Postet hier eure BMWs mit euren Felgen:-)
Hallo:-) wäre schön von euch Bilder gepostet zu bekommen bezueglich Felgen usw.!!:-) wie sehr sie optisch auf das Auto passen...
Beste Antwort im Thema
Ich lade heute Nachmittag gerne ein Bild meines GT auf Sommer-Pneus hoch.
Aber...
...wann hört es endlich auf, das jemand die Mehrzahl von BMW als "BMWs", "BMW's" oder "BMW'se" tituliert.
Es hieß schon immer:
- 1 BMW bzw. Ein BMW
- 2 BMW bzw. Zwei BMW
- .....
- 1.000 BMW bzw. Eintausend BMW
Ist das so schwer?
Denn durch konsequentes falsch schreiben, wird die Schreibweise auch nicht richtig.
2593 Antworten
Hmmmm...... Händler sagt das passt so........
Deswegen frage ich hier nach. Meine schon mal gelesen zu haben das breyton selber sagt das man welche braucht
Im Gutachten von Breyton steht... das Diesel bis 190Kw keine brauchen....
Ab 220Kw sind 5mm vorgeschrieben.......
Zitat:
@sladdy72 schrieb am 31. März 2021 um 20:09:34 Uhr:
Im Gutachten von Breyton steht... das Diesel bis 190Kw keine brauchen....
Ab 220Kw sind 5mm vorgeschrieben.......
Und dazwischen? Seltsam ... aber was eine Distanzscheibenpflicht mit der Leistung zu tun haben soll, ist nur in ersten Moment nicht ganz klar. Bist du sicher, dass das stimmt?
Ähnliche Themen
Weil 550i und M550d haben größere bremsen, Felgen können am sattel schleifen, je nach ET, und zb wenn die Klötze neu sind, aber bei ET 35 kein Problem, hab ich ja auch, 8,5j und 9,5j ET35 vorne und hinten, F10 535i
Ein 550i/d hat aber ein „wenig“ mehr als 220 kW. Bleibt immernoch die Frage unbeantwortet, was für Fahrzeuge zw. 190 und 220 kw gilt. Und eine solche Fußnote macht mich stutzig. Daher die Nachfrage. Und die Gutachten, die mir geläufig sind, weisen auch keine Leistungsangaben als Kriterium auf sondern schlüsselnummern oder benennen gar explizit Fahrzeugmodelle.
eT 35 ist übrigens Serie bei 19“. Daher bin ich bei dir, wenn du sagst, da schleift nichts.
Zum Gutachten...bei allen 5‘ern steht die Auflage Z1. Unter Z1 ist dann eine Tabelle wo für die verschiedenen Leistungen. Für Otto oder Diesel steht ob und welche distanzescheiben notwendig sind.
Hallo zusammen,
ich weiß nicht warum, aber am Ende stechen mir immer die BMW OEM Felgen als optisch am besten ins Auge.
Hat von Euch jemand die Doppelspeiche 316 vom 5er Grand T bzw. 7er auf dem F11 verbaut? Welche Traglast haben die 316 Felgen und darf man da nur die 275er/245er fahren und gibt es da VA: ET25 und HA bei 10J*20 ET41 Probleme?
Hier mal der Vergleich der M409 zu 316. Sehe beide perfekt aus oder was meint ihr?
Borbet BLX
4 x 8,5 x 20 ET25, 255/35 20
Da xDrive, wollte ich keine Mischbereifung.
Hinten 13mm Scheiben pro Seite.
Vorne hatte ich erst 5mm pro Seite, habe die aber wieder runter, Lenkrad hat vibriert.
Hab dann noch welche rumliege gehabt mit 3mm von meinem E60, habe die drauf jetzt vibriert nichts mehr.
Eigentlich ja.
Aber einige hier hatten ja schon die Erfahrung gemacht, dass es ohne Spurplatten doch nicht passt.
Fabd ich halt bei AEZ so dämlich. Da weisen sie dir für den 535xd die Antigua 8,5x20 mit ABE aus. In der alten ABE von 2014 steht gar nix von Spurplatten und in der neuen ABE von 2017steht lapidar als Auflage: für Fahrzeuge mit Bremsscheiben an der Vorderachse von bis mm nicht zulässig...prima...danke für nix. Und der Tüv-Onkel macht ne Einzelabnahme ohne die Freigängigkeit zum Bremssattel zu checken...nur Spezialisten
Aber Werbung kann AEZ machen dass die Felge extra für 5er und 6er entwickelt wurde. Dass sie aber an die Hälfte der Motorisierungen nicht passt schreibt keiner