Fehlerbeschreibungen nach Auslesen

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

ich wende mich mal wieder mit meiner Bitte um Hilfe an euch. Anhand der Bilder seht ihr die beschriebenen Fehlermeldungen nach dem Auslesen.

Bitte teilt mir mit, was ich bei den einzelnen Fehlern wie beheben muss? Zur Info: ich bin kein Schrauber.

Vielen Dank für Eure Mühe.

VG Odiug12

1
2
3
+5
36 Antworten

@Odiug12

Zitat:

Zur Info: ich bin kein Schrauber.

Somit am besten ab in die Werkstatt.

Gruß

wer_pa

Etwas stimmt nicht mit der Zündung, das kann bedeuten das du eine oder mehrere Zündkerzen defekt sind, oder noch schlimmer Zündspulen. NICHT MEHR SO WEITERFAHREN NUR ZUR WERKSTATT.

Erstmal Fehler löschen und gucken, welche übrigbleiben.

Zitat:

@altundgebraucht schrieb am 1. Februar 2021 um 19:09:54 Uhr:


Erstmal Fehler löschen und gucken, welche übrigbleiben.

1) Genau. Vorher Zündkerzen neu.

2) Wenn dann die Fehler mit den Fehlzündungen immer noch auftauchen, Zündmodule quertauschen.
Wenn Fehler mitwandert, entsprechendes Zündmodul erneuern.
Wenn Fehler auf demselben Zylinder bleibt und du sonst keine Ahnung hast =>
Werkstatt, kann vieles sein....

3) Wenn dann keine Fehlzündungen mehr auftauchen aber Fehler mit Lambdabank 1+2 immer noch kommt
=> Werkstatt ! (ich vermute Falschluftleck, KGE und nicht die Lambdasonden selbst)

Ähnliche Themen

Ich denke, da er sagt "bin kein Schrauber", kann er diese Ratschläge nicht umsetzen.

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 1. Februar 2021 um 20:14:05 Uhr:


Ich denke, da er sagt "bin kein Schrauber", kann er diese Ratschläge nicht umsetzen.

wer mit In*a auslesen kann wird wohl Zündkerzen und Zündmodule tauschen können ?!?

Zündkerzen kann/ könnte ich tauschen. Das Problem: die vierte und sechste habe ich beim letzten Versuch - sicher zwei Jahre her - nicht gelöst bekommen. Sie drehten mit knarrendem Geräusch, dass ich lieber die Finger von ließ.

Wenn hier jemand einen Rat hat, wie ich die lockern kann...

Gewechselt habe ich demnach damals nur vier von sechs Kerzen.

Die dritte Zündspule habe ich damals auch gewechselt.

Ist ein Zündmodul eine Zündspule? Sind doch diese längeren schwarzen Stecker oder?

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:24:13 Uhr:


Ist ein Zündmodul eine Zündspule? Sind doch diese längeren schwarzen Stecker oder?

Ja. In dem Zündmodul ist unter anderem eine Zündspule integriert

Zitat:

@rasti schrieb am 1. Februar 2021 um 20:44:16 Uhr:



Zitat:

@Odiug12 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:24:13 Uhr:


Ist ein Zündmodul eine Zündspule? Sind doch diese längeren schwarzen Stecker oder?

Ja. In dem Zündmodul ist unter anderem eine Zündspule integriert

Ok, danke

Ich würde als erstes mal die Falschluft angehen. Beide Bänke laufen mit "Regelgrenze zu fett". Das heißt, die DME kann nicht weiter anfetten obwohl es anscheinend nötig wäre - ergo läuft zu mager wegen Falschluft. Die Zündungsfehler könnten dann Folgefehler sein.

Was nicht heißen soll. dass insbesondere die überfälligen Kerzen nicht auch mal getauscht werden sollten.
Wenn die Kerzengewinde nicht gängig sind, Caramba in den Kerzenschacht und wirken lassen. Vorsichtig hin und her drehen bis sie dann hoffentlich gängig werden.

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:23:01 Uhr:


Zündkerzen kann/ könnte ich tauschen. Das Problem: die vierte und sechste habe ich beim letzten Versuch - sicher zwei Jahre her - nicht gelöst bekommen. Sie drehten mit knarrendem Geräusch, dass ich lieber die Finger von ließ.

Wenn hier jemand einen Rat hat, wie ich die lockern kann...

Gewechselt habe ich demnach damals nur vier von sechs Kerzen.

Die dritte Zündspule habe ich damals auch gewechselt.

Na dann hast du eines deiner Probleme wahrscheinlich schon gefunden.

Die Zündkerzen müssen raus. Dass die dabei kaputtgehen kenne ich nicht (bin aber auch kein KFZ'ler).
Aber das Gewinde kann verdengelt sein dann müsste eine Werkstatt ein "neues Gewinde" reinmachen.
Google mal nach Helicoil oder Timesert.

Die Gewindereparatur an sich ist kein Problem aber wie man damit umgeht, dass Späne in den Zylinder reinfallen können und ob man dazu vielleicht sogar den Zylinderkopf runternimmt weiss ich nicht. Vielleicht reicht auch aussaugen ?!?

Keine Angst dreh einfach weiter bis die loslassen. Wichtig davor einsprühen mit WD40 oder sowas ähliches.(Kriechöl)

Der erste Screen dürfte ein defekter Bremslichtschalter sein, wenn Du nicht gerade driften gehst mit dem Koffer. Kann sein, muss aber nicht.

Der Rest ist fehlerhafte und mangelnde Wartung und Falschluft. Letzteres kann aufwändig werden wenn man sich nicht auskennt. Markenersatzteile sind hier quasi Pflicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen