RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6788 Antworten
Das ganze kann man doch so Pauschal nicht beantworten ohne zu wissen was im Verlauf der letzten 2.5 Jahren gemacht wurde. Gab es bei 30000 eine Inspektion, was wurde da gemacht zb. auch Bremsflussigkeit gewechselt??
Eigentlich ca. 30 Tage zu früh, aber wahrscheinlich wurde im Mai 18 die Übergabeinspektion gemacht und er wird jetzt nach drei Jahren den ersten Bremsflüssigkeitswechsel haben wollen. HU und AU ist dann in 06/21 auch entsprechend dran.
Es heißt im MMI und in der App einfach immer alles Service, da wird leider nicht unterschieden.
Die eigentliche Inspektion und damit auch größere Service ist erst in 22000km bzw. 06/22 fällig.
Zitat:
@Martin964 schrieb am 11. April 2021 um 10:39:06 Uhr:
Zitat:
@Baerenvater schrieb am 11. April 2021 um 10:20:48 Uhr:
Hallo,
ich verstehe dich nicht. Du fährst den teuersten „A4“ den es gibt und machst dir ernsthaft Gedanken, wie teuer wohl der Service sein wird??? Am besten ohne Service zurück gehen lassen, soll doch der nächste Käufer gleich in die Werkstatt zum Service. Bist du mit dem RS finanziell so am Limit, dass du dir keine Wartung leisten kannst? Unglaublich, was manche für Ansichten haben.Gruß Baerenvater
Hallo,
woher weißt du denn, dass er sich das nicht leisten kann?Die Frage war doch eine ganz andere!
Man muss entweder nach einer gewissen Zeit,- oder nach einer gewissen Fahrleistung zur Inspektion.
…und man kann sicherlich auch freundlicher kommunizieren.Gruß
Martin
Ganz einfach. Der Wagen zeigt an, wann eine Inspektion fällig ist. Entweder wenn die Kilometer oder die Zeit rum sind. Ich kenne jemanden, der hat sich damals direkt nach der Vorstellung 2013 den ersten GLA von Mercedes geholt. Dieser muss alle 12 Monate zu Mercedes zur Inspektion. Aktuell hat der Wagen ca. 17.000km drauf und musste schon 7x zur Inspektion. Mein Bekannter beschwert sich aber nicht, denn das hat er vorher schon gewusst. Von daher finde ich es nach wie vor sehr befremdlich, wenn jemand mit einem Audi in dieser Preisklasse sich Gedanken über eine anstehende Inspektion macht. Aber bei manchen kommt es mir echt so vor, als ob sie das kurz vor der Rückgabe nicht mehr recht interessiert. Nach mir die Sintflut. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich auch zu 100%.
Gruß Baerenvater
Ähnliche Themen
Nur weil ein Auto einen entsprechenden Preis hat, darf man sich ja die Frage stellen, wieso, was, wann gemacht werden muss, ohne direkt die Werkstatt mit Euros zuzuwerfen. Es soll auch schon mal vorgekommen sein, dass die Anzeige nicht immer richtig funktioniert.
Ich bin auch kein Freund von Hirn aus und Scheckbuch raus, egal ob RS4 oder Dacia....
@baerevater. Die finanziellen mittel spielen hier doch überhaupt keine rolle. Für nen RS4 hats ja anscheinend gereicht. Wenn du geld zu verschenken hast, kannste ja meine Wartung zahlen ob.
Ich finde es halt nur komisch, wenn die Wartungsanzeige bis vor ein paar tagen noch 235 tage weit weg war, denn er war in der 30er komplett mit allem. Fahre jetzt wahrscheinlich noch 500km bis zur abgabe ... da fände ich 1-2k€ echt unnötig.
Wenn aber wenn das jetzt nur HU/AU und bissl filter wechsel ist, dann ist ja ok. Aber jetzt die große Hafenrundfahrt muss bei der Laufleistung echt nicht sein. An alle anderen antworten vielen dank.
Wie sagt man so schön „von den reichen lernt man das sparen“. Wenn ich reich wäre würde ich mir aber sicher keinen RS kaufen. Im Vergleich zu anderen Premium Marken ist Audi Sport noch relativ vernünftig und preisbewusst zumal ein RS Kombi besonders bodenständig ist.
Also wer sich mit nem RS schon genötigt fühlt den „was kost die Welt Mensch“ raushängen zu lassen, der brauchs richtig dringend.
Allerdings ist die Frage danach wieviel es kostet insofern überflüssig weil man ja doch machen muss und mit so einem Auto nicht zur freien Werkstatt geht (meine Meinung).
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 11. April 2021 um 22:13:57 Uhr:
Allerdings ist die Frage danach wieviel es kostet insofern überflüssig weil man ja doch machen muss und mit so einem Auto nicht zur freien Werkstatt geht (meine Meinung).
Da muss ich dir leider wieder sprechen was die freie Werkstatt angeht😎 Garantie bedingt musst du leider dein Wagen nach Audi bringen was ich auch machen musste. Aber welche stümperhafte Arbeit in diesem AZ abgeliefert wurde 100.000km ist das letzte😕da nützt auch kein Wechsel vom AZ, denn mittlerweile haben die bis auf wenige keine Ahnung mehr sondern legen mehr wehrt darauf das sie dir in den A.... kriechen
Aber es soll ja Autofahrer geben die stehen auf so etwas
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 12. April 2021 um 06:17:45 Uhr:
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 11. April 2021 um 22:13:57 Uhr:
Allerdings ist die Frage danach wieviel es kostet insofern überflüssig weil man ja doch machen muss und mit so einem Auto nicht zur freien Werkstatt geht (meine Meinung).
Da muss ich dir leider wieder sprechen was die freie Werkstatt angeht😎 Garantie bedingt musst du leider dein Wagen nach Audi bringen was ich auch machen musste. Aber welche stümperhafte Arbeit in diesem AZ abgeliefert wurde 100.000km ist das letzte😕da nützt auch kein Wechsel vom AZ, denn mittlerweile haben die bis auf wenige keine Ahnung mehr sondern legen mehr wehrt darauf das sie dir in den A.... kriechen
Aber es soll ja Autofahrer geben die stehen auf so etwas
Hab doch geschrieben, dass ich ebenfalls nicht zur freien gehen würde mit dem Auto.
Gebe deiner Erfahrung recht. Hatte bisher keine Inspektion in meinem AZ wo es keine Schäden gab.
Beschädigte Isolierung der Falz, Beschädigte Frontschürze, Kratzer an der SAGA.
Das tolle an den Schäden, man kann sie nicht einfach reparieren. Frontschürze müsste komplett lackiert werden, SAGA wollten sie nur ausbessern. Nach der Garantie geh ich da nie wieder hin. Die Schaden Audi mehr als es das Marketing von Audi je wett machen kann.
Interssiert bei Audi aber auch niemand was in München so abgeht.
Zitat:
@RSSpetzl schrieb am 12. April 2021 um 08:11:16 Uhr:
Zitat:
@Carlos8076 schrieb am 12. April 2021 um 06:17:45 Uhr:
Da muss ich dir leider wieder sprechen was die freie Werkstatt angeht😎 Garantie bedingt musst du leider dein Wagen nach Audi bringen was ich auch machen musste. Aber welche stümperhafte Arbeit in diesem AZ abgeliefert wurde 100.000km ist das letzte😕da nützt auch kein Wechsel vom AZ, denn mittlerweile haben die bis auf wenige keine Ahnung mehr sondern legen mehr wehrt darauf das sie dir in den A.... kriechen
Aber es soll ja Autofahrer geben die stehen auf so etwasHab doch geschrieben, dass ich ebenfalls nicht zur freien gehen würde mit dem Auto.
Gebe deiner Erfahrung recht. Hatte bisher keine Inspektion in meinem AZ wo es keine Schäden gab.
Beschädigte Isolierung der Falz, Beschädigte Frontschürze, Kratzer an der SAGA.
Das tolle an den Schäden, man kann sie nicht einfach reparieren. Frontschürze müsste komplett lackiert werden, SAGA wollten sie nur ausbessern. Nach der Garantie geh ich da nie wieder hin. Die Schaden Audi mehr als es das Marketing von Audi je wett machen kann.Interssiert bei Audi aber auch niemand was in München so abgeht.
Das ist ja noch human gegen mein AZ😁
Hat jemand erfahrung beim Fehler Differentialsperre? War schon 2x deswegen in der Werkstatt. Nun ploppt es wieder regelmäßig auf. Fahren tut er aber unauffällig.
Zitat:
@gorsi-316 schrieb am 12. April 2021 um 12:42:15 Uhr:
Fehlermeldung
vermutlich merkst du beim fahren nur deshalb nichts weil du nicht in dem Grenzbereich fährst wo das S-Differential wirkt. Audi darf dich nicht endlos in die Werkstatt bitten. Irgendwann würde ich Bauteil Tausch fordern.
Da merkt man wieder, dass eine Sachenrechtschutz wichtiger ist als eine Verkehrsrechtschutz..
Bei Audi braucht man die ständig.
Edit: hat inzwischen mal jemand einen Vergleich zwischen RS4 Serienfahrwerk und DRC Fahrwerk gehabt?
Zitat:
@gorsi-316 schrieb am 12. April 2021 um 12:42:15 Uhr:
Fehlermeldung
Bei dem Fehler muss doch was im Speicher abgelegt sein.
Den Ausdruck kannste dir ja mal geben lassen.