Zittern/Vibrationen/Dröhnen
Seit kurzem nervt mich ein zitternder Vorderwagen in dem im Titel genannten Tempobereich
Ich würde es sofort auf eine leichte Unwucht der Rad/Reifenkombi schieben, wenn da nicht zwei Dinge wären:
1. Es gab bisher kein Zittern nach dem Umrüsten auf die 9x20er. Alle Räder waren perfekt ausgewuchtet worden. Ich habe auch keine groben Schlaglöcher durchfahren oder Bordsteinkanten mitgenommen.
2. Ich habe keinerlei Zittern in der Lenkung!
Jemand eine Idee (ich werde trotzdem meinen Reifenhändler zum nachträglichen Auswuchten aufsuchen)?
Beste Antwort im Thema
Barum hatte ich schon, ebenso den nexen n8000. Es sind für den Standart Fahrer absolut ausreichend. Nur fahren diese sich relativ schnell ab. Wenn man den Preis relativiert kann man auch Michelin kaufen welche doppelt so lange halten
285 Antworten
@Finrobe
Heute noch Sommerreifen mit Pirelli PZ4, morgen schon 18er mit Hankook i cept evo 3.
Also meine Reifen habe ich Huntern lassen also fein wuchten.
Das Problem war teils weg aber immer noch da.
Ich denke die Dunlop Reifen haben einen Stand Platten am Anfang merkt man das mehr dann weniger.
Ja es stimmt das es 5 Loch Aufnahmen gibt aber meiner hat damals beim Huntern die Mittelzentrierung genommen und bei jeder Felge ist er unter 50 Gramm gekommen vorher 60-90 Gramm.
Aber habe ja momentan die Die 19 Zoll Original Alus drauf leider wieder mit Dunlop Winterreifen und da ist es das gleiche!
Ich dachte an irgend ein Motorlager oder Die Riehmen Scheibe von der Kurbelwelle das die eventuell Vibrationen verursachen aber das wurde von 2 Audi Werkstätten alles für gut befunden.
Falls es bei euch wieder vibriert schaltet mal auf N und lasst das Auto rollen mal sehen ob es dann vibriert bei mir ja!
Bis dann das Bier steht immer noch ohne wenn und aber
ich mache jetzt auf den A6 Allrad mal Allwetter drauf (Vredestein Quatrac Pro) und werde berichten.
Heute bei Audi gewesen und die machen mir mal ein Satz von einem anderen Fahrzeug drauf!
Mal sehen ob dies ein Unterschied bring wenn nein dann muss man nach der Spur schauen!
Kostenpunkt Spur mit Assistenten Kalibrieren 400-500€
Ähnliche Themen
...,, wenn nein dann muss man nach der Spur schauen!
Kostenpunkt Spur mit Assistenten Kalibrieren 400-500 Euro
Kaum zu glauben
Unglaublich
Moin!
Vorab, ich weiß solche ferndiagnosen sind schwer, möchte aber nicht direkt zum nächsten freundlichen fahren und deswegen einfach mal schauen ob hier eventuell schon jemand helfen kann.
Seit vorgestern fing mein 3.0 Tdi Quattro mit EDC17 Getriebe beim beschleunigen an zu vibrieren.
Meistens aber erst beim stärkeren beschleunigen.
Heute kam dieses Summen was ich mal versucht habe aufzuzeichnen dazu.
Für mich hört es sich an als würde der Motor hoch drehen und nicht schalten, was aber nicht sein kann da er super schaltet.
Vermutung lag bereits bei Antriebswelle und/oder Radlager...
Vielleicht hat ja einer super Ohren und hört was raus? 🙂
Gruß
Bela
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautes Summen und Vibrationen bei fahrt' überführt.]
Sicher dass es sich um einen 4G handelt?
Wenn ja schonmal versucht das Thema Vibration und Summen über die Suchfunktion zu suchen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautes Summen und Vibrationen bei fahrt' überführt.]
Bin mir schon sehr sehr sicher, dass ich einen 4G fahre 🙂
Zu dem Thema speziell hab ich in der Sufu nichts gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautes Summen und Vibrationen bei fahrt' überführt.]
Zitat:
@AutoHand222 schrieb am 28. Januar 2021 um 11:59:03 Uhr:
Bin mir schon sehr sehr sicher, dass ich einen 4G fahre 🙂Zu dem Thema speziell hab ich in der Sufu nichts gefunden.
Dann ist ja gut. Die Frage macht insofern Sinn, da das Bild in Deinem Profil einen 4F zeigt.
Hier ist nix dabei?:
https://www.motor-talk.de/.../...hohen-geschwindigkeiten-t5957090.html
https://www.motor-talk.de/.../...ibrationen-droehnen-t6630158.html?...
https://www.motor-talk.de/forum/vibrationen-bei-100-180-t6717101.html
https://www.motor-talk.de/.../...en-rasseln-im-innenraum-t7014649.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautes Summen und Vibrationen bei fahrt' überführt.]
Nep, war leider nichts dabei
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautes Summen und Vibrationen bei fahrt' überführt.]
Das Geräusch besteht auch in der N stellung beim fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautes Summen und Vibrationen bei fahrt' überführt.]
Zitat:
@AutoHand222 schrieb am 28. Januar 2021 um 12:37:38 Uhr:
Das Geräusch besteht auch in der N stellung beim fahren.
Um so wahrscheinlicher, dass es sich um ein Radlager handelt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautes Summen und Vibrationen bei fahrt' überführt.]
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 28. Januar 2021 um 14:08:53 Uhr:
Zitat:
@AutoHand222 schrieb am 28. Januar 2021 um 12:37:38 Uhr:
Das Geräusch besteht auch in der N stellung beim fahren.Um so wahrscheinlicher, dass es sich um ein Radlager handelt.
Hm, danke. Schreibe ich mal auf meine Liste
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautes Summen und Vibrationen bei fahrt' überführt.]
Teste mal ob sich das Geräusch variabel zu Kurvenfahrten ändert...