von knapp 90 km/h relativieren sich die 8l aber ganz schnell wieder..... 😉
Zitat:
@rofd schrieb am 8. Mai 2021 um 03:58:23 Uhr:
Ich erzähle ja auch nicht, dass der Wagen 8 Liter bei 200 verbraucht 😉Ich sagte, dass de Wagen mit einer sehr ausgiebigen Vollgasanteil - im Durchschnitt! - 8 Liter verbraucht.
Und das halt im Vergleich auf die Werte von Opitz; der hat ja "nicht geheizt" und 8,3 - ich hab dagegen gefahren was der Motor hergibt und weniger. Da sagte ja schon mehrere, dass die Werte seines Golf zu hoch sind 😉
Naja, mein Lieber - aber mit so einem Post:
Zitat:
@rofd schrieb am 7. Mai 2021 um 17:24:00 Uhr:
Eben eine Autobahntour gemacht - 200 km Vollgas (bis 230) und sonst so schnell es ging - Wagen sagt Schnitt von 8,1 Litern 😁
insinuierst Du schon oder vermittelst zumindst den Eindruck - wie Du auch an den Kommentaren siehst - dass der Wagen bei Vollgas und "so schnell es ging" 8 Liter verbraucht. Und jetzt kommst Du um die Ecke mit einem Schnitt von 89km... (wo ich persönlich 8 Litern schon ziemlich viel finde).
Das ist so als wenn ich sagen würde, dass mein Diesel auf 200km bei Vollgas 4,5 Liter verbraucht. Wobei ich Vollgas auch mal so definiere, dass ich 199 km Tempomat 100 km/h gefahren bin und 1 km lang 240km/h
Die Aussage ist einfach sachverfremdend und ist der Diskussion wenig zuträglich.
Hier mal Vids, allerdings teilweise noch mit dem G7:
G7: https://www.youtube.com/watch?v=ami9euw-GCw
G8: https://www.youtube.com/watch?v=rCPJUb2obAk
G8: https://www.youtube.com/watch?v=cPfrJnjnvYE
und hier noch einen modern G8 Diesel:
https://www.youtube.com/watch?v=69VoHKnYMw0
Tja, ja das geht so gesehen besser. Aber ich habe es auch nicht gleich so verstanden.
Mein Touran fahre ich ja mit einem Schnitt von 105-115km/h ja allein schon zwischen 6,6 und 7,5l und der hat nur einen 1,4l TSI leider ohne ACT ist etwas größer als ein Golf. Sonst würde es ja besser gehen. e hilft wie auch DSG m.E. nicht wirklich zum sparen, gerade auf der Autobahn nicht.
Aber das tut jetzt keinen Abbruch zur Sparsamkeit der TSI 😉
Beim Golf mit EA211 Motor habe ich ja auch seit über 7 Jahren Erfahrung dazu...
PS: Hinweis zum Bild, ich will nichts beschönigen, laut meinem Spritmonitor muss man auf den angezeitegten Verbrauch ein paar Zehntel draufschlagen. Aus Erfahrung ca. 0,4l im Schnitt, aber je länger die Strecke desto weniger.
Deswegen habe ich ja gesagt, Verbrauch ab 6,6l bei dem Schnitt. Übrigens mit 18er Sommerrädern gefahren.
Im tank natürlich gutes E10