Tieferlegungsfedern

Mercedes V-Klasse 447

Hallo in die Runde,

hat schon jemand Erfahrung mit Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R ?

Ich fahre einen V250d lang mit AMG Fahrwerk möchte ihn aber noch ein bisschen tiefer. Bei H&R steht allerdings im Gutachten das die Federn NUR bei einem Agilitycontrol- Fahrwerk passen😕

Alternativ hab ich noch Brabus gesehen. Dort konnte ich aber noch keine näheren Angaben finden zur Tieferlegung und in welchem Fahrzeug.

Und bei Vansports von Hartmann hat mich der Preis abgeschreckt. Die rufen ja über 650 € für einen Federnsatz auf 😰

Viele Grüße

Tino

Beste Antwort im Thema

Hi,
Vito 119 4x4
Eibach 30mm 245/40/20 99Y 20x9 ET45
Perfect fits

86ccca9e-1c42-43ed-b472-facab42304d7
Img
163 weitere Antworten
163 Antworten

Braucht noch jemand Eibach Federn? Habe meine nach einem Jahr wieder ausgetauscht gegen H&R weil sie mir zu weich waren. Mit H&R ist es jetzt ein wenig straffer.

.jpg

Für welches Fahrwerk und welchen Antrieb sind die? Meiner hat von Haus aus das Sportfahrwerk, was wohl 2cm tiefer wäre.

V-250 2WD ,01/2015 , Achslast 1550kg VA 1550HA ,190PS, 30 mm tiefer

Und hattest du auch von Haus aus das Sportfahrwerk? Habe gleiches Fahrzeug wie du. Was sind deine Preisvorstellungen?

Wollte sie bei eBay für 80€ reinsetzen. Mach mir ein Angebot. 😉

.jpg

Zitat:

@Betty23 schrieb am 21. März 2021 um 23:36:46 Uhr:


Wollte sie bei eBay für 80€ reinsetzen. Mach mir ein Angebot. 😉

Ich schreib dir ne PN

HI again,
mal nun eine Frage dazu am Rande...

Was bezahlt Ihr beim V für nen reinen Federntausch?
bzw dann ggf. mit Achsvermessung.

300 mit Achsvermessung incl. Protokoll, inoffiziell.

Zitat:

@Betty23 schrieb am 20. März 2021 um 14:41:09 Uhr:


Braucht noch jemand Eibach Federn? Habe meine nach einem Jahr wieder ausgetauscht gegen H&R weil sie mir zu weich waren. Mit H&R ist es jetzt ein wenig straffer.

hello, is there much difference from eibach to h & r in terms of hardness ?? I am with eibach also with a year and it is a little soft. What h & r reference have you put ??? regards

Habe mir jetzt auch die Eibach Federn eingebaut.
Bin sehr zufrieden, nicht zu viel und nicht zu wenig.
Fahrkomfort ist auch noch gut.

Kosten waren überschaubar
1x Federsatz (180€)
1x Achsvermessung (130€)
1x Eintragung (45€)

C5f1e54b-b168-4737-841e-22cd5215f60e
6c919b76-fdd9-4baa-87c9-3e3debf5883c
04ed8a0c-d6c5-4992-bf96-c93ee768e000
+1

Zitat:

@Rene-A 6 Limo schrieb am 1. Mai 2021 um 20:48:41 Uhr:


300 mit Achsvermessung incl. Protokoll, inoffiziell.

Danke Dir!!

sonst evtl noch jemand - "offiziell"? 😉

Hab Federn allein zuhause eingebaut und für 70€ Achse vermessen lassen. 😉

Zitat:

@phanjen schrieb am 10. April 2018 um 20:05:55 Uhr:


So seit gestern auch die Eibach Federn verbaut, würde sagen Optik TOP und etwas mehr Feedback von der Straße aber nicht die Welt :-) erste lange Strecke kommt am Wochenende.

Hast du den Puffer hinten schneiden müssen ? oder liegt er auf ?
Danke für die Antwort... Grüsse Pino

Zitat:

@V_is_for_VIP schrieb am 15. September 2019 um 18:53:30 Uhr:


Jo, cool.
Ich habe eben im vorbeifahren eine AMG line gemessen. Der hatte auch vorne etwa 40 und hinten 43 cm.

Mich interessieren ja jetzt die Maße mit Eibach oder H&R Federn.

einach pro kit va 40.0 radmitte kotflügel 39,5 radmitte kotflügel

grüsse

Zitat:

@akoser76 schrieb am 4. April 2018 um 07:17:32 Uhr:


Ja, noch original 19“. nächste Woche kommen dann neue 19“ schwarz mit ET47. Dann sollten diese ca. 5mm breiter sein. Mal sehen ob man das sieht. Bilder kommen dann auch.

Hallo,

alter Beitrag, ich weiß. Ich konnte aber nirgendwo rauslesen welche Federn verbaut wurden. So sieht es perfekt aus, nicht zu tief und keine Keilform

Deine Antwort