Tieferlegungsfedern
Hallo in die Runde,
hat schon jemand Erfahrung mit Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R ?
Ich fahre einen V250d lang mit AMG Fahrwerk möchte ihn aber noch ein bisschen tiefer. Bei H&R steht allerdings im Gutachten das die Federn NUR bei einem Agilitycontrol- Fahrwerk passen😕
Alternativ hab ich noch Brabus gesehen. Dort konnte ich aber noch keine näheren Angaben finden zur Tieferlegung und in welchem Fahrzeug.
Und bei Vansports von Hartmann hat mich der Preis abgeschreckt. Die rufen ja über 650 € für einen Federnsatz auf 😰
Viele Grüße
Tino
Beste Antwort im Thema
Hi,
Vito 119 4x4
Eibach 30mm 245/40/20 99Y 20x9 ET45
Perfect fits
163 Antworten
Zitat:
@Betty23 schrieb am 6. März 2020 um 05:17:05 Uhr:
Vorn 37 und hinten 38,5 mit 30er eibach Federn und 20 Zoll Felgen. 😉
Jeweils 0,5cm höher als mein B14. Das ist eine Überlegung wert.
Schluckt er noch gut Unebenheiten, oder ist es so dass man jedes Loch auch spürt? Mein agility control war ein Traum. Nichts von der Straße war spürbar.
Hat zufällig jemand ein Bild mit 18 Zoll-Rädern und verbauten Tieferlegungsfedern?
Ist noch jemand mit H&R Federn hier?
Moin Moin,
habe im anderen Thread ja schon mal wegen Rad Reifen Kombination gefragt, nun habe ich mal nach Federn geschaut,
ob ich den V nun tieferlege, werde ich erst entscheiden wenn die 20" drauf sind, aber man informiert sich ja schon mal vorher.
Nun ist mir aufgefallen das es für meinen V eigentlich keine Federn gibt "300d 4Matic 3,2t. mit Agility Control"
Wenn ich mir bei Eibach oder ST die max Achslast VA anschaue haben die immer 1550, in meinem Fahrzeugschein steht 1650 VA, bei der Hinterachse würde es wieder passen.
H&R bietet momentan ja noch gar nix an für den V Mopf.
Habe hier gelesen das einige Federn drin haben, die auch eine 3,2t Variante haben, ist zwar schon ne Zeit her,
aber gab es da andere Federn von Eibach und co. ?
Man darf die Achslast ja nicht überschreiten, sonst gibt es ja keine Eintragung.
beste Grüße
Tim
Moin moin
Ich wollte meinem dicken auch ein Satz federn spendieren, musste dann aber leider feststellen das es keine federn für nen marco polo activity gibt laut suche über die Schlüsselnr..
Kann mir jemand erklären warum oder hat jemand seinen marco polo mit federn tiefergelegt und kann mir Tipps geben.?
Mfg
Schau mal nach Federn für den Vito Tourer. Die Federn müssten vermutlich passen auch laut Gutachten, da die Basis ja identisch ist.
Gruß
Befner
Zitat:
@erster83 schrieb am 20. Mai 2020 um 10:51:36 Uhr:
Moin moinIch wollte meinem dicken auch ein Satz federn spendieren, musste dann aber leider feststellen das es keine federn für nen marco polo activity gibt laut suche über die Schlüsselnr..
Kann mir jemand erklären warum oder hat jemand seinen marco polo mit federn tiefergelegt und kann mir Tipps geben.?
Mfg
Schau mal da rein. 😉
Zitat:
@Betty23 schrieb am 20. Mai 2020 um 15:53:47 Uhr:
https://www.jp-fahrstil.de/Schau mal da rein
Ja hab ich schon
Danke OK probiere ich so
Hi, ich habe bei meinem V300 das Agility Control Fahrwerk. Dabei stört mich die starke Seitenneigung in den Kurven. Dies würde ich gerne ändern, tiefer muss das Auto nicht liegen. Was wäre denn hier die beste Lösung? Danke
Michael
Welche Felgengröße fährst du?
Zitat:
@rlhro schrieb am 24. Mai 2020 um 07:43:13 Uhr:
Welche Felgengröße fährst du?
19 Zoll,
Grüße Michael
Zitat:
@V_is_for_VIP schrieb am 11. März 2020 um 22:48:13 Uhr:
Ist noch jemand mit H&R Federn hier?
Ich habe gerade bei meinem Vito Mixto H&R Federn eingebaut. Gestern beim TÜV gewesen und gleichzeitig meine 19 Zoll Ats mit eingetragen.
Ich bin sehr zufrieden. FahrTechnisch und optisch einwandfrei.
Hi,
Vito 119 4x4
Eibach 30mm 245/40/20 99Y 20x9 ET45
Perfect fits
Schick schick. 😉
...aus meinen bisherigen Erfahrungen setzen sich die Federn von Eibach, KW/ST, Vogtland etc. innerhalb der ersten paar 1tkm einiges - die besten Erfahrungen habe ich persönlich bisher mit Sport-OEM sowie H&R Federn gemacht ... nein, ich bekomme keine Provision von denen ; )
Leider gibt es die H&Rs nur in -35mm, was mir für die V-Klasse zu viel wäre.
Evtl. kennt jemand bspw. Federunterlagen oder ähnliches, um damit real bei vorne ca.-20mm und hinten ca.-15mm (gegenüber Ag.C.) zu landen..?