Anleitung Umbau MMI Basic PLus auf MMI 2G
Hallo
ich werde hier mal ne Anleitung verfassung was den Umbau vom MMI BASIC PLUS (rotes Diplay) auf MMI 2G (Farbdisplay) angeht.
Vorraussetzung für den Umbau sind:
1. DSP oder Bose Soundsystem
2. MUFU Lenkrad
3. NAVI Taste muß in der Mittelkonsole vorhanden sein
Benötigte Teile für den Umbau :
- neue Tachoblende ( gibts es in dunkelgrau und hellen Silber )
- 7 Zoll Farbdisplay
- K-Box ( Radioeinheit )
- Head Unit ( Displayinterface )
- DVD-Navirechner ( falls man das Navi auch möchte ) + eventuell GPS Antenne.
Und man benötigt ein neuen Kabelbaum, diesem bekommt man bei drei Anbietern. KUFATEC, CONEXX und KUNSET. Ich habe mich für den Kabelbaum von KUNSET entschieden.
KUNSET + CONEXX = 250€
Kufatec = 345€
Wo bekommt man die Teile her die man benötigt ?
1. EBAY
2. KUFATEC bietet z.B ein Komplettsatz an ( Kabelbaum, Display, Head Unit, Tachoblende, K-Box ) sicher auch die anderen oben genannten Anbieter
zu 2: Ich wollte selbst erst bei Kufatec ordern was mir dann doch zu teuer war. Weil kein Navirechner dabei ist und auch kein CD-Player da es sein kann man benötigt diesen auch noch neu.
zu 1: Habe mich dann für Ebay entschieden, ersteigern ist sicher eine Möglichkeit nur sind die Angebote derzeit an Aktionen sehr bescheiden. Ich habe dann einfach die einzelnen Verkäufer angeschrieben mit der bitte mir für die folgenden Komponenten ein Komplettpreis zu machen.
Ich habe für meine Teile also Display, Head Unit, K-Box, Tachoblende 530,00€ bezahlt und die aktuelle Software CD gab es gratis dazu. Noch dazu der Kaubelbaum Gesamt 780€
Den DVD-Navirechner werde vorerst nicht verbauen nur die Kabel mit verlegen, statt dessen werde ich das AMI mit verbauen.
Zum Ausbau werde ich nichts großartiges Schreiben das kann man hier nachlesen:
Ausbau Tachoblende: http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
Einbau AMI: http://www.motor-talk.de/forum/ami-einbau-t3601034.html?page=1
Ich würde es gut finden wenn User die den Umbau schon hinter sich haben mir bei den ungeklärten Fragen noch zuhelfen. Und ich bitte darum das hier nur die jenigen sich beteiligen die Ahnung haben oder den Unbau schon gemacht haben.
Um den Thread übersichtlich zu halten, bitte ich darum das ich der einzige bin der in diesem Thread die Fragen stellt. Wenn mein Umbau vollzogen ist dann könnt auch die anderen ihre Fragen stellen wenn Ihnen noch etwas unklar sein sollte.
MFG 🙂
Natürlich werde ich Bilder machen und auf Sachen die man Beachten sollte dann näher kurz drauf eingehen !
Beste Antwort im Thema
Hallo
ich werde hier mal ne Anleitung verfassung was den Umbau vom MMI BASIC PLUS (rotes Diplay) auf MMI 2G (Farbdisplay) angeht.
Vorraussetzung für den Umbau sind:
1. DSP oder Bose Soundsystem
2. MUFU Lenkrad
3. NAVI Taste muß in der Mittelkonsole vorhanden sein
Benötigte Teile für den Umbau :
- neue Tachoblende ( gibts es in dunkelgrau und hellen Silber )
- 7 Zoll Farbdisplay
- K-Box ( Radioeinheit )
- Head Unit ( Displayinterface )
- DVD-Navirechner ( falls man das Navi auch möchte ) + eventuell GPS Antenne.
Und man benötigt ein neuen Kabelbaum, diesem bekommt man bei drei Anbietern. KUFATEC, CONEXX und KUNSET. Ich habe mich für den Kabelbaum von KUNSET entschieden.
KUNSET + CONEXX = 250€
Kufatec = 345€
Wo bekommt man die Teile her die man benötigt ?
1. EBAY
2. KUFATEC bietet z.B ein Komplettsatz an ( Kabelbaum, Display, Head Unit, Tachoblende, K-Box ) sicher auch die anderen oben genannten Anbieter
zu 2: Ich wollte selbst erst bei Kufatec ordern was mir dann doch zu teuer war. Weil kein Navirechner dabei ist und auch kein CD-Player da es sein kann man benötigt diesen auch noch neu.
zu 1: Habe mich dann für Ebay entschieden, ersteigern ist sicher eine Möglichkeit nur sind die Angebote derzeit an Aktionen sehr bescheiden. Ich habe dann einfach die einzelnen Verkäufer angeschrieben mit der bitte mir für die folgenden Komponenten ein Komplettpreis zu machen.
Ich habe für meine Teile also Display, Head Unit, K-Box, Tachoblende 530,00€ bezahlt und die aktuelle Software CD gab es gratis dazu. Noch dazu der Kaubelbaum Gesamt 780€
Den DVD-Navirechner werde vorerst nicht verbauen nur die Kabel mit verlegen, statt dessen werde ich das AMI mit verbauen.
Zum Ausbau werde ich nichts großartiges Schreiben das kann man hier nachlesen:
Ausbau Tachoblende: http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
Einbau AMI: http://www.motor-talk.de/forum/ami-einbau-t3601034.html?page=1
Ich würde es gut finden wenn User die den Umbau schon hinter sich haben mir bei den ungeklärten Fragen noch zuhelfen. Und ich bitte darum das hier nur die jenigen sich beteiligen die Ahnung haben oder den Unbau schon gemacht haben.
Um den Thread übersichtlich zu halten, bitte ich darum das ich der einzige bin der in diesem Thread die Fragen stellt. Wenn mein Umbau vollzogen ist dann könnt auch die anderen ihre Fragen stellen wenn Ihnen noch etwas unklar sein sollte.
MFG 🙂
Natürlich werde ich Bilder machen und auf Sachen die man Beachten sollte dann näher kurz drauf eingehen !
142 Antworten
Hallo nbo36 Danke hab ich schon aber es antwortet mir leider keiner darauf
@red91
Mach doch mal ein Foto was du bekommen hast. Die Stecker kann man auch bei Audi kaufen. Wenn jemand nett ist bekommst du sicher auch die Teilenummern.
Hallo Leute
Hat wer zufällig einen pinbelegung Plan von dem canbus Stecker.. Bin der Meinung das bei meinen Adapter von kifatec entweder einer oder 2 fehlen oder falsch belegt wurde . Head bekommt kurz Strom blinkt Kurz und dann aus.. Für vorne hab ich diese 3 kabeln canbus dann einen display Kabel und einen lwl stecker
Ah wenn mich nicht alles täuscht muss in die Spannungsversorgung irgendwo eine Brücke rein. Habe voriges Jahr mit einem User hier das schon mal durchexerziert, frag mich aber nicht nach dem Thread. Musst mal ein bischen suchen.
Ähnliche Themen
Danke dir für deinen schnellen Rat 🙂 ich hoffe ich find den thread 🙂 Ich und ein Kollege von mir wir haben gestern fast 12h gesucht ob es ein bin belegung für den canbus gibt für den a6 4f ... 🙁 leider nichts gefunden... Weil kufatec reagiert auf kein schreiben. Und ich bin schon langsam am verzweifeln und am überlegen ob ich mir welche teufel lautsprecher ohne radio verbau und alles mit dem handy mach...
Hier im Forum brauchst du nicht suchen. Geh zu Erwin, hol dir die Stromlaufpläne und das Rätselraten hat ein Ende.
Guten Tag.. wer ist Erwin? Bin aus der steiermark.
Anmelden. Eine Stunde buchen. Kostet unter 10€.
Stromlaufpläne und Reparaturanleitungen runterladen. Glücklich sein.
https://www.erwin.audi.com/
So jetzt für dumme Leute wie ich ... Hilft das mir echt soweit dass das funktioniert... oder nur eine Erklärung für solche Pläne. Mfg und danke nochmal
Nein, es sind wirklich alle Pläne dabei. In einer Datei sind alle Stromlaufpläne drin. Da gibt’s einen Abschnitt für das MMI und da findest Du auch deinen Stecker und kannst schauen welche Pins angeschlossen sind. Ich könnte heute Abend auch für Dich nachschauen. Aber wenn Du öfters bastelst ist die Beschaffung der Unterlagen Pflichtlektüre.
So ich habe mehrfach versucht bei Erwin zu registrieren nur es kommt leider jedesmal zu einer fehlermeldung
Das ist die Meldung
HTTP Status 403 – Forbidden
Type Status Report
Message CSRFValidationFilter: Host do not fully matches so we block the request!
Beschreibung Der Server hat die Anfrage verstanden, verbietet aber eine Autoriesierung.
Apache Tomcat/9.0.29
Ist https Protokoll. Musst Du am besten auf dem PC machen und Deinem Browser mitteilen. Mit dem Handy gehts bei mir auch nicht. Ich schaue gerade ob ich deine Info finden kann. Gedulde Dich noch ein wenig.
Ich habe mir grad Deinen grün/blauen Stecker angeschaut. Das hast Du von Kufatec bekommen? Das sieht so aus wie mein Quadstecker vom MMI3G, welches ich grad hier auf dem Tisch habe. Aber laut Stromlaufplan ist am 2G ein 20poliger schwarzer Stecker dran. Kläre uns mal auf, was Du hast -🙂
Servus Rudi der Grün blaue stecker ist der originale am wagen der andere ist von kufatec
Ich möchte lediglich von basic plus auf 2g bzw 2g high umrüsten
Ich habe ein audi a6 2,7 BPP ende 2005
Hallo Rudi ein 20er stecker ist dran aber das wird halt beim headunit eingesteckt
Ist Quasi canbus mit den 20er stecker (hu) und 8er stecker (wechsler)